Ergebnis 1 bis 20 von 203

Thema: Kieferabszess verheilt nicht - palliative Behandlung sehr erfolgreich

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie H.
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Bad Schwalbach
    Beiträge: 195

    Standard

    Ich glaub sicher wär ich mir da nie, ich bin aber auch ein kleiner Pessimist
    Es kommt wahrscheinlich drauf an ob die Ursache beseitigt wurde. Bei uns war das ja nicht der Fall. Der Abszeß wurde nicht operiert oder geöffnet. Denke nach einer Ursachenbehandlung sollte da nix wiederkommen. Es sei denn, es entsteht irgendwo eine neue Baustelle. Kann man ja leider auch nicht ausschließen.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.985

    Standard

    Ich glaube nicht, dass mein TA mit Wasserstoffperoxid arbeitet und es mir dann erklären kann. So ist mir das dann zu riskant. Gibt es eine alternative Spüllösung, die gegen die Eiterbakterien wirkt und gewebeschonender ist?
    Es ist nur gewebereizend wenn Du es darin beläßt, Du spülst aber ja nach mit Prontosan.

    Du kannst auch nur mit Prontosan spülen, jedoch fehlt dann die unglaublich gute Reinigungswirkung von Wasserstoff und der Sauerstoff für die Anaerobier.

    Wenn Du nur strikt nach TA arbeiten möchtest bringen unsere Tips natürlich eh nichts, dann mußt Du ihn befragen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 551

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, dass mein TA mit Wasserstoffperoxid arbeitet und es mir dann erklären kann. So ist mir das dann zu riskant. Gibt es eine alternative Spüllösung, die gegen die Eiterbakterien wirkt und gewebeschonender ist?
    Es ist nur gewebereizend wenn Du es darin beläßt, Du spülst aber ja nach mit Prontosan.

    Du kannst auch nur mit Prontosan spülen, jedoch fehlt dann die unglaublich gute Reinigungswirkung von Wasserstoff und der Sauerstoff für die Anaerobier.

    Wenn Du nur strikt nach TA arbeiten möchtest bringen unsere Tips natürlich eh nichts, dann mußt Du ihn befragen.
    Es gibt einen Unterschied zwischen strikt nach TA handeln oder neue Ideen bei ihm ansprechen und ihn über meine Behandlung informieren.

    Ich bin dankbar für eure Ratschläge und versuche sie umzusetzen, sonst würde ich doch nicht nachfragen. Allerdings lasse ich mir das - wie du meintest - vorher vom TA zeigen. Das hat ja nichts damit zu tun, dass ich keine Hilfe von euch annehmen möchte!

    Es ist also der gleiche Spülvorgang wie mit der Jodlösung stattdessen zuerst mit 3% Wasserstoffperoxid Lösung und danach mit Prontosan W Wundspülung?
    Geändert von Fabienne (05.06.2015 um 10:05 Uhr)

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.985

    Standard

    Es ist also der gleiche Spülvorgang wie mit der Jodlösung stattdessen zuerst mit 3% Wasserstoffperoxid Lösung und danach mit Prontosan W Wundspülung?
    So wäre es, ja!

    Hier siehst Du gut wie es aufschäumt und reinigt:
    Angehängte Grafiken
    Geändert von Alexandra K. (05.06.2015 um 10:42 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 551

    Standard

    Danke dir! Dann bin ich ja vorbereitet

    Ich musste gestern Abend bis Sonntagmorgen nach Hause fahren zum Arbeiten, deshalb waren meine Eltern heute mit Emily beim TA zum Spülen und Veracin spritzen. Er ist sehr zufrieden und meint die Wunde sieht sehr gut aus - die Entzündung geht zurück und es bildet sich fast kein Eiter mehr, außerdem ist es abgeschwollen.

    Ich habe sowohl die Wasserstoffperoxidlösung als auch die Prontosan Wundspülung gekauft (musste leider bestellt werden und war deshalb erst Freitagabend da, als ich schon weg war) und werde ab morgen, wenn ich wieder vor Ort bin, anfangen 2x täglich damit zu spülen. Ich werde berichten!

    Vielen Dank, die Fortschritte verdanke ich euch

  6. #6
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.480

    Standard

    Weiterhin gute Besserung


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie H.
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Bad Schwalbach
    Beiträge: 195

    Standard

    Spritzt du dann selbst? Am Anfang war ich die Panik selbst beim Spritzen und jetzt würd ich beim TA denen am liebsten die Spritze aus der Hand nehmen und es selber machen wenn ich seh wie die sich dabei manchmal anstellen
    Wenn mein Hase zuckt dabei, dann wars schon falsch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •