
Zitat von
fee

Zitat von
Tanja M.

Zitat von
fee

Zitat von
Tanja M.
Ich würde eher anfeuchten als Cobs zu füttern. Wenn man das Heu regelmäßig tauscht schimmelt da doch nichts... etliche Pferde mit Heustauballergie oder COB leben damit ja auch "ohne" Probleme

Blöde Frage … wie feuchte ich es am Besten an? Mit so einer Blumen-Sprühpistole? Und wie feucht muss ich es machen? Sagen wir mal, ich habe eine kleinen Haufen. Dann sprühe ich oben auf. Dann muss ich es ja nochmals durchmischen und nochmals besprühen, bis alles feucht ist, oder? Aber wenn es dann wieder trocknet, dann staubt es ja wieder, oder? 2 mal täglich dann wechseln?
Ich würde es in einen Eimer mit Wasser eintauchen, kurz ausschütteln und dann verfüttern. Die Staubpartikel bleiben dann größtenteils im Wasser zurück. Zweimal am Tag wechseln sollte ausreichen

Aber das Heu ist ja dann triefend nass?! Die Frage ist auch, ob man das wirklich so auch Kaninchen füttern kann. Pferde sind ja dann doch mal was anderes, oder? Ich meine, die fressen ja auch Heulage usw. Hast du es denn so schon mal Deinen Kaninchen gegeben?
Oder vielleicht jemand anderer hier im Forum?
Das Wasser läuft doch größtenteils von den Halmen wieder ab.
Pferde sind tendenziell nicht unempfindlicher als Kaninchen, ich hätte da also keine Bedenken. Und auch Pferden würde ich keine Heulage füttern...
Und ja, ich habe meinen Kaninchen das Heu schon mal so gefüttert, weil es mich interessiert hat, ob es einen Effekt auf das Niesen zwei meiner Nins hat. Keine Probleme.
Lesezeichen