Weich es einfach etwas ein und knibbel dann mit einer Pinzette oder Fingernagel die Kruste ab.
Die Urinprobe sollte nicht älter als 3 Stunden sein, sonst gibt es verfälschte Ergebnisse.
Ansonsten drücke ich euch ganz feste die Daumen.![]()
Liebe Grüße von Marit
______________________________________________________
Danke für die Info, das werde ich heute Abend dann mal probieren.Wir machen das nämlich immer zu zweit, (weil der kleine Mann auch mal ganz gut hampelig sein kann
) und meine Eltern sind gerade nicht da.. Aber denke das reicht dann auch heute Abend..
Die Urinprobe habe ich ins Klo geschüttet und hoffe nächste Woche nochmal was frisches zu bekommen.
Was genau zeigt mir denn dann die Urinprobe ? Vielen lieben Dank fürs Daumen drücken!![]()
Beim Combur-Test kann man z.B. diese Sachen untersuchen:
http://www.medizinschau.de/category/...inteststreifen
Dann kann man noch extra die Dichte mit einem Refraktometer bestimmen (also wie konzentriert der Urin ist)
und mit einem Sediment (da wird eine Probe zentrifugiert) unter dem Mikroskop sehen, ob sich Kristalle im Urin befinden.
Liebe Grüße von Marit
______________________________________________________
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen