Wie gehts dem süßen denn mittlerweile? Futtert er wieder gut?
Daumen sind natürlich weiter gedrückt!!![]()
Wie gehts dem süßen denn mittlerweile? Futtert er wieder gut?
Daumen sind natürlich weiter gedrückt!!![]()
Ich danke Dir, Katluvia.
Cranberries bekommt Paulo gelegentlich. Da muss ich bei ihm aufpassen, da er doch ganz schön zugelegt hat.
Zur Zeit pflücke ich noch frische harntreibende Pflanzen.
Danke, Maren.
Auf dem Röntgenbild sah die Blase normal aus, also nicht ausgeleiert. Sie fühlte sich auch normal groß an. Man sah aber deutlich den Schlamm.
Außer Heu gibt es hier alles frisch, also nix Getrocknetes. Ok, zwei Cunis am Tag, als Leckerlie.![]()
Paulo freiwillig trinken?
Zur Zeit gibt es Blasen- und Nierentee, auf halbwegs freiwilliger Basis.![]()
Oh ja, Maren, dass wäre ganz lieb.
Super, ich danke Dir.
Seit gestern sind seine Köttelchen auch wieder größer. Vielleicht lag da wirklich kurzfristig eine Blockade vor, weil Paulo ja auch AB bekommen hat.
Vielleicht hätte der TA Blut und Urin auf Glucose im Labor untersuchen lassen sollen. Dann hätte man vergleichen können.
Was würde das nun wieder bedeuten, hoher Uringlucosewert aber normaler Blutglucosewert?
Die Nierenwerte lasse ich auf jeden Fall noch prüfen. Das Labor müsste das Blut ja noch aufbewart haben.
Trotzdem geistert mir immer wieder der Stress, den Paulo in der letzten Zeit hatte, durch den Kopf.
Lieb, dass Du fragst und weiter die Daumen drückst.
Paulo futtert wieder ganz toll.Er bettelt nach KK, schlägt Haken und rennt mich dabei fast um ... und pssst
, er ist schwer verliebt.
(Das sollte ich noch garnicht verraten.)
Das ist das Teerezept:
gesamt: 100g
Birkenblätter 25g
Goldrutenkraut 25g
Brennesselblätter 25g
Schachtelhalmkraut/ Zinnkraut 25g
Er schmeckt echt sehr gut, also im Vergleich zu anderen Blasentees.
Ne, die Kräutermischung müsstest du dir in der Apotheke besorgen. Das ist ein offener Tee aus getrockneten Kräutern.
Ich bin auch froh, dass Paulo wieder fit ist.
Danke, dass Du noch weiter die Daumen drückst.
In wen Paulo verliebt ist, dass darf ich wirklich noch nicht verraten.
Danke, Maren.
Ich drücke Deinem Max ganz doll die Daumen.
Dann werde ich morgen mal unsere Apotheke ansteuern.
"Safety lights are for dudes." (Jillian Holtzmann)
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Der arme kleine Kerl. Und wie schön, daß er verliebt ist
Ich drücke weiter die Daumen, daß es weiterhin bergauf geht![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Gestern habe ich es endlich geschafft das Geheimnis zu lüften.
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...102230&page=46
Hallo ihr Lieben,
jetzt hatten wir solange Ruhe und jetzt geht es wieder los.Paulo pullert ab und an Blasenschlamm, war aber sonst völlig normal.
Heute kam er nicht zum Abendbrot, was sehr ungewöhnlich ist.Tulia saß ganz brav an seiner Seite.
Sein Bauch ist weich und Temperaur ist auch normal.
Er war nur sehr unruhig und hat ständig seine Lage gewechselt und versucht zu pullern. Es kamen immer nur ganz kleine Pfützen.
Ich habe ihm dann Schmerzmittel (Novalgin) gegeben. Die Unruhe ist nun weg und gerade hat er Tulia kurz geputzt.
An Nachtruhe brauch ich nicht denken.
Drückt uns bitte die Daumen, dass es meinem Paulo-Bärchen schnell wieder besser geht.
*Daumen drück*Blasenentzündung? Bei Dir ist er immerhin in kompetenten Händen.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Hier sind auch die Daumen gedrückt.
Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen