Ich persönlich halte diese Chemiekeulen in Sachen Hygiene auch für völlig überzogen. Bevor ich mit so was hantiere, habe ich lieber Kokzidien, ich finde das unverhältnismäßig.

Auf der Kaninchenwiese gibt es übrigens einen interessanten Beitrag zum Thema "selektive Entwurmung", der auch von Kokzidien handelt. Dort heißt es, man sollte bestenfalls jedes Kaninchen individuell behandeln oder eben auch nicht behandeln (nicht behandeln bei gesunden Kaninchen ohne Symptome bis zu einem mittelgradigen Befall). Einen leichten Befall ohne Symptome würde ich auch unbehandelt lassen.

Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
Kokzidiose sollte nicht verharmlost werden, da daran immer wieder Tiere versterben.
Wenn ein Kaninchen (vorwiegend sind das Jungtiere) an Kokzidiose stirbt, dann hat es mit Sicherheit vorher keine unübersehbaren Symtome gehabt.
Ich glaube, dass hier oftmals ein bisschen zuviel "Chemie" in die Kaninchen gestopft wird, obwohl es gar nicht nötig ist und man somit ein gesundes Tier, das mit seinen Kokzidien problemlos klarkommt, durch die Medikamente, die es bekommt, "krank" macht, sei es, dass das Tier durch die "Chemie" Aufgasungen, Fressunlust oder Sonstiges bekommt.
Ich schließe mich an. Bei Jungtieren sind Kokis eine ganz andere Nummer als bei erwachsenen Kaninchen. Die meisten erwachsenen Kaninchen leben mit den Kokis im Gleichgewicht (d.h. symptomfrei, Kokis auf gleichbleibendem Level) und solange das so ist, werden sie daran auch nicht sterben. Das soll jetzt nicht heißen, dass man Kokis auf Teufel komm raus ignorieren und immer unbehandelt lassen soll, denn die Gefahr, dass sie in Stresssituationen o.ä. explodieren, besteht natürlich. Bis das der Fall ist, sind sie aber für das betroffene Kaninchen unproblematisch und haben auch keine Auswirkungen auf das Immunsystem, das ja in der Situation gerade nicht gegen die Kokis kämpft und entsprechend auch nicht mit dem Befall belastet ist.

Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
Jenny, Du impfst Deine (meisten) Tiere auch, @Sniccers "aus Prinzip" nie. Und unter der Prämisse sollte man die Aussagen über die Behandlung von Kokis auch einordnen...
Ich habe ja, wie ich schonmal anderswo geschrieben habe, auch schon Kaninchen mit "symptomfreiem" Kokibefall mittleren Grades impfen lassen, nachdem der kaninchenspezialisierte (!) TA keine Bedenken hatte. Wie gesagt - solange keine Symptome da sind, ist das Immunsystem auch nicht mit den Kokis beschäftigt. Sechs von sechs Kaninchen haben die Impfung so problemlos vertragen wie immer.

Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
Normalerweise würde ich die Beiträge auch ignorieren, ich mache mir aber Gedanken, dass das User lesen, die vielleicht weniger erfahren sind und dann glauben, dass ausgeschiedene Kokzidien keine Probleme bereiten. Ich finde es grob fahrlässig, alleine schon wegen der Ansteckungsgefahr.
Kokzidien sind ja nicht in dem Sinne ansteckend, dass welche da sind und die Kaninchen infolgedessen sofort zwingend daran erkranken. In einer Gruppe können durchaus Kaninchen mit starkem und Kaninchen ohne Befall miteinander zusammenleben. Das muss man etwas differenzierter sehen.

Das Engagement für unerfahrene User in allen Ehren, aber die Kokis-Panikmache im Internet halte ich ehrlich gesagt auch für den falschen Weg. Als ich mal irgendwann über Kokis gelesen hatte, welchen Aufwand man betreiben muss, um sie wieder loszuwerden, bin ich ja schon fast wahnsinnig geworden, noch bevor ich überhaupt selber betroffen war. Zum Glück habe ich dann hier und da auch ein paar zarte Gegenstimmen gefunden, dass der Aufwand unnötig ist, als dann mal eine KP positiv war. Die ganzen Berichte von Mundschutz-Desinfektions-Aktionen über Tage weg machen daraus ein größeres Problem als es ist - meine Meinung.

Übrigens gebe ich Baycox auch nicht nach dem üblichen Schema, sondern nur zweimal hintereinander und fertig - das spart gegenüber 3-3-3 ganze vier Gaben und es hatte noch kein Kaninchen hier Bauchprobleme wegen Baycox. Dazu keine besondere Hygiene. Nachbehandeln musste ich noch nie. Mit Würmern dasselbe.