Ergebnis 1 bis 20 von 74

Thema: Kaninchen frisst Katzenfutter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Meine verstorbenen Kaninchen haben sie alle durchweg vor Fleischgeruch geekelt, manche waren sogar regelrecht panisch...

    Pünktchen ist ja nun schon ein paar Wochen alleine bei uns (Pflegetier) und lebt zusammen mit den drei Katzen. Wenn es frisches Katzenfutter gibt, kommt sie auch immer direkt an die Näpfe und riecht daran, dreht dann aber nach einigen Sekunden ab und geht. Erst gestern sagte ich zu meinem Freund, dass ich mal gespannt bin, wann sie zum ersten Mal was davon nascht

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Jeanette.82 Beitrag anzeigen
    Meine verstorbenen Kaninchen haben sie alle durchweg vor Fleischgeruch geekelt, manche waren sogar regelrecht panisch...

    Pünktchen ist ja nun schon ein paar Wochen alleine bei uns (Pflegetier) und lebt zusammen mit den drei Katzen. Wenn es frisches Katzenfutter gibt, kommt sie auch immer direkt an die Näpfe und riecht daran, dreht dann aber nach einigen Sekunden ab und geht. Erst gestern sagte ich zu meinem Freund, dass ich mal gespannt bin, wann sie zum ersten Mal was davon nascht
    Ja, so kenne ich das auch, und die übrigen Kaninchen verhalten sich auch so. Deswegen glaube ich eigentlich auch eher an eine geistige Verwirrung oder Salzmangel oder so etwas in aussergewöhnlichem Ausmass, der nicht durch natürliches Kaninchenfutter kompensiert werden kann.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Mein Lusches hat liebend gerne Schokolade geklaut und gefressen. Hat er auch selber ausgepackt. Für Mucki durfte es nur Milka Noisette sein. Da ich es damals nicht besser wußte, bekam sie pro Woche eine Tafel. Sie wurde 7 Jahre alt, war nie krank. Sie starb ziemlich plötzlich an Nierenproblem.

    Lotte leckte als Jungtier gerne Jogurtbecher aus. Irgendwann fand sie das dann aber eklig. Manchmal ist es einfach Neugierde und Habenwollen, was sie bei anderen abgucken, bis sie merken, so lecker ist es dann doch nicht.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.988

    Standard

    na und hast du dem Tier denn nu schonmal Salzleckstein oder Nacl angeboten?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Ist Schokolade nicht allgemein für Tiere giftig?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Zitat Zitat von Jeanette.82 Beitrag anzeigen
    Ist Schokolade nicht allgemein für Tiere giftig?
    Für Hunde und Katzen kann Schokolade tödlich sein. Je höher der Kakao-Anteil, desto schlimmer. Theobromin ist der enthaltende Giftstoff.
    Bei Kaninchen spielt dieser Stoff meines Wissens nach keine Rolle, dafür aber Zucker und Milch und natürlich generell die Tatsache, dass wir uns damit weit vom Thema artgerechte Ernährung wegbewegen.

    Bei uns stellt es kein Problem dar, das Katzenfutter in unerreichbaren Höhen zu platzieren, so dass weder Hunde noch Kaninchen dran kämen.

    Es waren ja genügend Ideen zur sinnvollen Ergänzung vorhanden. Ich würde einen Himalayastein anbieten und wenn dies nicht hilft, dann mal ein vitaminisiertes Strukturmüsli probieren. Alles besser als Katzenfutter.

  7. #7

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    April wünscht doch hier keine Empfehlungen für Trockenfutter.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 05.10.2014, 18:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •