Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Mein großer Herbert ist herzkrank

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Ich drück ganz fest die Daumen...

    Frisst er auch keine Cunis oder SBK? Die setzen ja auch etwas an.... oder mal einen schönen Zuckermaiskolben reinlegen?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ach Mensch Susanne...die Sorgen wollen bei dir auch nicht enden.
    Der arme Dicke..
    Und ich weiss das du auch große Sorgen wegen der TK Rechnung hast. Notfall Tk und Herzultraschall, wie willst du denn das alles bezahlen?
    Soll ich mal einen Spendenaufruf für Herr Bert machen?
    Hier im Forum gibt es echt nette und grosszügige User die dir sicher etwas helfen können..ganz bestimmt.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  3. #3
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Unsere große Lotta (ehemals knapp 6 kg, sie hat jetzt innerhalb eines Monats 300 Gramm abgenommen, obwohl sie gut frisst ... morgen ist der nächste Herz-US-Termin ) hat neben der vergrößerte rechten Herzkammer auch einen Tumor vor dem Herzen.
    Neben den konventionellen Herz-Medikamenten wird sie homöopathisch unterstützt.
    Frag doch am besten mal bei Heel direkt an. Die TÄ hatte sich bei mir viel Zeit bei der Beratung gelassen, wir haben ca. 30 Minuten telefoniert.

    Alles Gute für Herbert . Hier im Krankheits-Boeard ist auch ein Thema zu Herzerkrankungen angepinnt, da kannst Du evtl. auch noch mal lesen.

    Wegen der Medi-Gabe weiß ich, wie es Dir geht. Unser Lottalein ist z.B. Menschen auch nicht sonderlich offen gegenüber. Anfänglich konnte ich sie noch spritzen, aber dazu musste ich sie immer in die TB verfrachten und das hat sie immer mehr gestresst. Mit der Zeit wurde auch ihre Haut "ledrig" und ich konnte nur noch schlecht alles injizieren. Darauf hin bin ich dazu übergegangen, die Tabletten in Leckerchen zu verstecken.
    Jetzt endlich hab ich sie dazu gebracht, dass sie Cranberries und auch Apfel-Chips gerne annimmt. Es hat länger gedauert und ich hab viele Leckerchen und auch Medikamente für unzählige Fehlversuche "verschlissen" - aber Hauptsache, Lotta bleibt jetzt stressfrei.
    Die flüssigen Heel-Sachen tropfe ich auf ein paar Cunis, das nimmt sie immer recht gut an. Ich muss nur immer zusehen, dass ihre Partner nicht von ihrem speziellen Tellerchen naschen .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das tut mir Leid Susanne. Ich muss leider sagen dass meine Großen auch zu Herzproblemen neigen. Hat er auch Arthrose? Der Kardiologe in Duisburg meinte nämlich, dass diese beiden Krankheiten gerne gemeinsam auftreten, weil gleiche Enzyme Einfluss nehmen.

    Vetmedin musste ich erst einem Tier geben, und zwar zweimal pro Tag und die zeitlichen Abstände mussten ziemlich genau 12 Stunden sein.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Ich habe hier mit Werner auch einen Herzpatienten (und dazu noch nieren- und leberkrank), der im Aussengehege lebt. Er kam aus einem Notfall zu uns und Ursache ist vermutlich eine nicht behandelte Lungenentzündung. Wir waren beim Herz-US und bisher haben wir es noch mit zweimal täglich Euphylong gut im Griff. Es geht ihm deutlich besser und er ist wieder gut aktiv.

    Gute Besserung für Herbert!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  6. #6
    . Gast .
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich drück ganz fest die Daumen...

    Frisst er auch keine Cunis oder SBK? Die setzen ja auch etwas an.... oder mal einen schönen Zuckermaiskolben reinlegen?
    Danke, Feiveline. Herbert kann Daumendrücker gut gebrauchen. Er frisst an sich ja auch TroFu, aber Cunis findet er blöd. Selbst Haferflocken und Erbsenflocken werden derzeit komplett ignoriert. Aber den Tipp mit dem Maiskolben werde ich mal probieren.

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Und ich weiss das du auch große Sorgen wegen der TK Rechnung hast. Notfall Tk und Herzultraschall, wie willst du denn das alles bezahlen?
    Soll ich mal einen Spendenaufruf für Herr Bert machen?
    Hier im Forum gibt es echt nette und grosszügige User die dir sicher etwas helfen können..ganz bestimmt.
    Das ist lieb von Dir.
    Ich kann so schlecht um Spenden bitten, aber wenn Du das machen würdest, sage ich natürlich nicht "Nein".
    Herbert, Beppo (2x in Narkose wegen Säuberung seines Kinns und Halses wegen seiner eitrigen Hautentzündung, deren Ursache immer noch nicht bekannt ist), Leander (Notfall-Behandlung nachts um 4 Uhr in der TK mit 2-tägigem stationären Aufenthalt wegen schlimmen Madenbefalls, den ich GsD aber noch früh genug bemerkt habe) und meine große Paula (am gleichen Abend wie Leander Notfall-Behandlung wegen Lungenentzündung ebenso mit 2-tägigem Klinikaufenthalt) sowie die "normalen" Tierarztbesuche meiner Sorgenkinder haben natürlich schon eine immense finanzielle Belastung bedeutet und sind derzeit schwer zu stemmen.
    Du weißt ja, dass ich auch noch die 2 Wildmixe aus einer Ebay-Kleinanzeige aufgenommen habe, da der eine (natürlich damals noch unkastrierte) kleine Rammler einen Fuß gebrochen hat. GsD geht es Beiden nach erfolgter Kastra gut und sie können Ende der Woche zum 1. Mal geimpft werden.

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Unsere große Lotta (ehemals knapp 6 kg, sie hat jetzt innerhalb eines Monats 300 Gramm abgenommen, obwohl sie gut frisst ... morgen ist der nächste Herz-US-Termin ) hat neben der vergrößerte rechten Herzkammer auch einen Tumor vor dem Herzen.
    Neben den konventionellen Herz-Medikamenten wird sie homöopathisch unterstützt.
    Frag doch am besten mal bei Heel direkt an. Die TÄ hatte sich bei mir viel Zeit bei der Beratung gelassen, wir haben ca. 30 Minuten telefoniert.

    Alles Gute für Herbert . Hier im Krankheits-Boeard ist auch ein Thema zu Herzerkrankungen angepinnt, da kannst Du evtl. auch noch mal lesen.

    Wegen der Medi-Gabe weiß ich, wie es Dir geht. Unser Lottalein ist z.B. Menschen auch nicht sonderlich offen gegenüber. Anfänglich konnte ich sie noch spritzen, aber dazu musste ich sie immer in die TB verfrachten und das hat sie immer mehr gestresst. Mit der Zeit wurde auch ihre Haut "ledrig" und ich konnte nur noch schlecht alles injizieren. Darauf hin bin ich dazu übergegangen, die Tabletten in Leckerchen zu verstecken.
    Jetzt endlich hab ich sie dazu gebracht, dass sie Cranberries und auch Apfel-Chips gerne annimmt. Es hat länger gedauert und ich hab viele Leckerchen und auch Medikamente für unzählige Fehlversuche "verschlissen" - aber Hauptsache, Lotta bleibt jetzt stressfrei.
    Die flüssigen Heel-Sachen tropfe ich auf ein paar Cunis, das nimmt sie immer recht gut an. Ich muss nur immer zusehen, dass ihre Partner nicht von ihrem speziellen Tellerchen naschen .
    Alles Gute und Liebe für Deine Lotta morgen für den Herz-US und danke für die guten Wünsche für Herbert.
    Leider verschmäht Herbert alle Leckereien momentan. Ich habe es leider versäumt, ihn auf solche Dinge zu konditionieren. Jetzt müssen wir beide eben anders verfahren. Heute Abend bekommt er die Medis (es sind beides Tabletten, Vetmedin gibt es auch als Kautabletten) in Wasser aufgelöst und dann per 1ml-Spritze in den Mund.

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Das tut mir Leid Susanne. Ich muss leider sagen dass meine Großen auch zu Herzproblemen neigen. Hat er auch Arthrose? Der Kardiologe in Duisburg meinte nämlich, dass diese beiden Krankheiten gerne gemeinsam auftreten, weil gleiche Enzyme Einfluss nehmen.

    Vetmedin musste ich erst einem Tier geben, und zwar zweimal pro Tag und die zeitlichen Abstände mussten ziemlich genau 12 Stunden sein.
    Danke, Kathrina.
    Arthrose wurde gar nicht untersucht, aber ich werde die TÄ der TK morgen nochmals anrufen. Das Röntgenbild von Samstag hat mW nur den Thorax abgebildet. Dann werden wir beim nächsten Herz-US in 2 Wochen eine Gesamtaufnahme durchführen müssen.

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Ich habe hier mit Werner auch einen Herzpatienten (und dazu noch nieren- und leberkrank), der im Aussengehege lebt. Er kam aus einem Notfall zu uns und Ursache ist vermutlich eine nicht behandelte Lungenentzündung. Wir waren beim Herz-US und bisher haben wir es noch mit zweimal täglich Euphylong gut im Griff. Es geht ihm deutlich besser und er ist wieder gut aktiv.

    Gute Besserung für Herbert!
    Danke, Jenny.
    Euphylong kenne ich gar nicht, werde gleich aber mal "googeln", was es ist.
    Herbert könnte natürlich auch eine verschleppte Lungenentzündung haben, denn er sitzt regelmäßig bei Regen draußen und lässt sich nass regnen, obwohl er jederzeit in sein Haus könnte. Trotz Abtrocknen mit einem Handtuch bekomme ich ihn dann nicht richtig trocken. Vielleicht hat er sich dabei etwas zugezogen? Niessen oder Nasenausfluss habe ich nicht festgestellt, aber wer weiß?
    Jetzt habe ich das Gehege, das sowieso zur Hälfte durch einen großen Baum abgedeckt wird, zusätzlich mit einem großen Sonnen- bzw. Regenschirm "überdacht".
    Geändert von . Gast . (01.09.2015 um 21:21 Uhr)

  7. #7
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Das tut mir sehr leid.

    Wie geht es denn Paulina mit ihrer Epilepsie?

    Meine "Sprechzeiten" kennst du ja, ich drücke für alle ganz feste die Daumen

  8. #8
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Och man, Susanne das tut mir furchtbar leid.
    Ich kann dir zwar mit Tipps nicht weiterhelfen, aber ich schick dir ganz viel Kraft, eine dicke Umarmung und drücke Herbert fest die Daumen.

  9. #9
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Ich drück auch hier nochmal für Herbert und natürlich auch allen anderen kranken Hasen die Daumen. Wir telefonieren ja sowieso wieder. Bei Dir sind die Hasis ja in guten Händen.

    Ja, die Großen neigen leider wirklich häufig an Herzprobleme. Ich muss da auch meine große Ida im Auge behalten.

    Mit Henrymaus, meinem Kleinsten und ältesten Opi, war ich heute auch zum Röntgen wegen seinem Beinbruch. Bein ist gut verheilt, aber durch Zufall wurde dann auch ein vergrößertes Herz entdeckt. Bin ja froh, dass es entdeckt wurde, dann kann man wenigstens noch etwas machen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 23.02.2013, 23:30
  2. Bertie mein Großer... Das Leben wurde Dir gestohlen
    Von Annika S. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 14:58
  3. Mein großer dicker Knut
    Von Jeany im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 25.06.2008, 21:53
  4. Mein großer Kämpfer und Schmuser musste gehen
    Von HeikeWo im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 23.05.2008, 08:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •