Ergebnis 1 bis 20 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 452

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    ich würde weiter bei NuR Wiese bleiben und zusätzlich täglich Vitamin B geben
    Mach ich jetzt ja. Wiese mit Kräuterreduzierung (ich versuchs), dafür viele Äste/Blätter und Heu, wenn sie noch wollen.
    Vitamin B hat sie heute auch schon bekommen, allerdings was verschüttet. Ich nehm immer 2 Cranberryhälften und befülle sie. Geht aber nicht sooo viel rein. Die Cranberrys sind dann allerdings zusätzlich.

    In der Spritze geht gar nicht.

    Du hast keine Kaninchen mehr - les ich eben?

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    ich würde weiter bei NuR Wiese bleiben und zusätzlich täglich Vitamin B geben
    Mach ich jetzt ja. Wiese mit Kräuterreduzierung (ich versuchs), dafür viele Äste/Blätter und Heu, wenn sie noch wollen.
    Vitamin B hat sie heute auch schon bekommen, allerdings was verschüttet. Ich nehm immer 2 Cranberryhälften und befülle sie. Geht aber nicht sooo viel rein. Die Cranberrys sind dann allerdings zusätzlich.

    In der Spritze geht gar nicht.

    Du hast keine Kaninchen mehr - les ich eben?
    nein Mein Mottchen ist im Januar gestorben, Mo ein Jahr zuvor und Lehmann wohnt jetzt bei einer guten Freundin in einem Kaninchenparadies mit Gartenauslauf und neuen Freundn
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 452

    Standard

    Verstehe. Mein 2. Pärchen ist Ende November und Anfang Dezember gestorben, im Abstand von 1 Woche und 1 Tag.
    Will auch die Haltung einstellen - mal sehen, was sich ergibt.

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Verstehe. Mein 2. Pärchen ist Ende November und Anfang Dezember gestorben, im Abstand von 1 Woche und 1 Tag.
    Will auch die Haltung einstellen - mal sehen, was sich ergibt.
    kein leichter Schritt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 452

    Standard

    Hab e ca. 3 Wochen gebraucht, um mich dran zu gewöhnen, dass ich kein Nin mehr in der Wohnung habe.
    Abgeben kommt für mich nicht in Frage - das letzte Nin muss so alt und krank sein, dass ich keines mehr dazu holen muss. Oder eben so enden, dass das zweite dem Partner folgt, wie in diesem Fall.

    Und wieder zum Thema zurück: gestern weniger Kräuter geholt, viel Gras. Ergebnis: heute früh lag ein Berg Gras da, Kräuter und Blätter waren weg.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 452

    Standard

    Da mein Bauchkandidat gestern früh (leicht) und heute schwer Bauch hat, war ich eben beim TA. Nika hab ich mit eingepackt, weil sie eine Zecke am Lidrand hatte.

    Die Maus hab innerhalb von 5 Wochen von 2330 auf 2470 zugelegt. Matschi natürlich auch weiterhin
    Ich werde noch irre!

    Hab mit dem TA drüber gesprochen und er meinte, auch bei Socke (der Bauch war ziemlich leer), dass die Rohfaser fehlt. Im Moment ist die Wiese noch viel zu eiweißreich und wenn sie da ad lib bekommen, fressen sie entsprechend weniger Heu/Rohfaser. Alos hab ich wohl Matschi und Bauch durch zu viel Wiese.

    Yeah - super.

    Unterm Tag kann ich nichts machen, weil sie da ja außen im Garten sind, aber in der Nacht werde ich jetzt wieder weniger geben, damit sie dazwischen auch öfter ans Heu gehen und evtl. geb ich dann doch wieder Cunis dazu.

    TA meint, wenn das Gras mal älter ist, dann wird der Matsch von alleine weg gehen.

  7. #7
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Abgeben kommt für mich nicht in Frage - das letzte Nin muss so alt und krank sein, dass ich keines mehr dazu holen muss. Oder eben so enden, dass das zweite dem Partner folgt, wie in diesem Fall.
    Ich finde es traurig, wenn ein altes und krankes Tier dann auch noch einsam sterben muss.

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Abgeben kommt für mich nicht in Frage - das letzte Nin muss so alt und krank sein, dass ich keines mehr dazu holen muss. Oder eben so enden, dass das zweite dem Partner folgt, wie in diesem Fall.
    Ich finde es traurig, wenn ein altes und krankes Tier dann auch noch einsam sterben muss.
    Dito...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 452

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Abgeben kommt für mich nicht in Frage - das letzte Nin muss so alt und krank sein, dass ich keines mehr dazu holen muss. Oder eben so enden, dass das zweite dem Partner folgt, wie in diesem Fall.
    Ich finde es traurig, wenn ein altes und krankes Tier dann auch noch einsam sterben muss.
    Die Betonung liegt auf krank, nicht falsch verstehen. Wenn es so krank ist, dass man gar keine ZF mehr machen kann.
    Meine Zoey, die im Dezember ihrem Partner gefolgt ist, war schwer Herzkrank. D.h. - schwer seit er gestorben ist. Vorher ging es.

    Es ist nicht immer so, dass ein Nin unbedingt wieder einen Partner will. Wenn sie schwer krank sind, wollen sie auch eher mal ihre Ruhe.
    Es bleibt also abzuwarten.
    Geändert von Sonnenblume (30.04.2015 um 17:25 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •