Ergebnis 1 bis 20 von 112

Thema: Kieferabzess Sir Henri - Aktuelle Blutwerte

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    DIe Nierenwerte sind beide unterirdisch

    Warum gibt es Renes und nicht SUC?
    Bei Niereninsuffizienz wird auch zu SUC geraten. Ich lese hier auch immer nur SUC.


    Änder mal für die Blutwerte die Überschrift, dann gucken sicher mehr rein. Zu den anderen Werten kann ich nichts sagen.

    Da ist ja so vieles zu niedrig und zu hoch

    Versuch mal eine Urinprobe von ihm zu kriegen (mit der spritze aufziehen) und dann direkt zum TA bringen. Die kann dann eingeschickt werden und man kann sehen, ob es nur was vorübergendes mit den nieren ist oder ob ein nierenschaden vorliegt.

    Bei letzterem gibt man einen Blutdrucksenker. Meine Regina bekommt Semintra. Das wirkt direkt in den Nieren. Man darf nämlich nicht jeden Blutdrucksenker bei Nierenproblemen nehmen.

    Bei Nierenproblemen geht der Blutdruck hoch, mit hohem Blutdruck kommt aber die Niere nicht klar. Ein Teufelskreis also.


  2. #2
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Die Leberwerte sind ja auch zu hoch

    Für die Leber empfehle ich Silicur
    https://www.google.de/search?q=silic...CYOqsQHFvouYBw

    Sind Kapseln mit Mariendistelpulver, kann man also gut in eine Spritze schütten und mit etwas Wasser verdünnt eingeben

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Den Abend bevor mein Lucky starb war sein Kreatinin Wert bei 11 (aktutes Nierenversagen). Also scheinbar kann dieser noch deutlich höher gehen.

    Gut sind die Werte ganz sicher nicht, sonst hätte die TÄ die OP nicht verschoben.

    Man muss aber auch bedenken, dass Henry schon alt ist und da solch Änderungen leider nicht selten sind.


    Was sagt denn die TÄ dazu? Kriegt man die Werte wieder in den Normbereich?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Den Abend bevor mein Lucky starb war sein Kreatinin Wert bei 11 (aktutes Nierenversagen). Also scheinbar kann dieser noch deutlich höher gehen.

    Gut sind die Werte ganz sicher nicht, sonst hätte die TÄ die OP nicht verschoben.

    Man muss aber auch bedenken, dass Henry schon alt ist und da solch Änderungen leider nicht selten sind.


    Was sagt denn die TÄ dazu? Kriegt man die Werte wieder in den Normbereich?
    Das ist echt schon sehr heftig!
    Da Henri ein Fundtier ist, kann man sein Alter nicht genau bestimmen. Man schätzt ihn wohl zwischen 8-10 , obwohl in der
    Tierarztrechnung von der P.a.D Alter : 12 angegeben ist. Aber ich denke das ist auch nur eine Schätzung der Praxis gewesen..
    Natürlich kann er auch schon 12 sein. Man weiß es nicht..

    Ich denke schon, dass man die Werte verbessern kann, sonst hätte sie die SUC Therapie denke ich nicht vorgeschlagen.
    Sie will schauen ob, und wie sich die Werte normalisieren. Er bekommt das momentan ja täglich (1ml von jedem, also insgesamt 3 ml) mit der Infusion verabreicht. Habe das dann einfach in den Schlauch gespritzt. So hatte mir die Tierärztin das erklärt..

  5. #5
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Sorry, dann hab ich das mit dem Ubichinon u Coenzyme übersehen

    Dass die Leberwerte sich wieder normalisieren finde ich schon wichtig.
    Die Narkose wird ja auch über die Leber abgebaut! AB belastet auch die Leber.

    Wenn Leberwerte zu niedrig wären, ist das nicht schlimm, sondern sogar gut.

    Ja Silicur gibts in der Apotheke.

    Wegen dem Ändern: Du gehtst in die Kategorie Krankheiten (mit PC/Laptop) und klickst doppelt neben deine Überschrift. Dann kannst du es ändern
    Geändert von asty (17.07.2015 um 20:54 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Sorry, dann hab ich das mit dem Ubichinon u Coenzyme übersehen

    Dass die Leberwerte sich wieder normalisieren finde ich schon wichtig.
    Die Narkose wird ja auch über die Leber abgebaut! AB belastet auch die Leber.

    Wenn Leberwerte zu niedrig wären, ist das nicht schlimm, sondern sogar gut.

    Ja Silicur gibts in der Apotheke.

    Wegen dem Ändern: Du gehtst in die Kategorie Krankheiten (mit PC/Laptop) und klickst doppelt neben deine Überschrift. Dann kannst du es ändern

    Alles klar, dann werde ich das morgen direkt mal besorgen oder für Mittags bestellen..
    Danke für die Erklärung!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 653

    Standard

    Toi toi toi und ganz viel Kraft!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Die Leberwerte sind ja auch zu hoch

    Für die Leber empfehle ich Silicur
    https://www.google.de/search?q=silic...CYOqsQHFvouYBw

    Sind Kapseln mit Mariendistelpulver, kann man also gut in eine Spritze schütten und mit etwas Wasser verdünnt eingeben
    Bekomme ich die in der Apotheke ? Der arme Mann muss ja jetzt schon so viel bekommen
    Infusionen täglich
    3 ml insgesamt von dem Homoöpatischen Mitteln
    3x tägl. Abszess mit Wundspüllösung spülen
    Alle 2 Tage Antibiotika und dann noch das Silicur..
    Aber wenn es ihm hilft!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    DIe Nierenwerte sind beide unterirdisch

    Warum gibt es Renes und nicht SUC?
    Bei Niereninsuffizienz wird auch zu SUC geraten. Ich lese hier auch immer nur SUC.


    Änder mal für die Blutwerte die Überschrift, dann gucken sicher mehr rein. Zu den anderen Werten kann ich nichts sagen.

    Da ist ja so vieles zu niedrig und zu hoch

    Versuch mal eine Urinprobe von ihm zu kriegen (mit der spritze aufziehen) und dann direkt zum TA bringen. Die kann dann eingeschickt werden und man kann sehen, ob es nur was vorübergendes mit den nieren ist oder ob ein nierenschaden vorliegt.

    Bei letzterem gibt man einen Blutdrucksenker. Meine Regina bekommt Semintra. Das wirkt direkt in den Nieren. Man darf nämlich nicht jeden Blutdrucksenker bei Nierenproblemen nehmen.

    Bei Nierenproblemen geht der Blutdruck hoch, mit hohem Blutdruck kommt aber die Niere nicht klar. Ein Teufelskreis also.

    Er bekommt Renes Viscum, Ubichinon und Coenzyme. Sie meinte, dass das Renes der gleiche Wirkstoff ist wie das Solidago.
    Die Tierärztin hat mit dieser homöopatischen Behandlung schon sehr gute Erfolge erzielt, sagte sie. Ich hab sie noch nicht mal drauf angesprochen, sondern sie hat es von sich aus angesprochen, das fand ich echt toll!!

    Wie kann ich denn die Überschrift ändern ??
    Die Tierärztin meinte, dass die anderen Werte nicht schlimm sein. Eben nur die Nierenwerte sind im Eimer und die müssen wir in Griff bekommen. Alles klar, ich werde mal probieren an Urin zu kommen, das wird allerdings schwer..
    Da müsste er schon auf eine glatte Oberfläche pullern.. Aber ich gebe mein bestes !

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Versuch mal eine Urinprobe von ihm zu kriegen (mit der spritze aufziehen) und dann direkt zum TA bringen. Die kann dann eingeschickt werden und man kann sehen, ob es nur was vorübergendes mit den nieren ist oder ob ein nierenschaden vorliegt.
    Ich habe jetzt eine Urinprobe bekommen. Habe direkt 1ml in einer Spritze aufgezogen. Leider hat mein Tierarzt heute zu und ich schaffe es heute auch nicht mehr zu einem anderen Tierarzt. Wie lange hält sich der Urin? Und sollte ich ihn Kühl lagern wie im Kühlschrank zum Beispiel? Klar ich kann nur hoffen, wenn die Probe sich nicht übers Wochenende hält, nochmal eine Urinpfütze im Gehege zu finden!

  11. #11
    Gast**
    Gast

    Standard

    Urin sollte möglichst frisch abgegeben werden.

  12. #12
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Bakterien können sich schnell vermehren. Die Probe wird dann nicht aussagekräftig sein.
    Ich vermute das ist bei nierenwerten die aus dem urin entnommen werden ähnlich
    Wenn er eh infusion kriegt, könnte man hinterher zb alle teppiche und klos aus dem gehege nehmen. Und warten bis er pinkelt.
    Geändert von asty (18.07.2015 um 16:04 Uhr)

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Bakterien können sich schnell vermehren. Die Probe wird dann nicht aussagekräftig sein.
    Ich vermute das ist bei nierenwerten die aus dem urin entnommen werden ähnlich
    Wenn er eh infusion kriegt, könnte man hinterher zb alle teppiche und klos aus dem gehege nehmen. Und warten bis er pinkelt.
    Oh mist. Okay, also werde ich nächste Woche versuchen eine frische Probe zu erwischen. Die Wahrscheinlichkeit was zu erwischen ist denke ich doch relativ hoch, da er heute schon zum 2. mal auf die Bodenwannen gepinkelt hat. Mal schauen, weil wir haben ja auch unter den Baumwollteppichen Teppichboden, dann müsste ich sonst etwas abwaschbares hinlegen, aber das bekomme ich sicher hin!

    Und die Urinprobe soll dann sagen ob er Bluthochdruck hat oder nicht? und das wirkt sich schlecht auf die Nieren aus?

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Ich sollte ja 2-3 mal täglich den Abszess spülen, solange er offen ist. Nun ist es aber so, dass ich gar nicht mehr richtig in die wundhöhle komme, da es schon leicht zugewachsen ist. Durchstechen wollte ich da nun auch nicht. Ist doch eigentlich ein gutes Zeichen wenn es so schnell im Heilungsprozess ist oder nicht ?

  15. #15
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.475

    Standard

    Ist da Kruste?
    Die hatte ich immer eingeweicht und abgemacht


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  16. #16
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Zitat Zitat von Pünktchen05 Beitrag anzeigen
    Ich sollte ja 2-3 mal täglich den Abszess spülen, solange er offen ist. Nun ist es aber so, dass ich gar nicht mehr richtig in die wundhöhle komme, da es schon leicht zugewachsen ist. Durchstechen wollte ich da nun auch nicht. Ist doch eigentlich ein gutes Zeichen wenn es so schnell im Heilungsprozess ist oder nicht ?
    Nein, das ist nicht gut wenn es zu ist. Aufgrund der schnellen Heilung beim Knainchen muß man ja mind. 2x am Tag spülen. Es muß von innen nach außen heilen.
    Du mußt es also jedes Mal öffnen und darfst es nicht oben zuwachsen lassen.

  17. #17
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Zitat Zitat von Pünktchen05 Beitrag anzeigen

    Und die Urinprobe soll dann sagen ob er Bluthochdruck hat oder nicht? und das wirkt sich schlecht auf die Nieren aus?
    meine TÄin hatte die Urinprobe eingeschickt, sie sagte, man könne dann sehen, ob es ein Nierenschaden ist, oder nur was Vorübergehendes. Bei einem Nierenschaden wird ein Blutdrucksenker empfohlen.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Sooo ich habe die Kruste abgeknibbelt bekommen und habe den Abszess mit ca. 8 ml Wundspüllösung gespült.
    Er hat da echt total super mitgemacht Kam auch leicht Eiter. Werde jetzt besser 3x tägl. spülen,damit es nicht
    wieder zuwächst. Infusion und RUC ist auch drin. Jetzt geht der kleine Henri schlafen
    Angehängte Grafiken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •