Ich bin mal eine Weile mit einem Hund spazieren gegangen und hatte entsprechend auch Leckerlis. Da die Tüten geraschelt haben...kam Link immer an und wollte was. Der kann da richtig penetrant sein. Aber sobald ich ihm eins hingehalten habe, hat er sich umgedreht und ist ab. Der ist definitiv ein Veganer...und das finde ich auch gut so.

Unsre zwei Halbstarken, die auch noch im Wachstum sind, verdrücken eine Menge an Futter. Aber sie bekommen auch etwas "gesundes" Trockenfutter neben Gemüse, Heu und Wiese (falls wir dran kommen).
Aus dem Bauch heraus würde ich es auch lieber mit einem Strukturmüsli versuchen anstatt das Tier ans Katzenfutter zu lassen. Immerhin sind in dem Strukturmüsli dann Zutaten für Kaninchen...und nicht für Katzen. Falls es wirklich so ist, dass er einen Mangel hat, dann fände ich extra einen Trinknapf und/oder einen Salzleckstein auch gut. Aber all diese Sachen sind doch definitiv besser als Katzenfutter.