Wenn ich nur wüßte, ob sie heimlich was mümmelt, wenn ich nicht dabei bin. Das zu ertasten, ob was im Magen ist, traue ich mir nicht zu. Deshalb weiß ich auch nicht, wieviel ich ihr pro Mahlzeit geben soll. Also für den Fall, dass sie es nicht freiwillig nimmt. Ich möchte nicht riskieren in einen vollen Magen auch noch reinzupäppeln.
Gibt es da eine 'unbedenkliche' Menge pro Mahlzeit?
Ich würde es schon ziemlich dünn anrühren.
Leider steht ja auf der Packung 3x täglich 0,3-0,6ml.Mit Rodicare akut habe ich auch grad erst meine ersten Erfahrungen gemacht und habe es wie auf der Packng 3x täglich gegeben.
Bisher habe ich die niedrige Dosis genommen. Ist das gewichtsabhängig oder kann ich das einfach so erhöhen?
Danke für den link, Katharina.
Ich werde mir das auf jeden Fall merken, falls nochmal eine Behandlung ansteht.
Und der Hinweis auf die Gastritis passt auch zu Flöckchens Futter- und Teewahl.
Sie hat zuerst nur Kamille gefuttert. Also habe ich auch Kamillentee gegeben - wurde auch gerne genommen. Inzwischen lässt die Begeisterung aber schon deutlich nach.
Fenchelgrün hat sie nur ganz wenig geknabbert und der Tee ist bääääh!
Im Moment fliegt sie, wenn sie was mag, auf Möhrenkraut und Schafgarbe.
Werde ich jetzt wohl Schafgarbentee kochen, oder?
Sab gebe ich ca. alle 3 Stunden. Nachts mache ich aber mal eine Pause von 5 Stunden. Muss ja irgendwann auch mal wenigstens ein bisschen schlafen. Flöckchen lässt sich nämlich gerade nach der Tee- und Medigabe den Bauch gerne bis zu 1 Stunde massieren. Das Gluckern lässt dann deutlich nach und die Maus döst oder schläft dann gerne noch auf meinem Arm. Dann nerve ich sie noch mit Grünzeug .... und dann fängt der "Spass" ja schon fast wieder von vorne an.Wenn ich lese dass diese Parasiten Magen und Dünndarm befallen, haben sie im abgestorbenen Fall einen langen Weg durch den Verdauungstrakt. Da kannst du schon alle zwei bis drei Stunden Sab geben und, sofern die Passage durchgängig ist, regelmäßig päppeln, wenn nicht ausreichend gefressen wird. Die Reste dieser Parasiten müssen abtransportiert werden.
Mein Rat ist auch Fencheltee oder Bauchwohltee anzubieten und vielleicht auch Colosan ein- bis zweimal am Tag zu geben.
Vielleicht noch ein paar dumme Fragen:
Kann ich Sab und Rodicare eigentlich direkt nacheinander geben und auch gleich dahinter Tee? Ich lasse dazwischen immer Pausen, aber dadurch dauert es eben auch alles länger ...
Und was Colosan ist, habe ich inzwischen rausgefunden.
Wo ist denn in der Wirkung der Unterschied zu Sab?
Lesezeichen