Esstrichbeton für draußen würde ich aufgrund der Frostsicherheit nicht nehmen. Ich würde entweder normalen 0-45er Beton auf Splittbett einschalen (Mischung 1:4 mit normalem Allroundzement), das kann man Eimerweise auch selbst machen. Ich hab so mein Treppenfundament gemacht. Es wird aber nicht flüssig verarbeitet, sondern "erdfeucht" also wie feuchter Sand, und dann gestampft. Andere Möglichkeit wäre vielleicht sogar besser: Leichtbeton, der dämmt auch. Das wäre ja nicht schlecht für Kaninchenfüße/bäuche. Das Zeug heißt Thermozell und wird in Wasser angerührt, aber auch wieder nicht flüssig. Das geht beides auch für draußen! Ich würde dann noch eine Endbeschichtung draufmachen, etwas Abdichtung und darauf einen Belag. Man kann zb Gummiabdichtung zum Aufstreichen nehmen und darauf Natursteinplatten verlegen. Oder Holzfliesen, die man dann auch austauschen kann bei Bedarf.


Zitieren
Lesezeichen