Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Hilfe! Roger ist platt und frisst/trinkt kaum

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Hallöchen Ihr Lieben,

    Roger geht es weiterhin besser. Er frisst wieder gut, so wie immer.
    Die Ringerlösung habe ich erst heute in der Apo holen können, bin mal gespannt wie das klappt...
    Die Idee mit der Apfelschorle ist gut, habe ich direkt ausprobiert. Wenn er denn am Napf ist und trinkt, süffelt er davon auch richtig kräftig was weg, schmeckt ihm wohl sehr gut
    Allerdings pennt er den ganzen Tag und die Hitze nimmt ihn halt echt mit, da steht er dann leider nicht auf, um zum Trinknapf zu gehen und trinkt meistens auch nicht wenn ich ihm den vor die Nase stelle. Deshalb habe ich ihm gestern und heute alle paar Stunden Wasser mit der Spritze angeboten, wovon er auch sehr gerne ne ordentliche Portion nimmt. Ich denke mit der Infusion wird er dann ja besser mit Flüssigkeit versorgt sein.

    @Christiane: Danke für den Hiweise bzgl. Dauer der Gabe des AB. Da ich heute eh nochmal in der Praxis anrufe, um wegen des EC-Titers nachzufragen, werde ich direkt auch mal fragen warum sie das Baytril nur für 3 Tage vorgesehen hat.

    @Birgit und Teddy: Wow, danke für die links und auch die Hinweise zu den Medis. Das ist lieb von euch!!


    Ich habe jetzt nochmal ne Frage wegen EC: Wenn Rog jetzt wieder fitter ist und die Nierengeschichte hofentlich deutlich besser ist, sollte man schon mit der EC-Behandlung beginnen, oder??

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    @Teddy: Kannst du mir vielleicht noch per PN schreiben wie ich Berberis und Staphisagria und auch das Spascupreel geben muss? Spascupreel vermutlich nur akut, oder? Die anderen dauerhaft, bzw. über einen längeren Zeitraum? Oral? Sorry für die vielen Fragen , ich hoffe du hast trotzdem die Geduld sie mir zu beantworten?

  3. #3
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen
    Hallöchen Ihr Lieben,
    Allerdings pennt er den ganzen Tag und die Hitze nimmt ihn halt echt mit, da steht er dann leider nicht auf, um zum Trinknapf zu gehen und trinkt meistens auch nicht wenn ich ihm den vor die Nase stelle. Deshalb habe ich ihm gestern und heute alle paar Stunden Wasser mit der Spritze angeboten, wovon er auch sehr gerne ne ordentliche Portion nimmt. Ich denke mit der Infusion wird er dann ja besser mit Flüssigkeit versorgt sein.
    Meine bekamen heute zur Erfrischung je ein Stück Wassermelone aus dem Kühlschrank.
    Das war ein Geschmatze
    Damit könntest du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
    Bevor sie richtig platt von der Hitze sind, bekommen sie Kühlakkus unter einen Teppich gelegt und was auch gut ankommt, das ist ein kleines feuchtes Gästehandtuch.
    Damit gehe ich ihnen über Kopf und Ohren und lege es dann vom Nacken aus über den Rücken. Tut ihnen sichtlich gut!

    Weiter alles Gute für Roger!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen

    Meine bekamen heute zur Erfrischung je ein Stück Wassermelone aus dem Kühlschrank.
    Das war ein Geschmatze
    Damit könntest du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
    Bevor sie richtig platt von der Hitze sind, bekommen sie Kühlakkus unter einen Teppich gelegt und was auch gut ankommt, das ist ein kleines feuchtes Gästehandtuch.
    Damit gehe ich ihnen über Kopf und Ohren und lege es dann vom Nacken aus über den Rücken. Tut ihnen sichtlich gut!

    Weiter alles Gute für Roger!
    Das habe ich schon mal probiert, leider mögen sie Wassermelone wohl nicht, die wurde nach etwas Abschlecken ignoriert (kann ich gar nicht verstehen ). Schade, das Schmatzen würde ich nämlich aucg gerne mal hören...

    Das mit dem feuchten Tuch und vorsichtig abwischen ist auch nochmal ne gute Idee. Im Moment ging es jetzt ganz gut mit gefrorenen Wasserflaschen im Gehege, und feuchten Handtüchern über dem Gehege und einem Ventilator, den ich erhöht vor das Gehege gestellt habe. Die Luft finden sie super...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    wollte mal noch ein foto von meinem opi einfügen (endlich habe ich es mal geschafft ), damit ihr wisst um wen es eigentlich geht...
    Angehängte Grafiken

  6. #6
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.014

    Standard

    Hallo Roger du süßer Opawir drücken weiter die Daumen für dich
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 07.04.2015, 16:02
  2. Trinkt kaum aber frisst gut
    Von sunshinedf43 im Forum Ernährung *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 06:10
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.09.2012, 10:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •