Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Hilfe! Roger ist platt und frisst/trinkt kaum

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Super

    Wie schön, daß es ihm besser geht und daß du nun endlich eine Diagnose hast . Das kann man dann jetzt behandeln.

    Die Nierenwerte habe ich durch anfängliche Infusionen und dann durch Anbieten von Wasser mit Apfelsaft wieder in den Normbereich bekommen. Viel Trinken wäre gut. Mein Wichtel hatte Blasengries/Kristalle und wohl auch im Harnleiter von Niere zu Blase. So 1-3 mal im Jahr hatte er eine Kolik. Gelegentlich auch Blut im Urin. Er bekam zeitweise Berberis, dauerhaft Staphisagria und Causticum und calciumarmes Futter. Damit ging es ihm gut. Gestorben ist er dann Jahre später an EC.

    Alles Gute für den Kleinen
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Danke euch dass ihr mitgefiebert habt und euch mit freut!!

    Ich hoffe dass wir jetzt gut weiter kommen...danke auch jetzt wieder für alle Tipps!

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen

    Die Nierenwerte habe ich durch anfängliche Infusionen und dann durch Anbieten von Wasser mit Apfelsaft wieder in den Normbereich bekommen. Viel Trinken wäre gut. Mein Wichtel hatte Blasengries/Kristalle und wohl auch im Harnleiter von Niere zu Blase. So 1-3 mal im Jahr hatte er eine Kolik. Gelegentlich auch Blut im Urin. Er bekam zeitweise Berberis, dauerhaft Staphisagria und Causticum und calciumarmes Futter. Damit ging es ihm gut. Gestorben ist er dann Jahre später an EC.

    Alles Gute für den Kleinen
    Was sind denn Staphisagria und Causticum??
    Werde heute übrigens noch mehr Ventilatoren besorgen

    @Christiane: wieso macht dich das stutzig mit dem Baytril, wird das normalerweise länger gegeben? Was meinen die anderen dazu? Ich hab leider keine Ahnung..

    Mich macht mittlerweile eher stutzig, dass wir das Metacam nur bis Morgen geben sollen..oder was meint ihr?
    Wenn man sich selbst nicht so gut auskennt und auch nicht so viel Erfahrung hat, ist das ganz schwer einzuschätzen zum Teil finde ich...

    @Bine: ich war zufrieden, vor allem weil sie endlich eine Alternative zu den Deppen hier in Passau ist...allerdings fällt es mir schwer Igre Fachkompetenz einzuschätzen...sympathisch war sie mir, wobei ich sie bei den Inns eher "zupackend" finde, da fehlt mir ein klitzekleines bisschen die "Weichheit"...aber das ist ja immer total subjektives Empfinden. Danke dir auf jeden Fall nochmal für den Tipp!

    Ich halte euch natürlich weiter auf dem Laufenden...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Natürlich wieder was vergessen

    Danke Bine, mein Mann kann zum Glück supergut subkutan Spritzen.

    @Birgit: Was ist Spascupreel?

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen

    @Birgit: Was ist Spascupreel?
    http://www.heel.de/Heel-de-F-d-M-Spa...Tabletten.html

    Sie wirken entkrampfend und etwas lindernd bei kolikartigen Schmerzen

  5. #5
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Berberis:
    http://www.homoeopathiewelt.com/einz...tze-sauerdorn/

    Staphisagria:
    http://www.homoeopathiewelt.com/einz...-staphisagria/

    Causticum:
    http://www.homoeopathiewelt.com/einz...anni-aetzkalk/

    Spascupreel:
    http://api.gebrauchs.info/c685dbc37b...83a087d6442c2i
    http://www.heel.de/Heel-de-F-d-M-Kra...schwerden.html

    Baytril soll über 5-10 Tage angewendet werden. Lotte bekam es jetzt 8 Tage bei einer Infektion:
    http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....1?inhalt_c.htm

    Novalgin wirkt auch bei starken Schmerzen und ist bei Koliken sinnvoll. Metacam soll nicht gegeben werden bei eingeschränkter Nieren- und Leberfunktion. Lotte bekommt daher nur Novalgin gegen ihre Schmerzen durch die Arthrose und die kaputte Bandscheibe und kommt damit gut klar. Bei Arthrose stellen sich ja auch Schmerzen im Bindegewebe und den Muskeln ein, welche durch Fehlbelastung und Schonhaltung entstehen. Novalgin belastet auch die Verdauung nicht. Bei Bauchsachen gebe ich Spascupreel zusätzlich.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Hallöchen Ihr Lieben,

    Roger geht es weiterhin besser. Er frisst wieder gut, so wie immer.
    Die Ringerlösung habe ich erst heute in der Apo holen können, bin mal gespannt wie das klappt...
    Die Idee mit der Apfelschorle ist gut, habe ich direkt ausprobiert. Wenn er denn am Napf ist und trinkt, süffelt er davon auch richtig kräftig was weg, schmeckt ihm wohl sehr gut
    Allerdings pennt er den ganzen Tag und die Hitze nimmt ihn halt echt mit, da steht er dann leider nicht auf, um zum Trinknapf zu gehen und trinkt meistens auch nicht wenn ich ihm den vor die Nase stelle. Deshalb habe ich ihm gestern und heute alle paar Stunden Wasser mit der Spritze angeboten, wovon er auch sehr gerne ne ordentliche Portion nimmt. Ich denke mit der Infusion wird er dann ja besser mit Flüssigkeit versorgt sein.

    @Christiane: Danke für den Hiweise bzgl. Dauer der Gabe des AB. Da ich heute eh nochmal in der Praxis anrufe, um wegen des EC-Titers nachzufragen, werde ich direkt auch mal fragen warum sie das Baytril nur für 3 Tage vorgesehen hat.

    @Birgit und Teddy: Wow, danke für die links und auch die Hinweise zu den Medis. Das ist lieb von euch!!


    Ich habe jetzt nochmal ne Frage wegen EC: Wenn Rog jetzt wieder fitter ist und die Nierengeschichte hofentlich deutlich besser ist, sollte man schon mit der EC-Behandlung beginnen, oder??

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    @Teddy: Kannst du mir vielleicht noch per PN schreiben wie ich Berberis und Staphisagria und auch das Spascupreel geben muss? Spascupreel vermutlich nur akut, oder? Die anderen dauerhaft, bzw. über einen längeren Zeitraum? Oral? Sorry für die vielen Fragen , ich hoffe du hast trotzdem die Geduld sie mir zu beantworten?

  8. #8
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen
    Hallöchen Ihr Lieben,
    Allerdings pennt er den ganzen Tag und die Hitze nimmt ihn halt echt mit, da steht er dann leider nicht auf, um zum Trinknapf zu gehen und trinkt meistens auch nicht wenn ich ihm den vor die Nase stelle. Deshalb habe ich ihm gestern und heute alle paar Stunden Wasser mit der Spritze angeboten, wovon er auch sehr gerne ne ordentliche Portion nimmt. Ich denke mit der Infusion wird er dann ja besser mit Flüssigkeit versorgt sein.
    Meine bekamen heute zur Erfrischung je ein Stück Wassermelone aus dem Kühlschrank.
    Das war ein Geschmatze
    Damit könntest du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
    Bevor sie richtig platt von der Hitze sind, bekommen sie Kühlakkus unter einen Teppich gelegt und was auch gut ankommt, das ist ein kleines feuchtes Gästehandtuch.
    Damit gehe ich ihnen über Kopf und Ohren und lege es dann vom Nacken aus über den Rücken. Tut ihnen sichtlich gut!

    Weiter alles Gute für Roger!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen

    Meine bekamen heute zur Erfrischung je ein Stück Wassermelone aus dem Kühlschrank.
    Das war ein Geschmatze
    Damit könntest du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
    Bevor sie richtig platt von der Hitze sind, bekommen sie Kühlakkus unter einen Teppich gelegt und was auch gut ankommt, das ist ein kleines feuchtes Gästehandtuch.
    Damit gehe ich ihnen über Kopf und Ohren und lege es dann vom Nacken aus über den Rücken. Tut ihnen sichtlich gut!

    Weiter alles Gute für Roger!
    Das habe ich schon mal probiert, leider mögen sie Wassermelone wohl nicht, die wurde nach etwas Abschlecken ignoriert (kann ich gar nicht verstehen ). Schade, das Schmatzen würde ich nämlich aucg gerne mal hören...

    Das mit dem feuchten Tuch und vorsichtig abwischen ist auch nochmal ne gute Idee. Im Moment ging es jetzt ganz gut mit gefrorenen Wasserflaschen im Gehege, und feuchten Handtüchern über dem Gehege und einem Ventilator, den ich erhöht vor das Gehege gestellt habe. Die Luft finden sie super...

  10. #10
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Bitte Vorsicht auch mit homöopathischen Mitteln! Auch homöopathische Mittel sollte man nicht ohne Überprüfung über eine unbegrenzte Zeit geben. Sonst erzeugt man evtl. genau die Symptome oder noch Zusätzliche verstärkt, die man nicht haben will.

    Freut mich, dass es Deinem Roger besser geht. Ich drücke die Daumen, dass es so bleibt, bzw. noch besser wird.
    Geändert von miri (13.08.2015 um 18:33 Uhr)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Hallihallo,

    Es geht weiter aufwärts. Er war gestern auch über Tag wieder (für seine Verhältnisse) deutlich munterer und hat wieder mehr gesessen, hat auch richtig gut gefuttert, trotz der beiden AB der Arme...
    Ich freue mich so....

    @Christiane: Danke, die Idee mit dem Möhrensaft ist auch gut, man wird erfinderisch, nicht wahr?

    Die ERgbenisse der EC-Titer-Bestimmung sind noch nicht da gewesen, habe aber nochmal wegen der Dauer der Gabe des Baytril gefragt. Sie meinte, das sein indikationsabhängig und bei Hanrwegssachen, die nicht in erster Linie durch Entzündungsgeschehen bestimmt sind, würden 3 Tage ausreichen, vor allem weil er ja auch noch das Terramycin bekommt. Hoffe das passt so...
    Dann haben wir nochnal über die Infusion gesprochen (erste Gabe hat übrigens gut geklappt, er hat schön still gehalten mein süßer Opi). Sie meinte er solle das bis an sein "Lebensende" bekommen. Das finde ich krass...da finde ich die Idee von Teddy mit homöpath. Mitteln weiter zu behandeln erstmal interessant.

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen

    Bitte Vorsicht auch mit homöopathischen Mitteln! Auch homöopathische Mittel sollte man nicht ohne Überprüfung über eine unbegrenzte Zeit geben. Sonst erzeugt man evtl. genau die Symptome oder noch Zusätzliche verstärkt, die man nicht haben will.

    Freut mich, dass es Deinem Roger besser geht. Ich drücke die Daumen, dass es so bleibt, bzw. noch besser wird.
    Was bedeutet das für mich? Was meinst du mit Überprüfung? Die Blutwerte regelmäßig checken lassen?
    Bin für alle Tipps dankbar

    Gott sei Dank ist jetzt die Affenhitze auch bald vorbei, dann geht es ihm bestimmt auch wieder besser...

    Liebe Grüße an auch alle!

  12. #12
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen

    Bitte Vorsicht auch mit homöopathischen Mitteln! Auch homöopathische Mittel sollte man nicht ohne Überprüfung über eine unbegrenzte Zeit geben. Sonst erzeugt man evtl. genau die Symptome oder noch Zusätzliche verstärkt, die man nicht haben will.

    Freut mich, dass es Deinem Roger besser geht. Ich drücke die Daumen, dass es so bleibt, bzw. noch besser wird.
    Was bedeutet das für mich? Was meinst du mit Überprüfung? Die Blutwerte regelmäßig checken lassen?
    Bin für alle Tipps dankbar
    Hallo,

    eigentlich halte ich allgemein wenig davon, mit homöopathischen Mitteln Eigenversuche zu starten. Die Dosierungen sind so unterschiedlich wie die Patienten und wenn man den Zeitpunkt verpasst, an dem das Mittel gewechselt oder abgesetzt werden müsste, kann Homöopathie auch schaden. Ich habe da schon unschöne Überraschungen erlebt, wenn den Tieren das Mittel sehr lange gegeben wurde und es dann noch das falsche Mittel war. Daher würde ich Dir lieber empfehlen, Dir einen THP zu suchen, der mit der Homöopathie umgehen kann.

    Ich schreib Dir nachher mal eine PN.


    Opis und Omis sind toll, hab hier auch einige sitzen.


    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Novalgin wirkt auch bei starken Schmerzen und ist bei Koliken sinnvoll. Metacam soll nicht gegeben werden bei eingeschränkter Nieren- und Leberfunktion.
    Das gilt auch bei Novalgin und bei allen anderen Schmerzmitteln. Zusätzlich zerstört Novalgin weiße Blutkörperchen, was zum Zusammenbruch des Immunsystems führen kann, deshalb gibt es bei mir nur Metacam, wenn mal ein Schmerzmittel nötig wird. Ich habe auch noch keinen Unterschied in der Wirkung bemerkt, ob Weichteilschmerzen, Koliken, Zähne oder Bewegungsapparat.
    Geändert von miri (16.08.2015 um 11:50 Uhr)

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen
    @Christiane: wieso macht dich das stutzig mit dem Baytril, wird das normalerweise länger gegeben? Was meinen die anderen dazu? Ich hab leider keine Ahnung..
    Ich kenne es nur so, dass AB mindestens eine Woche gegeben wird und sich ansonsten Resistenzen bilden können.
    Mal schauen, vielleicht sagt ja noch jemand etwas dazu.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 07.04.2015, 16:02
  2. Trinkt kaum aber frisst gut
    Von sunshinedf43 im Forum Ernährung *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 06:10
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.09.2012, 10:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •