Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
Um mit dem Beton eine ordentliche Fläche zu erhalten, brauchst du eine gleichmässig hohe Schalung aussenherum. Ansonsten läuft es dir hier und da weg und ds wird wieder uneben. Ausserdem kannst du die heraustehenden Wurzeln nicht einfach überbetonieren.

Zudem brauchst du bei Flächen, die kein Sickerwasser aufnehmen eine Genehmigung und musst dafür zahlen.
Machst du das nicht und zeigt dich jemand an, musst du alles wieder rausreissen.

Dann brauchts noch 28 Tage, bevor du den Beton versiegeln kannst. Sonst sprengt dir die Restfeuchte den Lack und die Oberfläche.

Die angeratenen 5cm sind schon ein absolutes Mindestmass bei der Fläche. Der Boden arbeitet, heisst, das der Beton ziemlich schnell reissen wird.
Wenn du das etwas hinauszögern willst, muss du eine Drainage darunter haben (Kies, Splitt) ...also noch mehr ausheben und noch höhere Kosten.

....mhhh.....dass mit dem Sickerwasser, bzw. den Vorgaben dazu könnte in Problem werden. Gleiches gilt aber für meine Gehegekonstuktion insgesamt. Ich denke da bin ich auch über den richtlinien drüber..
Ich hoffe einfach mal, dass da nichts nachkommt..

28 Tage habe ich nun nicht gewartet..genau genommen nur einen vor dem anmalen.
Ich warte nun mal ab, was passiert.
Ich habe ja früher schon kleinere Stellen mit Beton/ Estrich bearbeitet. Bisher hat alles gehalten :-)

Und eben muss das ganze nicht sein, auch die Optik ist mir nicht so wichtig. Was zählt ist die Funktionalität.