Ergebnis 1 bis 20 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Hab ein bischen Geduld, wenn die Darmflora erstmal nachhaltig gestört ist, dauert es eine Weile bis wieder alles ins Lot kommt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.600

    Standard

    Huhu,

    lese still mit weil wir auch immer wieder Matschkot haben (im Moment zum Glück kaum noch). Kann mir vielleicht jemand mit Vitamin B-Erfahrung eine PN zur Dosierung schicken? Und, was ihr da so nehmt?

    Stille Grüße

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Huhu,

    lese still mit weil wir auch immer wieder Matschkot haben (im Moment zum Glück kaum noch). Kann mir vielleicht jemand mit Vitamin B-Erfahrung eine PN zur Dosierung schicken? Und, was ihr da so nehmt?

    Stille Grüße

    Gertrud
    ich schick dir ne pn
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Sonnenblume: gibst du denn irgendwas wegen der Arthrose? Muss ja nicht unbedingt Metacam sein. Homöopathisch kann man auch viel machen.


  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Wollte mal kurz berichten:

    das reinigen mit den Babytüchern hat gut geklappt und er lässt es sich ganz gut gefallen. Kot ist komplett aus dem Fell! Er hat jetzt nur noch etwas verdrecktes/verfilztes Fell. Das war jetzt nur etwas nass von den Tüchern. Wenn es morgen trocken ist kann ich vorsichtig kürzen.

    Vielen lieben Dank für eure Tips

  6. #6
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.480

    Standard

    Klasse das freut mich


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 452

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Hab ein bischen Geduld, wenn die Darmflora erstmal nachhaltig gestört ist, dauert es eine Weile bis wieder alles ins Lot kommt
    Aber noch schlimmer werden? Jezt noch zusätzlich normaler Matsch?
    Das hatte ich nicht erwartet. Man macht sich halt immer Sorgen, dass doch ein gesundheitlicher Grund dahinter steckt. Hatte ihr B-Vitamine ja vor einigen Wochen gegeben für ca. 2 Wochen. Vielleicht sollte ich da noch mal verlängern. Schaden kann es ja nicht.

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Hab ein bischen Geduld, wenn die Darmflora erstmal nachhaltig gestört ist, dauert es eine Weile bis wieder alles ins Lot kommt
    Aber noch schlimmer werden? Jezt noch zusätzlich normaler Matsch?
    Das hatte ich nicht erwartet. Man macht sich halt immer Sorgen, dass doch ein gesundheitlicher Grund dahinter steckt. Hatte ihr B-Vitamine ja vor einigen Wochen gegeben für ca. 2 Wochen. Vielleicht sollte ich da noch mal verlängern. Schaden kann es ja nicht.
    war es denn damit besser geworden?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 452

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Hab ein bischen Geduld, wenn die Darmflora erstmal nachhaltig gestört ist, dauert es eine Weile bis wieder alles ins Lot kommt
    Aber noch schlimmer werden? Jezt noch zusätzlich normaler Matsch?
    Das hatte ich nicht erwartet. Man macht sich halt immer Sorgen, dass doch ein gesundheitlicher Grund dahinter steckt. Hatte ihr B-Vitamine ja vor einigen Wochen gegeben für ca. 2 Wochen. Vielleicht sollte ich da noch mal verlängern. Schaden kann es ja nicht.
    war es denn damit besser geworden?
    Kann ich nicht wirklich sagen. Es wechselt immer mal. Einen Tag denke ich, wird besser, weil ich weniger finde, dann ist es wieder mehr.
    Wobei es bis auf die letzten paar Tage immer nur BDK war, jetzt halt auch normale Böbbels.
    Ich hatte ja eine E.c. Kur machen wollen, wenn ich schon mit Panacur wegen der Würmer behandeln muss, aber dann hat das mit dem AB ja nicht geklappt. Hab dann aber keine 10 Tage Pause dazwischen gemacht, sondern bis auf 3 Tage durchgängig das Panacur und B gegeben.
    Als ich mit den Flocken anfing hatte ich das Gefühl, dass es schlimmer wird, hab dann nur ein minimum gegeben. Aber ob es daran liegt, hab ich auch nicht rausgefunden. Wenn die Darmflora kaputt sein sollte, kann man halt wohl nicht sagen : 3 Tage nicht mehr geben, dann sieht man es, dann müsste es weg sein. Dann wäre es aber schon weg. Ist aber mehr statt weniger.

    Mir geht grad so im Kopf herum, dass mein Rammler z.B. nicht alle Sorten Kräuter frißt, Sie hingegen schon ziemlich. Das könnte aber bedeuten, dass sie dann ja seinen Anteil mitfressen würde. Wenn ich von Sorten, die man wenig gibt, nur so 6 oder 8 Blätter in die Mischung gebe, dann frißt sie vielleicht nicht 3-4, sondern halt die kompletten. So kann ein Zuviel dann natürlich auch zustande kommen.

    Langsam wird das wirklich schwer und ich bin schon am überlegen, ob ich nicht wieder nur die Sorten füttere, die ich all die letzten Jahre gefüttert habe.
    Löwenzahn, Spitz- und Breitwegerich, Hirtentäschel, Wicke, Schafgarbe. So in etwa. Kerbel und WBK dann halt mal 1-2 am Tag.
    Evtl. von den anderen Sorten immer abwechselnd mal ein paar Blätter als Leckerchen am Tag, wo ich es kontrollieren kann.
    Nachts dann halt die normale Mischung, nicht ganz so viele Kräuter wie früher, mehr Gras. Nachts müssen sie das Gras dann ja fressen, wenn sie nur das und Heu haben. Mein Rammler frißt nicht soooo viel Gras, höchstens von der eigenen Wiese.

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Sonnenblume: gibst du denn irgendwas wegen der Arthrose? Muss ja nicht unbedingt Metacam sein. Homöopathisch kann man auch viel machen.
    Arthrose zu haben heißt ja nicht zwangsläufig Schmerzen zu haben. Nika rennt durch den Garten, im Haus die Etagen rauf und runter in einem guten Tempo, macht auch mal so niedliche seitliche Sprünge, soweit es halt ihr steifes Hinterpfötchen erlaubt. Schmeißt sich in letzter Zeit öfter mal auf den Rücken, Bauch und Pfötchen in die Luft gestreckt. Ich hab echt nicht den Eindruck, dass sie Schmerzen hat. Ich hab auch Arthrose seit vielen Jahren und keine Schmerzen. Höchstens mal im Knie, wenn ich mich zu viel einseitig hin knie. Seit ich das weiß, mache ich es halt nicht mehr.

    Wenn es normaler BDK wäre (was ja schon mal der helle, weiche nicht ist), dann würde sie ihn ja zumindest vom Boden fressen. Macht sie aber nur ab und zu. Halte ihr auch manchmal einen Batzen hin, wenn ich sehe, dass sie frisch gemacht hat. Oft nimmt sie ihn nicht.
    Also ist es ein zu viel.

  10. #10
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    ich würde weiter bei NuR Wiese bleiben und zusätzlich täglich Vitamin B geben
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 452

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    ich würde weiter bei NuR Wiese bleiben und zusätzlich täglich Vitamin B geben
    Mach ich jetzt ja. Wiese mit Kräuterreduzierung (ich versuchs), dafür viele Äste/Blätter und Heu, wenn sie noch wollen.
    Vitamin B hat sie heute auch schon bekommen, allerdings was verschüttet. Ich nehm immer 2 Cranberryhälften und befülle sie. Geht aber nicht sooo viel rein. Die Cranberrys sind dann allerdings zusätzlich.

    In der Spritze geht gar nicht.

    Du hast keine Kaninchen mehr - les ich eben?

  12. #12
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    ich würde weiter bei NuR Wiese bleiben und zusätzlich täglich Vitamin B geben
    Mach ich jetzt ja. Wiese mit Kräuterreduzierung (ich versuchs), dafür viele Äste/Blätter und Heu, wenn sie noch wollen.
    Vitamin B hat sie heute auch schon bekommen, allerdings was verschüttet. Ich nehm immer 2 Cranberryhälften und befülle sie. Geht aber nicht sooo viel rein. Die Cranberrys sind dann allerdings zusätzlich.

    In der Spritze geht gar nicht.

    Du hast keine Kaninchen mehr - les ich eben?
    nein Mein Mottchen ist im Januar gestorben, Mo ein Jahr zuvor und Lehmann wohnt jetzt bei einer guten Freundin in einem Kaninchenparadies mit Gartenauslauf und neuen Freundn
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •