Hab grad eine mini zecke an meinem Bein entfernt. Ist komplett raus. Kann noch nicht lange dran gesessen haben. Hab sie zerquetscht, kein Blut. Kann ich mir trotzdem borrilliose o.ä. eingefangen haben?
Hab grad eine mini zecke an meinem Bein entfernt. Ist komplett raus. Kann noch nicht lange dran gesessen haben. Hab sie zerquetscht, kein Blut. Kann ich mir trotzdem borrilliose o.ä. eingefangen haben?
Wenn sie noch nicht lange dran war und du sie beim Entfernen nicht gestresst hast eher unwahrscheinlich. Wird ab
jeder Stunde die sie saugt gefährlicher. So ab 6 - 12 Stunden Saugdauer schätzt man ist es dann kritisch.
Würde aber trotzdem die Stichstelle gut beobachten und darauf achten ob du in den nächsten 1 - 4 Wochen irgendwelche merkwürdigen
Symptome wie Halsweh, Kopfweh, so generell Sommergrippeartige Dinge bekommst.
Mir ist heut auch eine den Arm hochgekrabbelt. Dabei war ich nicht mal auf ner Wiese...
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Ich hab vor einer Weile mit dem Schwarzkümmelöl angefangen und schmier mir jeden Tag Kokos auf die Haut.
Werde berichten, ob es hilft.
Es wird jedenfalls zunehmend unangenehm in die Natur zu gehen. Das Viech, das ich vor zwei Wochen in der Hüfte hatte, hat auch erst 2 Tage
nach dem letzten Wiesenkontakt zugestochen.
Momentan gehts eigentlich bei der Hitze und Trockenheit. Die einzigen Zecken die ich bisher abgesammelt hab (waren 3) hab ich mir alle aus der Außenvoliere geholt. Nix im Garten und nix im Gras/Wiese bisher. Die mögen wohl das Klima nicht.
Ich hatte einen Tag später wieder eine am Bein sitzen
Nur 5cm neben dem ersten Biss
Dafür hatte ich schon den dritten Mückenstich diesen Monat am A****. Durch die Hose stechen diese verdammichten Viecher... und immer schön in den Schinken...
ich hab im Garten ja leider ein Zeckenparadies, daher wedele ich immer mal wieder (früher vor jedem Wiesensammeln) mit einer Zeckenfahne die Wiese ab (weißes Tuch an einem Stock). Die Viecher bleiben , ich sammele sie ab und verbrenne sie umgehend. Die Population ist seit dem deutlich zurückgegangen
Über Zeckenrollen hatte ich auch nachgedacht, da diese aber auch für andere Insekten hochgiftig sind mich dagegen entschieden
Geändert von Mottchen (05.06.2015 um 22:33 Uhr)
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Da hab ich mal einen Tip gelesen zb auch für Picknicks ideal: ein weißes Bettlaken auf die Wiese legen und drüberziehen. Damit deckt man dann gleich mehrere Quadratmeter auf einmal ab. Die Zeckenrollen wirken ja nur über den Zwischenwirt Maus. Dh. die Maus nimmt das Zeug als Nistmaterial und die Zecken auf der Maus sterben dann ab. Gegen Insekten, die kein Blut an den Mäusen saugen, wirkt es nicht. Die Mäuse sammeln sozusagen die Zecken im Garten ein und murksen sie dann unfreiwillig ab.
Ich hab vorgestern eine halb vollgesaugte zermatschte Zecke in einem Blutfleck gefunden. Auf dem Parkett in meiner Wohnung. Eine weitere große krabbelte hier über den Fußboden. Ich hasse Wiese und Innenhaltung jetzt schon. Obwohl ich die Wiese extra lager, wimmelt es in meiner Wohnung vor Spinnen, Ameisen, Läusen, Zecken und Co.
Das ist doch abartig - wie soll man das denn sinnvoll handhaben?![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen