Ergebnis 1 bis 20 von 173

Thema: Frage an Wiesensammler / Seid ihr gegen FSME geimpft?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Danke.

    Gibt es das in normalen Läden zu kaufen?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.316

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Danke.

    Gibt es das in normalen Läden zu kaufen?
    In Supermärkten hab ich es noch nie gesehen, zumindest nicht in Bio-Qualität/nativ, was zu empfehlen ist.
    Reformhäuser/Bioläden haben es in der Regel, es ist auch sehr sehr ergiebig. Ein Glas hält ewig weil man
    immer nur sehr wenig braucht.

  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Danke. Dann schaue ich da am Montag mal vorbei.

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.839

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Danke. Dann schaue ich da am Montag mal vorbei.
    Ja, hier kaufen wir das auch im Bioladen. Natives sollte man wirklich nehmen!
    Und nicht irritieren lassen - es heißt zwar Öl, ist aber je nach Temperatur fest wie ein Fett. Es schmilzt aber sofort auf der Haut. Je nachdem, wie warm es ist, kann es auch flüssig vorliegen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.316

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Danke. Dann schaue ich da am Montag mal vorbei.
    Ja, hier kaufen wir das auch im Bioladen. Natives sollte man wirklich nehmen!
    Und nicht irritieren lassen - es heißt zwar Öl, ist aber je nach Temperatur fest wie ein Fett. Es schmilzt aber sofort auf der Haut. Je nachdem, wie warm es ist, kann es auch flüssig vorliegen.
    ... und ich finde es riecht verdammt gut
    Bei mir ist aktuell bei fast 26 Grad Innentemperatur eher flüssig als fest ...

  6. #6
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Danke. Dann schaue ich da am Montag mal vorbei.
    Ja, hier kaufen wir das auch im Bioladen. Natives sollte man wirklich nehmen!
    Und nicht irritieren lassen - es heißt zwar Öl, ist aber je nach Temperatur fest wie ein Fett. Es schmilzt aber sofort auf der Haut. Je nachdem, wie warm es ist, kann es auch flüssig vorliegen.
    Das ist ein guter Tipp. Ich wäre mit Sicherheit sehr verwirrt gewesen, hätte ich das Öl klumpig vorgefunden.

  7. #7
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.130

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Danke. Dann schaue ich da am Montag mal vorbei.
    Ja, hier kaufen wir das auch im Bioladen. Natives sollte man wirklich nehmen!
    Und nicht irritieren lassen - es heißt zwar Öl, ist aber je nach Temperatur fest wie ein Fett. Es schmilzt aber sofort auf der Haut. Je nachdem, wie warm es ist, kann es auch flüssig vorliegen.
    Das ist ein guter Tipp. Ich wäre mit Sicherheit sehr verwirrt gewesen, hätte ich das Öl klumpig vorgefunden.
    Da ich diese Vorkenntnisse nicht hatte, habe ich ziemlich verdutzt geschaut.

    Es schmilzt aber wirklich sofort auf der Haut und riecht gut.

    Ich habe es auch im Bioladen gekauft.

  8. #8
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.148

    Standard

    Die Zecken scheinen dies Jahr aber auch sehr hungrig zu sein. Mein Pferd ist ständig voll davon und ich habe schon wieder vier 4 gesammelt, die an meiner Haut hingen und schicke sie ans Labor. Ich möchte schon gerne wissen, ob sie Borrelien mitgebracht haben. Dann werd ich mein Spray mit Teebaumöl und Eukalyptusöl mal mit Kokosöl erweitern und schauen, ob sie das dann nicht mehr mögen . Oder muß man das Kokosöl pur anwenden?
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •