Meine Lotte ist jetzt im Alter auch ein Matschkotproduzent geworden. Sie verträgt keinerlei Obst mehr, Beeren und auch Möhren nicht. Spitzpaprika geht in kleiner Menge. Gurke nimmt sie nicht, Tomate füttere ich gar nicht. Am Besten geht Wiese, Wildkräuter, alle Kohlsorten, Möhrengrün, Selleriegrün, Fenchelgrün, Chicoree, Endivien, Bambus, und Blätter/Zweige von Bäumen und Sträuchern. Dazu fahre ich auch schon mal ein Stück, um das zu sammeln. Getrocknetes Gemüse in kleiner Menge geht auch noch. Ich gebe überhaupt von allem eher kleine Mengen. Knolliges ganz selten. Es bleibt trotzdem immer noch reichlich liegen. Meine fressen viel Heu. Kaufbare Kräuter habe ich erstmal komplett weggelassen, nachdem sie direkt nach Petersilie und Dill von Aldi so krank wurde. Ob es das war, wissen wir nicht. Aber die Tä meinte, es könnten zuviele Keime daran gewesen sein. So wie damals der EHEC an den Sprossen. Seit ich den Anteil Cunis erhöht habe, kacken meine beiden wie die Weltmeister schicke runde Perlen
Es wurden mit der Zeit immer mehr Sachen, die nicht mehr gingen. Ganz einfach testen kann man, indem man alles Obst, Wurzeln, Knollen für einige Tage wegläßt. Am Besten wäre natürlich Wiese. Dann schauen, ab wann der Kot für einige Tage OK ist und einzelne Futtermittel wieder zugeben. Gehts schief, 3-5 Tage Pause und neuen Versuch.
Lesezeichen