Ich füttere nur noch das Futtersattheu.
Letztes Jahr gab es ein großes Theater und es ging ihm ganz schlecht... . Das hatte Mottenbefall und deswegen war es voller Maden und ich konnte es nicht mehr geben. Dafür kann auch niemand was, das passiert halt mal.

Dann habe ich 6 Heusorten versucht und er hat keine vertragen, es war soooo schlimm. Ich habe schon immer auf den ersten Schnitt und auf echt alles geachtet und trotzdem war es furchtbar, sogar Timothyheu ging am Ende nicht mehr.
Hab dann trotzdem das Futtersatt wieder genommen, weil ich dachte, dass er wirklich daran kaputt geht und nach 4 Tagen war alles wieder wie immer, echt extrem.
Deshalb gibt's bei mir gar nix mehr anderes und ich hoffe, dass es das noch ganz lange gibt.
Eigentlich ist es aber auch nicht normal, dass er so von einer Sorte abhängig ist und so gar nix verträgt, selbst wenn man auf alle Kriterien achtet.

Das von Oxbow ist dann aber "nur" Timothyheu, oder?! Auf Dauer ist das halt sehr einseitig und es fehlt die Pflanzenvielfalt. Meine TÄ meinte, dass sie nie eine Grassorte wie das Timothy füttern würde, nur als Zusatz, weil es dann einfach zu Mängeln kommen kann. Heu ist sowieso nie so nährstoffreich wie Wiese, aber wenn man die Vielfalt noch einschränkt, wird es zu wenig.