Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.12.2011
    Ort: NRW
    Beiträge: 209

    Standard

    Die Empfehlungen schwanken. Einige Quellen sagen maximal 15g am Tag, andere 30g ... es soll wohl eine verdauungsfördernde Wirkung haben. das kombiniert mit dem langen Sättigungsgefühl kann den magen-Darm-Trakt durcheinander bringen. Wieder andere sagen, dass es vollkommen egal ist, wieviel man isst, solange sie schon gequollen sind, weil sie sonst dem Körper Flüssigkeit entziehen.

    Ich esse zur Zeit jeden Morgen etwa 3 EL voll in meinem Fruchtsaftpudding.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.394

    Standard

    Zitat Zitat von Kimmy Beitrag anzeigen
    Die Empfehlungen schwanken. Einige Quellen sagen maximal 15g am Tag, andere 30g ... es soll wohl eine verdauungsfördernde Wirkung haben. das kombiniert mit dem langen Sättigungsgefühl kann den magen-Darm-Trakt durcheinander bringen. Wieder andere sagen, dass es vollkommen egal ist, wieviel man isst, solange sie schon gequollen sind, weil sie sonst dem Körper Flüssigkeit entziehen.

    Ich esse zur Zeit jeden Morgen etwa 3 EL voll in meinem Fruchtsaftpudding.


    Genau so habe ich es auch gelesen. Allerdings aus verschiedenen Quellen. Der Vebu gibt eben die obligatorischen 1,5 EL an...


    "Chia-Samen haben eine hohe Nährstoffdichte, wodurch sie den Speiseplan bereits durch kleine Dosierungen sinnvoll ergänzen können, beispielsweise über das Anreichern von Müslis, als pflanzliches Geliermittel oder Ei-Alternative für veganes Gebäck. Dabei stehen Nährstoffe wie Kalzium, Ballaststoffe und mehrfach ungesättigte, essenzielle Fettsäuren im Fokus.

    Diesbezüglich liefern Chia-Samen durchschnittlich 19 Gramm Omega-3-Fettsäuren und 7 Gramm Omega-6-Fettsäuren pro 100 Gramm. Entsprechend haben Chia-Samen ein sinnvolles Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren, da sie vor allem reich an α-Linolensäure sind. Laut Novel-Food-Verordnung sollte die tägliche Zufuhr von 15 Gramm Chia-Samen (ca. 1,5 EL pro Tag) allerdings nicht überschritten werden."


    Andere Qellen schreiben, dass dies nur aus den derzeit noch mangelnden Erfahrungswerten und Tests resultiert, weil Chiasamen ja relativ modern geworden sind und sich bisher wohl noch keine Institution ausreichend damit beschäftigt hat.

    Ich finde auch, dass sie unheimlich stark sättigen. Ich esse auch etwa 2-3 TL morgens im Müsli, allerdings nicht täglich.

  3. #3
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.855

    Standard

    Ich kümmere mich um sowas überhaupt nicht

    Chia-Samen esse ich ganz gerne - nicht weil sie irgendwie wertvoll wären, sondern weil sie mir schmecken bzw. das, was man damit machen kann. Ebenso sehr viel Obst, Gemüse, Nüsse und mit Ölen geize ich nicht im Geringsten. Solange ich mich gut fühle, sollte damit alles abgedeckt sein.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.394

    Standard

    Ich habe mich auch viel zu lange nicht darum gekümmert und merkte leider einige Mangelerscheinungen vor einiger Zeit.

    Blutwerte haben dann einiges aufgedeckt und mich etwas bewusster werden lassen. Ich will nicht sagen, ich wäre viele Jahre ein Pudding-Vegetarier gewesen, aber das trifft es glaub ich am ehesten

    Und mir geht es so, dass mir das "Auseinandersetzen" plötzlich riesen Spaß gemacht hat und ich durch die vielen Zusammenhänge auch viel mehr verstehe. Zumindest was meinen eigenen Körper betrifft. Nachdem ich den Film "Gabel statt Skalpell" gesehen und die "China Study" gelesen habe, fühle ich mich noch mehr geläutert und leider ist es halt so, dass man nicht jeden Mangel direkt bemerkt und trotzdem Langzeitschäden entstehen können.

    Was mir jetzt aber auch nicht zwingend den Appetit auf meine Schokolade verdirbt

  5. #5
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Hab jetzt zwei leckere Alternativen zu Nutella gefunden

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Nutellalternativen.jpg
Hits:	1
Größe:	37,2 KB
ID:	126668
    Liebe Grüße

    Taty

  6. #6
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Wir haben diese Alternative eine Zeit lang genommen.
    http://www.bionella.info/das-ist-bionella.html

    Ist zwar - wie bei Valsoia und DeRitt - Palmöl drin, aber angeblich aus fairem Handel. Schmeckt auch sehr lecker.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.376

    Standard

    Palmöl ist ja leider in fast allen Nuss-Nougat-Cremes drin. 1 hatte ich bei Veganz gefunden ohne Palmöl, die hat mich aber geschmacklich nicht überzeugt. Hab letztens mal eine kleine Portion selber gemacht - geht schnell und schmeckt. Werd jetzt noch mein aktuelles Glas von Dennree leer machen und dann gehts mit selber gemachter Nuss-Nougat-Creme weiter.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •