Seite 4 von 6 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 110

Thema: Kieferabzess Sir Henri - Aktuelle Blutwerte

  1. #61
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 653

    Standard

    Toi toi toi und ganz viel Kraft!

  2. #62
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich hoffe, ihr bekommt die Nierenwerte wieder in den Normalbereich. Mit täglichen Infusionen und SUC habt ihr gute Chancen.
    Meine Nierenpatienten hatten wesentlich höhere Werte und zusätzlich noch Nierensteine. Wir haben auch infundiert und SUC gegeben. Allerdings nur 0,5 ml pro Mittel. Eure Dosis wundert mich jetzt etwas.
    Die Heel-Produkte wurden bei uns ganz freiwillig aus der Spritze getrunken. Also kein Stress.

    Ich drücke dem kleinen Henry ganz doll die Daumen, dass ihr auch den Abszess in den Griff bekommt.

    Der Calciumwert ist auch sehr hoch.

  3. #63
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Meine TÄ empfiehlt ebenfalls 1ml pro Mittel bei Tieren ü1kg. Nur die u1kg bekommen 0,5ml.
    Der hohe Calciumwert wird mit der Nierenproblematik zusammen hängen.
    Die Therapie hört sich gut an und ich drücke fest die Daumen

  4. #64
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von N.B. Beitrag anzeigen
    Toi toi toi und ganz viel Kraft!
    Da schließe ich mich an.

  5. #65
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von N.B. Beitrag anzeigen
    Toi toi toi und ganz viel Kraft!
    Danke!!

    Zitat Zitat von Carmen P.
    Ich hoffe, ihr bekommt die Nierenwerte wieder in den Normalbereich. Mit täglichen Infusionen und SUC habt ihr gute Chancen.
    Meine Nierenpatienten hatten wesentlich höhere Werte und zusätzlich noch Nierensteine. Wir haben auch infundiert und SUC gegeben. Allerdings nur 0,5 ml pro Mittel. Eure Dosis wundert mich jetzt etwas.
    Die Heel-Produkte wurden bei uns ganz freiwillig aus der Spritze getrunken. Also kein Stress.

    Ich drücke dem kleinen Henry ganz doll die Daumen, dass ihr auch den Abszess in den Griff bekommt.

    Der Calciumwert ist auch sehr hoch.
    Das beruhigt mich ja schonmal etwas, dass es die Chance gibt, die Nierenwerte in den Normalbereich zu bekommen!
    Die Tierärztin meinte, ich soll ruhig 1 ml von jedem geben.

    Zitat Zitat von Tanja M.
    Meine TÄ empfiehlt ebenfalls 1ml pro Mittel bei Tieren ü1kg. Nur die u1kg bekommen 0,5ml.
    Der hohe Calciumwert wird mit der Nierenproblematik zusammen hängen.
    Die Therapie hört sich gut an und ich drücke fest die Daumen
    Genau das hatte mir die Tierärztin auch gesagt. Dass die Kaninchen die Probleme mit den Nieren haben auch häufig einen erhöhten
    Calciumwert haben. Dankeschön das ist lieb!

    Zitat Zitat von Silke
    Zitat Zitat von N.B.
    Toi toi toi und ganz viel Kraft!
    Da schließe ich mich an.
    Danke das ist sehr lieb von euch!

    Leider hat Henri heute etwas Durchfall. Mein Papa schaut gerade noch bei meiner Oma,ob wir irgendwo einen Ständer her bekommen, damit wir Henri leichter die Infusion geben können. Der Beutel muss ja hoch hängen.. Oh man.. der kleine ist echt ein Intensivpatient
    Aber solange es ihm bald wieder besser geht! Das Problem ist ja auch, dass man nicht weiß, wie alt er überhaupt ist.. Aber unabhängig davon, wird natürlich alles mögliche probiert

  6. #66
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Ach man das auch noch




    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  7. #67
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    Ach man das auch noch

    Ja der kleine Mann lässt nichts aus

  8. #68
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    @Infusion: Ich habe dazu einen Drahtkleiderbügel zweckentfremdet. In den Haken die Infusion und das Verbogene Dreieck an die Wand

  9. #69
    Gast**
    Gast

    Standard

    Dank Petra erinnerte ich mich an eine Schrankleiche

    Der Erlös geht an Henri

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=122165

  10. #70
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Schrankleiche



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  11. #71
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Dank Petra erinnerte ich mich an eine Schrankleiche

    Der Erlös geht an Henri

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=122165
    Danke Mareen !

  12. #72
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Versuch mal eine Urinprobe von ihm zu kriegen (mit der spritze aufziehen) und dann direkt zum TA bringen. Die kann dann eingeschickt werden und man kann sehen, ob es nur was vorübergendes mit den nieren ist oder ob ein nierenschaden vorliegt.
    Ich habe jetzt eine Urinprobe bekommen. Habe direkt 1ml in einer Spritze aufgezogen. Leider hat mein Tierarzt heute zu und ich schaffe es heute auch nicht mehr zu einem anderen Tierarzt. Wie lange hält sich der Urin? Und sollte ich ihn Kühl lagern wie im Kühlschrank zum Beispiel? Klar ich kann nur hoffen, wenn die Probe sich nicht übers Wochenende hält, nochmal eine Urinpfütze im Gehege zu finden!

  13. #73
    Gast**
    Gast

    Standard

    Urin sollte möglichst frisch abgegeben werden.

  14. #74
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Bakterien können sich schnell vermehren. Die Probe wird dann nicht aussagekräftig sein.
    Ich vermute das ist bei nierenwerten die aus dem urin entnommen werden ähnlich
    Wenn er eh infusion kriegt, könnte man hinterher zb alle teppiche und klos aus dem gehege nehmen. Und warten bis er pinkelt.
    Geändert von asty (18.07.2015 um 16:04 Uhr)

  15. #75
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Bakterien können sich schnell vermehren. Die Probe wird dann nicht aussagekräftig sein.
    Ich vermute das ist bei nierenwerten die aus dem urin entnommen werden ähnlich
    Wenn er eh infusion kriegt, könnte man hinterher zb alle teppiche und klos aus dem gehege nehmen. Und warten bis er pinkelt.
    Oh mist. Okay, also werde ich nächste Woche versuchen eine frische Probe zu erwischen. Die Wahrscheinlichkeit was zu erwischen ist denke ich doch relativ hoch, da er heute schon zum 2. mal auf die Bodenwannen gepinkelt hat. Mal schauen, weil wir haben ja auch unter den Baumwollteppichen Teppichboden, dann müsste ich sonst etwas abwaschbares hinlegen, aber das bekomme ich sicher hin!

    Und die Urinprobe soll dann sagen ob er Bluthochdruck hat oder nicht? und das wirkt sich schlecht auf die Nieren aus?

  16. #76
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Ich sollte ja 2-3 mal täglich den Abszess spülen, solange er offen ist. Nun ist es aber so, dass ich gar nicht mehr richtig in die wundhöhle komme, da es schon leicht zugewachsen ist. Durchstechen wollte ich da nun auch nicht. Ist doch eigentlich ein gutes Zeichen wenn es so schnell im Heilungsprozess ist oder nicht ?

  17. #77
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Ist da Kruste?
    Die hatte ich immer eingeweicht und abgemacht



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  18. #78
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    Ist da Kruste?
    Die hatte ich immer eingeweicht und abgemacht
    Ich weiß nicht, ob man das als Kruste bezeichnen kann. Ich schaue gleich mal ob sich da was lösen lässt. :-)

  19. #79
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Zitat Zitat von Pünktchen05 Beitrag anzeigen
    Ich sollte ja 2-3 mal täglich den Abszess spülen, solange er offen ist. Nun ist es aber so, dass ich gar nicht mehr richtig in die wundhöhle komme, da es schon leicht zugewachsen ist. Durchstechen wollte ich da nun auch nicht. Ist doch eigentlich ein gutes Zeichen wenn es so schnell im Heilungsprozess ist oder nicht ?
    Nein, das ist nicht gut wenn es zu ist. Aufgrund der schnellen Heilung beim Knainchen muß man ja mind. 2x am Tag spülen. Es muß von innen nach außen heilen.
    Du mußt es also jedes Mal öffnen und darfst es nicht oben zuwachsen lassen.

  20. #80
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Pünktchen05 Beitrag anzeigen
    Ich sollte ja 2-3 mal täglich den Abszess spülen, solange er offen ist. Nun ist es aber so, dass ich gar nicht mehr richtig in die wundhöhle komme, da es schon leicht zugewachsen ist. Durchstechen wollte ich da nun auch nicht. Ist doch eigentlich ein gutes Zeichen wenn es so schnell im Heilungsprozess ist oder nicht ?
    Nein, das ist nicht gut wenn es zu ist. Aufgrund der schnellen Heilung beim Knainchen muß man ja mind. 2x am Tag spülen. Es muß von innen nach außen heilen.
    Du mußt es also jedes Mal öffnen und darfst es nicht oben zuwachsen lassen.
    Wir haben täglich 2x gespült! Am ersten Tag sogar 3x .. Wie bekomme ich das denn nun wieder auf ? Oder sollte ich das lieber beim Tierarzt machen lassen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •