Seite 105 von 106 ErsteErste ... 5 55 95 103 104 105 106 LetzteLetzte
Ergebnis 2.081 bis 2.100 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

  1. #2081
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Hab ein bischen Geduld, wenn die Darmflora erstmal nachhaltig gestört ist, dauert es eine Weile bis wieder alles ins Lot kommt
    Aber noch schlimmer werden? Jezt noch zusätzlich normaler Matsch?
    Das hatte ich nicht erwartet. Man macht sich halt immer Sorgen, dass doch ein gesundheitlicher Grund dahinter steckt. Hatte ihr B-Vitamine ja vor einigen Wochen gegeben für ca. 2 Wochen. Vielleicht sollte ich da noch mal verlängern. Schaden kann es ja nicht.

  2. #2082
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Hab ein bischen Geduld, wenn die Darmflora erstmal nachhaltig gestört ist, dauert es eine Weile bis wieder alles ins Lot kommt
    Aber noch schlimmer werden? Jezt noch zusätzlich normaler Matsch?
    Das hatte ich nicht erwartet. Man macht sich halt immer Sorgen, dass doch ein gesundheitlicher Grund dahinter steckt. Hatte ihr B-Vitamine ja vor einigen Wochen gegeben für ca. 2 Wochen. Vielleicht sollte ich da noch mal verlängern. Schaden kann es ja nicht.
    war es denn damit besser geworden?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #2083
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Sonnenblume: gibst du denn irgendwas wegen der Arthrose? Muss ja nicht unbedingt Metacam sein. Homöopathisch kann man auch viel machen.


  4. #2084
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Wollte mal kurz berichten:

    das reinigen mit den Babytüchern hat gut geklappt und er lässt es sich ganz gut gefallen. Kot ist komplett aus dem Fell! Er hat jetzt nur noch etwas verdrecktes/verfilztes Fell. Das war jetzt nur etwas nass von den Tüchern. Wenn es morgen trocken ist kann ich vorsichtig kürzen.

    Vielen lieben Dank für eure Tips

  5. #2085
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Klasse das freut mich



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  6. #2086
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Hab ein bischen Geduld, wenn die Darmflora erstmal nachhaltig gestört ist, dauert es eine Weile bis wieder alles ins Lot kommt
    Aber noch schlimmer werden? Jezt noch zusätzlich normaler Matsch?
    Das hatte ich nicht erwartet. Man macht sich halt immer Sorgen, dass doch ein gesundheitlicher Grund dahinter steckt. Hatte ihr B-Vitamine ja vor einigen Wochen gegeben für ca. 2 Wochen. Vielleicht sollte ich da noch mal verlängern. Schaden kann es ja nicht.
    war es denn damit besser geworden?
    Kann ich nicht wirklich sagen. Es wechselt immer mal. Einen Tag denke ich, wird besser, weil ich weniger finde, dann ist es wieder mehr.
    Wobei es bis auf die letzten paar Tage immer nur BDK war, jetzt halt auch normale Böbbels.
    Ich hatte ja eine E.c. Kur machen wollen, wenn ich schon mit Panacur wegen der Würmer behandeln muss, aber dann hat das mit dem AB ja nicht geklappt. Hab dann aber keine 10 Tage Pause dazwischen gemacht, sondern bis auf 3 Tage durchgängig das Panacur und B gegeben.
    Als ich mit den Flocken anfing hatte ich das Gefühl, dass es schlimmer wird, hab dann nur ein minimum gegeben. Aber ob es daran liegt, hab ich auch nicht rausgefunden. Wenn die Darmflora kaputt sein sollte, kann man halt wohl nicht sagen : 3 Tage nicht mehr geben, dann sieht man es, dann müsste es weg sein. Dann wäre es aber schon weg. Ist aber mehr statt weniger.

    Mir geht grad so im Kopf herum, dass mein Rammler z.B. nicht alle Sorten Kräuter frißt, Sie hingegen schon ziemlich. Das könnte aber bedeuten, dass sie dann ja seinen Anteil mitfressen würde. Wenn ich von Sorten, die man wenig gibt, nur so 6 oder 8 Blätter in die Mischung gebe, dann frißt sie vielleicht nicht 3-4, sondern halt die kompletten. So kann ein Zuviel dann natürlich auch zustande kommen.

    Langsam wird das wirklich schwer und ich bin schon am überlegen, ob ich nicht wieder nur die Sorten füttere, die ich all die letzten Jahre gefüttert habe.
    Löwenzahn, Spitz- und Breitwegerich, Hirtentäschel, Wicke, Schafgarbe. So in etwa. Kerbel und WBK dann halt mal 1-2 am Tag.
    Evtl. von den anderen Sorten immer abwechselnd mal ein paar Blätter als Leckerchen am Tag, wo ich es kontrollieren kann.
    Nachts dann halt die normale Mischung, nicht ganz so viele Kräuter wie früher, mehr Gras. Nachts müssen sie das Gras dann ja fressen, wenn sie nur das und Heu haben. Mein Rammler frißt nicht soooo viel Gras, höchstens von der eigenen Wiese.

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Sonnenblume: gibst du denn irgendwas wegen der Arthrose? Muss ja nicht unbedingt Metacam sein. Homöopathisch kann man auch viel machen.
    Arthrose zu haben heißt ja nicht zwangsläufig Schmerzen zu haben. Nika rennt durch den Garten, im Haus die Etagen rauf und runter in einem guten Tempo, macht auch mal so niedliche seitliche Sprünge, soweit es halt ihr steifes Hinterpfötchen erlaubt. Schmeißt sich in letzter Zeit öfter mal auf den Rücken, Bauch und Pfötchen in die Luft gestreckt. Ich hab echt nicht den Eindruck, dass sie Schmerzen hat. Ich hab auch Arthrose seit vielen Jahren und keine Schmerzen. Höchstens mal im Knie, wenn ich mich zu viel einseitig hin knie. Seit ich das weiß, mache ich es halt nicht mehr.

    Wenn es normaler BDK wäre (was ja schon mal der helle, weiche nicht ist), dann würde sie ihn ja zumindest vom Boden fressen. Macht sie aber nur ab und zu. Halte ihr auch manchmal einen Batzen hin, wenn ich sehe, dass sie frisch gemacht hat. Oft nimmt sie ihn nicht.
    Also ist es ein zu viel.

  7. #2087
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    ich würde weiter bei NuR Wiese bleiben und zusätzlich täglich Vitamin B geben
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #2088
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    ich würde weiter bei NuR Wiese bleiben und zusätzlich täglich Vitamin B geben
    Mach ich jetzt ja. Wiese mit Kräuterreduzierung (ich versuchs), dafür viele Äste/Blätter und Heu, wenn sie noch wollen.
    Vitamin B hat sie heute auch schon bekommen, allerdings was verschüttet. Ich nehm immer 2 Cranberryhälften und befülle sie. Geht aber nicht sooo viel rein. Die Cranberrys sind dann allerdings zusätzlich.

    In der Spritze geht gar nicht.

    Du hast keine Kaninchen mehr - les ich eben?

  9. #2089
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    ich würde weiter bei NuR Wiese bleiben und zusätzlich täglich Vitamin B geben
    Mach ich jetzt ja. Wiese mit Kräuterreduzierung (ich versuchs), dafür viele Äste/Blätter und Heu, wenn sie noch wollen.
    Vitamin B hat sie heute auch schon bekommen, allerdings was verschüttet. Ich nehm immer 2 Cranberryhälften und befülle sie. Geht aber nicht sooo viel rein. Die Cranberrys sind dann allerdings zusätzlich.

    In der Spritze geht gar nicht.

    Du hast keine Kaninchen mehr - les ich eben?
    nein Mein Mottchen ist im Januar gestorben, Mo ein Jahr zuvor und Lehmann wohnt jetzt bei einer guten Freundin in einem Kaninchenparadies mit Gartenauslauf und neuen Freundn
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #2090
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Verstehe. Mein 2. Pärchen ist Ende November und Anfang Dezember gestorben, im Abstand von 1 Woche und 1 Tag.
    Will auch die Haltung einstellen - mal sehen, was sich ergibt.

  11. #2091
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Verstehe. Mein 2. Pärchen ist Ende November und Anfang Dezember gestorben, im Abstand von 1 Woche und 1 Tag.
    Will auch die Haltung einstellen - mal sehen, was sich ergibt.
    kein leichter Schritt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #2092
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Hab e ca. 3 Wochen gebraucht, um mich dran zu gewöhnen, dass ich kein Nin mehr in der Wohnung habe.
    Abgeben kommt für mich nicht in Frage - das letzte Nin muss so alt und krank sein, dass ich keines mehr dazu holen muss. Oder eben so enden, dass das zweite dem Partner folgt, wie in diesem Fall.

    Und wieder zum Thema zurück: gestern weniger Kräuter geholt, viel Gras. Ergebnis: heute früh lag ein Berg Gras da, Kräuter und Blätter waren weg.

  13. #2093
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Da mein Bauchkandidat gestern früh (leicht) und heute schwer Bauch hat, war ich eben beim TA. Nika hab ich mit eingepackt, weil sie eine Zecke am Lidrand hatte.

    Die Maus hab innerhalb von 5 Wochen von 2330 auf 2470 zugelegt. Matschi natürlich auch weiterhin
    Ich werde noch irre!

    Hab mit dem TA drüber gesprochen und er meinte, auch bei Socke (der Bauch war ziemlich leer), dass die Rohfaser fehlt. Im Moment ist die Wiese noch viel zu eiweißreich und wenn sie da ad lib bekommen, fressen sie entsprechend weniger Heu/Rohfaser. Alos hab ich wohl Matschi und Bauch durch zu viel Wiese.

    Yeah - super.

    Unterm Tag kann ich nichts machen, weil sie da ja außen im Garten sind, aber in der Nacht werde ich jetzt wieder weniger geben, damit sie dazwischen auch öfter ans Heu gehen und evtl. geb ich dann doch wieder Cunis dazu.

    TA meint, wenn das Gras mal älter ist, dann wird der Matsch von alleine weg gehen.

  14. #2094
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Abgeben kommt für mich nicht in Frage - das letzte Nin muss so alt und krank sein, dass ich keines mehr dazu holen muss. Oder eben so enden, dass das zweite dem Partner folgt, wie in diesem Fall.
    Ich finde es traurig, wenn ein altes und krankes Tier dann auch noch einsam sterben muss.

  15. #2095
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.141

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Abgeben kommt für mich nicht in Frage - das letzte Nin muss so alt und krank sein, dass ich keines mehr dazu holen muss. Oder eben so enden, dass das zweite dem Partner folgt, wie in diesem Fall.
    Ich finde es traurig, wenn ein altes und krankes Tier dann auch noch einsam sterben muss.
    Dito...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  16. #2096
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Abgeben kommt für mich nicht in Frage - das letzte Nin muss so alt und krank sein, dass ich keines mehr dazu holen muss. Oder eben so enden, dass das zweite dem Partner folgt, wie in diesem Fall.
    Ich finde es traurig, wenn ein altes und krankes Tier dann auch noch einsam sterben muss.
    Die Betonung liegt auf krank, nicht falsch verstehen. Wenn es so krank ist, dass man gar keine ZF mehr machen kann.
    Meine Zoey, die im Dezember ihrem Partner gefolgt ist, war schwer Herzkrank. D.h. - schwer seit er gestorben ist. Vorher ging es.

    Es ist nicht immer so, dass ein Nin unbedingt wieder einen Partner will. Wenn sie schwer krank sind, wollen sie auch eher mal ihre Ruhe.
    Es bleibt also abzuwarten.
    Geändert von Sonnenblume (30.04.2015 um 17:25 Uhr)

  17. #2097
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.141

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Es ist nicht immer so, dass ein Nin unbedingt wieder einen Partner will.
    Oh doch, ein Nin möchte immer einen Partner. Gerade bei Krankheit wird gerne gekuschelt und ein Partner ist häufig ein super Krankenpfleger...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  18. #2098
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Es ist nicht immer so, dass ein Nin unbedingt wieder einen Partner will.
    Oh doch, ein Nin möchte immer einen Partner. Gerade bei Krankheit wird gerne gekuschelt und ein Partner ist häufig ein super Krankenpfleger...
    Ja das stimmt

    Sicher ist eine VG mit einem kranken Tier nicht mal eben machbar
    Aber wenn man ein passendes ruhiges Tier findet
    Und ein krankes Tier blüht vielleicht eher wieder auf mit Partner.
    Zum anlehnen und kuscheln



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  19. #2099
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    hi!

    ich habe eine frage zur reinigung der pfoten. wolke hat sich den BDK-matsch an den hinterpfoten festgesessen. das ist leider auch schon weitestgehend hart. mit der schere kann man da ja nicht ran und sie ist auch nicht einfach für mich zu halten, weil sie am bauch recht korpulent ist und sich auch gerne mal aprupt wehrt und ich angst habe, dass sie mir dann runterfällt. mit was würde ich das denn beim baden gut und schnell abbekommen? hat da jemand eine idee?

    lieben dank!!

  20. #2100
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    hi!

    ich habe eine frage zur reinigung der pfoten. wolke hat sich den BDK-matsch an den hinterpfoten festgesessen. das ist leider auch schon weitestgehend hart. mit der schere kann man da ja nicht ran und sie ist auch nicht einfach für mich zu halten, weil sie am bauch recht korpulent ist und sich auch gerne mal aprupt wehrt und ich angst habe, dass sie mir dann runterfällt. mit was würde ich das denn beim baden gut und schnell abbekommen? hat da jemand eine idee?

    lieben dank!!
    Am Besten "klemmst" Du Dir Wolke unter den einen Arm und mit der anderen Hand hälst Du die Pfote in eine Schüssel mit lauwarmen Wasser. Dann schrubbeln und wenn es gar nicht anders geht mit Babyshampoo. Das weicht aber schon relativ schnell ein und kann dann rausgerieben werden.
    Schüssel am Besten auf den Boden, denn falls Du sie nicht halten kannst, fällt sie nicht tief.
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •