Toi toi toi und ganz viel Kraft!
Toi toi toi und ganz viel Kraft!
Ich hoffe, ihr bekommt die Nierenwerte wieder in den Normalbereich.Mit täglichen Infusionen und SUC habt ihr gute Chancen.
Meine Nierenpatienten hatten wesentlich höhere Werte und zusätzlich noch Nierensteine. Wir haben auch infundiert und SUC gegeben. Allerdings nur 0,5 ml pro Mittel. Eure Dosis wundert mich jetzt etwas.
Die Heel-Produkte wurden bei uns ganz freiwillig aus der Spritze getrunken. Also kein Stress.
Ich drücke dem kleinen Henry ganz doll die Daumen, dass ihr auch den Abszess in den Griff bekommt.
Der Calciumwert ist auch sehr hoch.![]()
Danke!!
Das beruhigt mich ja schonmal etwas, dass es die Chance gibt, die Nierenwerte in den Normalbereich zu bekommen!Zitat von Carmen P.
Die Tierärztin meinte, ich soll ruhig 1 ml von jedem geben.
Genau das hatte mir die Tierärztin auch gesagt. Dass die Kaninchen die Probleme mit den Nieren haben auch häufig einen erhöhtenZitat von Tanja M.
Calciumwert haben. Dankeschön das ist lieb!
Danke das ist sehr lieb von euch!Zitat von Silke
Leider hat Henri heute etwas Durchfall. Mein Papa schaut gerade noch bei meiner Oma,ob wir irgendwo einen Ständer her bekommen, damit wir Henri leichter die Infusion geben können. Der Beutel muss ja hoch hängen.. Oh man.. der kleine ist echt ein Intensivpatient![]()
Aber solange es ihm bald wieder besser geht! Das Problem ist ja auch, dass man nicht weiß, wie alt er überhaupt ist.. Aber unabhängig davon, wird natürlich alles mögliche probiert![]()
Dank Petra erinnerte ich mich an eine Schrankleiche
Der Erlös geht an Henri
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=122165
Ich habe jetzt eine Urinprobe bekommen. Habe direkt 1ml in einer Spritze aufgezogen. Leider hat mein Tierarzt heute zu und ich schaffe es heute auch nicht mehr zu einem anderen Tierarzt. Wie lange hält sich der Urin? Und sollte ich ihn Kühl lagern wie im Kühlschrank zum Beispiel? Klar ich kann nur hoffen, wenn die Probe sich nicht übers Wochenende hält, nochmal eine Urinpfütze im Gehege zu finden!
Urin sollte möglichst frisch abgegeben werden.
Bakterien können sich schnell vermehren. Die Probe wird dann nicht aussagekräftig sein.
Ich vermute das ist bei nierenwerten die aus dem urin entnommen werden ähnlich
Wenn er eh infusion kriegt, könnte man hinterher zb alle teppiche und klos aus dem gehege nehmen. Und warten bis er pinkelt.
Geändert von asty (18.07.2015 um 16:04 Uhr)
Oh mist. Okay, also werde ich nächste Woche versuchen eine frische Probe zu erwischen. Die Wahrscheinlichkeit was zu erwischen ist denke ich doch relativ hoch, da er heute schon zum 2. mal auf die Bodenwannen gepinkelt hat. Mal schauen, weil wir haben ja auch unter den Baumwollteppichen Teppichboden, dann müsste ich sonst etwas abwaschbares hinlegen, aber das bekomme ich sicher hin!
Und die Urinprobe soll dann sagen ob er Bluthochdruck hat oder nicht? und das wirkt sich schlecht auf die Nieren aus?
Ich sollte ja 2-3 mal täglich den Abszess spülen, solange er offen ist. Nun ist es aber so, dass ich gar nicht mehr richtig in die wundhöhle komme, da es schon leicht zugewachsen ist. Durchstechen wollte ich da nun auch nicht. Ist doch eigentlich ein gutes Zeichen wenn es so schnell im Heilungsprozess ist oder nicht ?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen