Hallo Leute,
heute brauche ich dringend Rat von euch zu meinem Opi Roger.
Ich hole etwas weiter aus, damit ihr euch ein möglichst genaues Bild machen könnt.
Roger ist knapp 9 Jahre alt, hat grauen Star und ist ziemlich „gebrechlich“ (liegt viel rum und schläft, hoppelt kaum noch, zieht die Hinterläufe manchmal hinter sich etwas her) und hat manchmal auch noch Bauchprobleme (ist seit Umstellung auf komplett Wiese und Cunis aber viiiel besser geworden).
Bei uns ist es schon seit über 1 Woche affenheiß (permanent über 30 Grad) und mittlerweile kriege ich das Hoppelzimmer auch nicht mehr richtig trotz feuchter und kalter Tücher runter gekühlt.
Die Hitze macht Roger schon die ganze Zeit zu schaffen (er liegt noch mehr rum als sonst), aber bisher ging es noch.
Nun hat er gestern über Tag besonders viel rum gelegen und irgendwie auch immer den Kopf dabei so schief gehabt. (ER liegt wie gesagt auch sonst viel, aber sonst sitzt er auch mal, etc) Er wirkte sehr schlapp und matt.
Gestern abend hat er sich dann auch nicht wie sonst aufs Futter gestüzrt, sondern ist liegen geblieben. Er hat auch nicht gefressen und getrunken als ich ihm Futter un den Trinknapf vor die Nase gestellt habe. Schließlich haben wir ihm dann Wasser mit der Spritze zu trinken gegeben, weil wir Angst hatten, dass er bei der Hitze dehydriert (wenn er es nicht schon war..??). Da hat er auch 20mal gierig genommen. Fressen wollte er immer noch nicht. Also haben wir noch ca. 10ml CC gegeben, was er auch gerne genommen hat. Beim Hochnehmen hatte er irgendwie kaum Körperspannung der arme kleine...
Bauch habe ich untersucht, war beim Tasten zumindest unauffällig, er zeigte dfabei auch keine Schmnerzsymptome.
Nachts habe ich dann nochmal nach ihm geschaut und ihm nochmal Trinken (Fencheltee mit etwas Traubenzucker) angeboten, wovon er auch wieder 10 mal genommen hat. Der Bauch fühlt sich gut gefüllt an, wobei ich natürlich nicht weiß ob das von der Flüssigkeit kommen kann oder ob er gefressen hat...
Er wirkte ein kleines bisschen munterer, hat sich zumindest mal geputz.
Heute morgen hat er dann nochmal ca. 10ml CC und Tee bekommen, dann woltte er nicht mehr. Ein paar Blättchen Löwenzahn hat er gemümmelt.
Er liegt aber weiterhin ziemlich platt rum und hat auch immer noch meistens den Kopf so etwas schief.
Eigentlich würde ich ja direkt nach der Arbeit zum TA mit ihm fahren, aber wir haben schrecklicherweise keinen guten TA für Kaninchen vor Ort (und mit 2 hier haben wir schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht). Der nächste wohl vernünftige ist mehr als 1 Std. Fahrt entfernt, was ja kein Problem an sich wäre, wo ich aber Angst habe ihm das bei der Hitze zuzumuten, wo er doch eh schon so schlappi ist, mein armer Kleiner...
Was soll ich tun? Was kann da mit ihm los sein? Ist es wegen der Hitze?? Was meint ihr??
Kann ich noch etwas tun, um es ihm erträglicher zu machen?
Ich habe jetzt etwas Angst, dass er vielleicht einen EC-Schub hat, nachdem ich hier im Forum über diese schreckliche Krankheit mehr erfahren habe.
Er zieht manchnal die Hinterläufe etwas hinter sich her, das hat schon vor ca. 2 Jahren angefangen. TA meinte das sein altersbedingt, vielleicht Arthrose...den Kopf hält er auch – wie schon geschrieben – manchmal schief, allerdings nicht permanent sondern er sinkt ihm vor allem beim Sitzen eher zur Seite. ER kann ihn dann aber auich wieder in die grade Position bringen...
Orientierungslos ist er auch, ich dachte das kommt durch den grauen Star...
Ich bin grade ziemlich verunsichert und besorgt und wäre euch so dankbar für Austausch und Rat/Ideen!!!
Danke!!!!![]()
Lesezeichen