Ergebnis 1 bis 20 von 74

Thema: Starker Gewichtsverlust, trinkt extrem viel

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Chloramphenicol geht auf die Nieren (und auf den Appetit, jedenfalls meine Erfahrungen), wie Tetracyclin auch auf die Nieren. Dann sollte man lieber Baytril nehmen, ist auch gehirngängig.
    Kortison gibt man nur als letzte Möglichkeit, wenn nichts anderes mehr hilft.

    Ich finde die Bezeichnung "große" Kotprobe auch verwirrend. Eine normale Kotprobe wird meist beim TA selbst gemacht und auf Parasiten, also Kokzidien und Würmer, und auch Hefen untersucht.

    Dann gibt es noch eine bakterielle Kotuntersuchung, hierzu muss frischer Kot in ein Labor geschickt werden. Werden dort Bakterien gefunden, die da nicht hingehören, wird mit verschiedenen Antibiotikas getestet, welches am besten dagegen hilft (Antibiogramm).
    Geändert von asty (17.08.2015 um 22:46 Uhr)

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Chloramphenicol geht auf die Nieren (und auf den Appetit, jedenfalls meine Erfahrungen), wie Tetracyclin auch auf die Nieren. Dann sollte man lieber Baytril nehmen, ist auch gehirngängig.
    Kortison gibt man nur als letzte Möglichkeit, wenn nichts anderes mehr hilft.

    Ich finde die Bezeichnung "große" Kotprobe auch verwirrend. Eine normale Kotprobe wird meist beim TA selbst gemacht und auf Parasiten, also Kokzidien und Würmer, und auch Hefen untersucht.

    Dann gibt es noch eine bakterielle Kotuntersuchung, hierzu muss frischer Kot in ein Labor geschickt werden. Werden dort Bakterien gefunden, die da nicht hingehören, wird mit verschiedenen Antibiotikas getestet, welches am besten dagegen hilft (Antibiogramm).


    Man sollte immer Vitamin B Complex hochdosiert geben. Ich habe bislang immer die Kapseln von ratiopharm genommen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 35

    Standard

    So Ergebnis vom heutigen Tierarztbesuch:
    Blutwerte alle top, auch die Nierenwerte sind super. Nur ein Leberwert war erhöht (ich weiß leider nicht mehr welcher).
    Es wurden 2 Röntgenbilder angefertigt. Niere, Blase, Leber, usw. sehen alle unauffällig aus. Nichts vergrößert, verkalkt, etc. Allerdings ist er aufgegast. Deswegen bekommt er jetzt Sab Simplex und Vetalgin. Ihm gehts aber soweit gut und er frisst wie ein Scheunendrescher.

    Er schläft mehr und wirkt eher müde, allerdings dehydriert er auch trotz viel Flüssigkeitsaufnahme. Wir versuchen jetzt eine Urinprobe zu bekommen und dann wird der Urin untersucht.
    Außerdem lassen wir noch den EC Titer bestimmen.

    Was ihm fehlt wissen wir leider nicht

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Puh, das ist immer doof, wenn so gar nichts raus kommt. Natürlich will man ja nicht, dass sein Kaninchen krank ist, aber dieses Suchen nach "Irgendwas" ist ja auch nicht so dolle...

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Sehr unbefriedigend
    Ich drücke weiterhin die Daumen, dass ihr was findet.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Ich würde auch eine Kotprobe ins Labor schicken inkl. Bakteriologie.

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 35

    Standard

    Wir haben ja schon 2 Kotproben abgegeben und bei beiden ist nichts rausgekommen. Selbst die die ins Labor geschickt wurde war ok.

    Ich fasse mal zusammen:
    - starker Gewichtsverlust innerhalb weniger Tage, von 1800g auf 1400g
    - trinkt viel (600ml trotz ausschließlich Frischfutter), zum Vergleich: die anderen 3 trinken kaum
    - er ist dehydriert trotz der vielen Flüssigkeit (er bekommt zusätzlich noch Infusionen)
    - starke Aufgasung, trotzdem futtert er wie ein Scheunendrescher
    - zwischenzeitlich etwas müde, legt sich aber nach Infusion

    Untersuchungsergebnisse:
    - Kotproben alle ok
    - großes Blutbild, alles ok außer 1 Leberwert erhöht
    - Röntgen: starke Aufgasung, ansonsten alles super
    - Zähne top, Lunge und Herz unauffällig

    es steht noch aus:
    - Urinprobe ist abgegeben
    - EC Titer haben wir auch in Auftrag gegeben

    Wenn er nicht so abgemagert wäre (innerhalb von ein paar Tagen) dann wäre ich nicht so beunruhigt, aber so. Er ist nur noch Haut und Knochen und die Wirbelsäule steht schon raus.
    Idealgewicht liegt so bei 1800-2000g. Momentan hat er 1400g

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Estelle Beitrag anzeigen
    Ich fasse mal zusammen:
    - starker Gewichtsverlust innerhalb weniger Tage, von 1800g auf 1400g
    - trinkt viel (600ml trotz ausschließlich Frischfutter), zum Vergleich: die anderen 3 trinken kaum
    - er ist dehydriert trotz der vielen Flüssigkeit (er bekommt zusätzlich noch Infusionen)
    - starke Aufgasung, trotzdem futtert er wie ein Scheunendrescher
    - zwischenzeitlich etwas müde, legt sich aber nach
    Das wären die Symptome eines Nierenproblems oder der Vorläufer von Kokzidien. EC ist das nicht.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  9. #9
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.214

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Das wären die Symptome eines Nierenproblems oder der Vorläufer von Kokzidien. EC ist das nicht.
    Die anderen Symptome deuten aber schon auf EC hin...
    Er liegt nur noch in der Toilette, belastet die linke Pfote nicht richtig, sie wirkt manchmal wie gelähmt. Außerdem dreht er sich mit dem Körper zur linken Seite und hält manchmal den Kopf schief. Und manchmal schaukelt er nach recht uns links wenn er sitzt.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  10. #10
    Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 35

    Ausrufezeichen starker Gewichtsverlust, trinkt viel, TA und wir sind ratlos

    Wir haben ja schon 2 Kotproben abgegeben und bei beiden ist nichts rausgekommen. Selbst die die ins Labor geschickt wurde war ok.

    Ich fasse mal zusammen:
    - starker Gewichtsverlust innerhalb weniger Tage, von 1800g auf 1400g
    - trinkt viel (600ml trotz ausschließlich Frischfutter), zum Vergleich: die anderen 3 trinken kaum
    - er ist dehydriert trotz der vielen Flüssigkeit (er bekommt zusätzlich noch Infusionen)
    - starke Aufgasung, trotzdem futtert er wie ein Scheunendrescher
    - zwischenzeitlich etwas müde, legt sich aber nach Infusion

    Untersuchungsergebnisse:
    - Kotproben alle ok
    - großes Blutbild, alles ok außer 1 Leberwert erhöht
    - Röntgen: starke Aufgasung, ansonsten alles super
    - Zähne top, Lunge und Herz unauffällig

    es steht noch aus:
    - Urinprobe ist abgegeben
    - EC Titer haben wir auch in Auftrag gegeben

    Wenn er nicht so abgemagert wäre (innerhalb von ein paar Tagen) dann wäre ich nicht so beunruhigt, aber so. Er ist nur noch Haut und Knochen und die Wirbelsäule steht schon raus.
    Idealgewicht liegt so bei 1800-2000g. Momentan hat er 1400g

  11. #11
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Ich kenne mich mit Leberkokzidien nicht aus, aber könnte es nicht eine Leberkokzidiose sein? Der erhöhte Leberwert irritiert mich, ansonsten würde ich zu einer EC-Behandlung neigen.

    copyright Grit Rümmler 2009

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Ich kenne mich mit Leberkokzidien nicht aus, aber könnte es nicht eine Leberkokzidiose sein? Der erhöhte Leberwert irritiert mich, ansonsten würde ich zu einer EC-Behandlung neigen.
    Hätte dann die Kotprobe eigentlich auch zeigen müssen .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 07.04.2015, 16:02
  2. Kaninchen trinkt viel
    Von iris im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 06.08.2014, 17:20
  3. Kaninchen trinkt viel
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.05.2013, 12:45
  4. Afi trinkt sehr viel
    Von Irina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.01.2012, 22:42
  5. Lenny-einnässen+trinkt viel
    Von Kenny im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.09.2011, 16:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •