Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Matschkot, woran kann das liegen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Obwohl sie das am liebsten fressen? Mein Männchen verträgt alles super.

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von HoneyDi Beitrag anzeigen
    Obwohl sie das am liebsten fressen? Mein Männchen verträgt alles super.
    Na danach kannst du nicht gehen, wenn du gesunde Tiere haben möchtest

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Möhre, Gurke, Paprika, Fenchel, Sellerie (Knolle oder Stange), Tomate, Kohlrabiblätter selten und natürlich Salat (Eisberg, Salatherzen, Salarico, Lollo).
    Was hier meiner Ansicht nach fehlt ist Struktur. Du hast zu viel Knolle und zu viel strukturloses. Tomate, Gurke, Paprika...ist suboptimal da auch strukturlos.
    Versuche mal den Anteil an blättrigem deutlich zu erhöhen, am besten wäre Wiese!
    Wenn Du an keine kommst solltest Du Kohl unbedingt mit in den Speiseplan aufnehmen da dieser blättrig ist (Weiß, Wirsing, Grün, Spitz.....)
    Fütterst Du Äste, Laub, Blätter ?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    An Wiese komme ich gar nicht wirklich.

    An Ästen verfüttere ich selten Weide oder Haselnuss, so, wie im Garten von Schwiegereltern oder unterwegs was nicht Bon Autos verseuchtes zu finden ist.

    Und wie füttere ich Kohl an? Also mit wie viel Blättern beginne ich?

    Stangensellerie ist aber ok, oder? Und Kopfsalat soll man nicht füttern wegen dem hohen Nitratgehalt, richtig?
    Geändert von HoneyDi (01.09.2015 um 17:12 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    mal abgesehen von Möhre, die bei vielen zu Matschkot führt - genau wie Obst - führt bei unserem Männchen wässriges Gemüse wie Gurke und Tomate sofort zu Matsche.

    Da hilft nur eins: Ausprobieren -Dinge weglassen und beobachten.

    Bei einem von unseren ist das einfach- bei der anderen hab ich es auch noch nicht 100%ig raus- aber die Matsche ist selten/wenig, so dass ich bzw. sie damit leben kann.

    Manche schwören ja darauf, dass das zusätzliche Geben von ein paar Cunis am Tag geholfen hat....

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Ja, da hilft wohl nur probieren.

    Werde mal die Möhre weglassen. Das hab ich noch nie gemacht und ich werde mal mit mehr Salat und Kohl anfangen, hab jetzt nen Wirsing geholt.

    Dass ich direkt aus dem Kühlschrank füttere, kann das nicht verursachen, oder?

    Cunis gebe ich schon ab und zu eine Hand voll.

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Möhre, Gurke, Paprika, Fenchel, Sellerie (Knolle oder Stange), Tomate, Kohlrabiblätter selten und natürlich Salat (Eisberg, Salatherzen, Salarico, Lollo).
    Was hier meiner Ansicht nach fehlt ist Struktur. Du hast zu viel Knolle und zu viel strukturloses. Tomate, Gurke, Paprika...ist suboptimal da auch strukturlos.
    Versuche mal den Anteil an blättrigem deutlich zu erhöhen, am besten wäre Wiese!
    Wenn Du an keine kommst solltest Du Kohl unbedingt mit in den Speiseplan aufnehmen da dieser blättrig ist (Weiß, Wirsing, Grün, Spitz.....)
    Fütterst Du Äste, Laub, Blätter ?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verstopfung langfristig bekämpfen? Woran kanns liegen?
    Von lightblue im Forum Krankheiten *
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 11.08.2014, 13:51
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.07.2014, 17:02
  3. Extrem viel Blinddarmkot - kann es am Heu liegen?
    Von lokarl im Forum Ernährung *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 25.02.2014, 17:04
  4. mit Maja zum TA, aber woran kanns liegen?
    Von Sylvia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.01.2014, 16:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •