Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Wie einsames Mädel "ablenken"?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie H.
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Bad Schwalbach
    Beiträge: 195

    Standard

    Das mit der Narkose hab ich aus einem Beitrag zum Thema Vergesellschaftung http://www.kaninchenwiese.de/verhalt...ammenfuehrung/ .
    Ich glaub die Seite ist einigermaßen vertrauenswürdig oder?
    Hab mir das ja nicht selber ausgedacht.

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Stefanie H. Beitrag anzeigen
    Das mit der Narkose hab ich aus einem Beitrag zum Thema Vergesellschaftung http://www.kaninchenwiese.de/verhalt...ammenfuehrung/ .
    Ich glaub die Seite ist einigermaßen vertrauenswürdig oder?
    Hab mir das ja nicht selber ausgedacht.
    Habe ich ja auch nicht behauptet . Aber die geschilderten Fälle sind ja nun wirklich seeeeeeehr speziell und ich bezweifle, dass mein TA für mich zwei Tiere sediert, nur damit sie zur ZF gemeinsam aufwachen können und dann vielleicht nicht mehr aggressiv aufeinander reagieren.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie H.
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Bad Schwalbach
    Beiträge: 195

    Standard



    Die Methode war mir auch neu und würde ich auch nur als letztes Mittel versuchen (vielleicht), wenn ansonsten schwere Verletzungen zu erwarten wären. Ich bin mir auch gar nicht sicher ob das funktioniert, man hört nicht wirklich viel drüber, ob das schonmal jemand getestet hat.
    Ist schon ziemlich drastisch, das stimmt!

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ich würde das noch nicht einmal als letztes Mittel anwenden, sondern in dem Fall einsehen dass zwein
    Kaninchen einfach nicht miteinander können und entweder zwei Gruppen halten oder eins vermitteln und für das andere einen geeigneten Partner suchen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.05.2015, 17:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •