Ergebnis 1 bis 20 von 203

Thema: Kieferabszess verheilt nicht - palliative Behandlung sehr erfolgreich

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Der scharfe Löffel sollte nur nach Einweisung des TA benutzt werden.

    Welche Spülflüssigkeit hast du denn, dass die Kanüle weg fliegt? Ich spüle nur mit NaCl, da im Maul auch verschluckt werden kann und das bei Desinfektionsmitteln nicht unbedingt angeraten ist. Bei NaCl kann die Kanüle auch nicht ab gehen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 551

    Standard

    Okay, ohne Anweisung würd eich mich das auch nicht trauen.
    Ich spüle mit Betaisodona Lösung 1:10 verdünnt. Vielleicht habe ich auch zu doll gedrück, dachte Druck erhöht die Spülwirkung.

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ja, das kann natürlich sein. Du wirst das nötige Gefühl dafür bekommen. Manchmal ist auch weniger Druck besser, um den Eiter nicht in die Tiefe zu drücken. Es kommt immer auf die Situation an, daher gibt mir mein TA das immer vor bzw. ich kläre das mit ihm ab.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.985

    Standard

    Bitte nicht mit enem Wattestäbchen ind ie Abszeßhöhle, damit drückst Du es eher rein und verkeimst es weiter.

    Ja, Knopfkanülen gibt es in unterschiedlicher Qualität. Ich hatte mir auch mal welche in der Apo bestellt für 10.-/Stück. Die waren so schlecht gefräst am Lueransatz das sie nicht hielten und sofort abfielen.
    Ich bin schwer begeistert von denen hier : http://www.praxisdienst-vet.de/index...23531&varselid[0]=a889fed118be6b3f88ff97fd625b5cc9&cnid=899692b66baf49040f49dfdf287a978b&listtype=list&actcontrol=oxwarticledetails
    und auch : http://www.praxisdienst-vet.de/index...7c939&varselid[0]=de0616be5edd978734d6be19251c6530&cnid=899692b66baf49040f49dfdf287a978b&listtype=list&actcontrol=oxwarticledetails

    Betaisodona hat das Problem das es nicht gegen Eiterbakterien wirkt, ich spüle mit Wassersrtoff und Prontosan .

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 551

    Standard

    Ja, das Spülen hat er mir gezeigt, da hatte er ein Auge drauf.

    Dann besorge ich mir besser so einen Löffen, ich kenne die vom TA auch nur in recht scharfkantig. Weißt du noch, wie deiner genau bezeichnet wird, Birgit?

    Ist Wasserstoff auch für mich als Laie zu handhaben? Ich dachte das ist ziemlich aggressiv dem Gewebe gegenüber, nicht? Morgen muss ich noch einmal in die Apotheke, hab die falschen Kanülen fürs Veracin gekauft, dann kann ich auch gleich eine andere Spüllösung mitnehmen und so einen Schabelöffel. Morgen ist auch der nächste Kontrolltermin beim TA, dann soll er mir das genau zeigen. Danke

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Fabienne Beitrag anzeigen
    Ja, das Spülen hat er mir gezeigt, da hatte er ein Auge drauf.

    Dann besorge ich mir besser so einen Löffen, ich kenne die vom TA auch nur in recht scharfkantig. Weißt du noch, wie deiner genau bezeichnet wird, Birgit?

    Ist Wasserstoff auch für mich als Laie zu handhaben? Ich dachte das ist ziemlich aggressiv dem Gewebe gegenüber, nicht? Morgen muss ich noch einmal in die Apotheke, hab die falschen Kanülen fürs Veracin gekauft, dann kann ich auch gleich eine andere Spüllösung mitnehmen und so einen Schabelöffel. Morgen ist auch der nächste Kontrolltermin beim TA, dann soll er mir das genau zeigen. Danke
    Löffel halt
    Ich hab keine Ahnung wie der heißt. Meine TÄ sagt immer "Löffel"

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.985

    Standard

    Dann besorge ich mir besser so einen Löffen, ich kenne die vom TA auch nur in recht scharfkantig. Weißt du noch, wie deiner genau bezeichnet wird, Birgit?
    Das ist nichts für Laien ! Laß es Dir bitte zeigen.
    http://www.wittex.info/onlineshop/ox...fel-2-mm-oval/

    Ist Wasserstoff auch für mich als Laie zu handhaben? Ich dachte das ist ziemlich aggressiv dem Gewebe gegenüber, nicht?
    Ja, da findest Du dich rein. Du spülst sparsam, es schäumt Dir dann entgegen. Die Reinigungswirkung ist unschlagbar, vor allem wenn Du nicht mit dem scharfen Löffel arbeitest. Zudem bringt es Sauerstoff rein und läßt die Anaerobier sterben.
    Weil es gewebereizend ist spülst Du mit Prontosan nach. Ich gebe dann als Abschluß immer noch das Prontosan Gel in die Abszeßhöhle.
    Geändert von Alexandra K. (04.06.2015 um 11:55 Uhr)

  8. #8
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Dann besorge ich mir besser so einen Löffen, ich kenne die vom TA auch nur in recht scharfkantig. Weißt du noch, wie deiner genau bezeichnet wird, Birgit?
    Das ist nichts für Laien ! Laß es Dir bitte zeigen.
    http://www.wittex.info/onlineshop/ox...fel-2-mm-oval/

    Das versteht sich von selbst.
    Da kann ich Alex nur recht geben. Du kannst deinen TA drauf ansprechen und danach fragen. Aber niemals niemals niemals einfach selber drin rumschaben ohne es genau gezeigt bekommen zu haben.
    Ich habe es auch in der Praxis gezeigt bekommen.

  9. #9
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Der scharfe Löffel sollte nur nach Einweisung des TA benutzt werden.
    Dann sprechen wir von einem unterschiedlichen Löffel

    Meiner hat keine Kanten und ist richtig rund.
    In Miros Thread in Beitrag #92 sieht man ihn. Meinst du denselben, Kathi ?

    Ich denke der TA wird dir auch das Spülen gezeigt haben und du hast es das erste Mal in seinem Beisein gemacht, oder ?
    Daher denke ich. dass er dir das mit dem Löffel auch gezeigt hätte vor dem eigenständigem Schaben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •