Ergebnis 1 bis 20 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Hast du da schlechte Erfahrungen?
    Aber es ist doch bekannt, daß Fliegen ihre Eier bevorzugt auf schwache, kranke, und verletzte Tiere ablegen...
    Blödsinn ist das nicht...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Tiere müssen weder krank, noch schwach sein. Ein nasser oder vollgematschter Hintern, eine kleine Wunde etc. reichen schon aus, dass die Fliegen das Tier attraktiv finden.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Sonja Beitrag anzeigen
    Hast du da schlechte Erfahrungen?
    Aber es ist doch bekannt, daß Fliegen ihre Eier bevorzugt auf schwache, kranke, und verletzte Tiere ablegen...
    Blödsinn ist das nicht...
    Doch, das ist Blödsinn. Die Fliegen suchen nicht kranke Tiere, die Fliegen suchen eine gute Ernährungssituation, irgendeine Pampe, in die sie ihre Eier legen können. Ob die Pampe an einem gesunden oder einem kranken Tier klebt, ist den Fliegen piepe. Es ist nur so, dass kranke oder verletzte Tiere eher ein solchen Maden-ideales Umfeld erzeugen.

    @Sonnenblume: Zuviel BDK ist normalerweise ein Wohlstandszeichen. Vielleicht hat sie Rückenschmerzen oder Arthrose im Rücken und macht sich deshalb nicht oft genug sauber. Meine Kaninchen scheinen gelegentlich überhaupt nicht daran interessiert zu sein, was ihnen am Hintern klebt. Wenn dies die Gründe wären, dann solltest Du wirklich Kräuter und Cunis reduzieren. Das wäre für die Kaninchen tendenziell sowieso vorteilhaft, weil Kaninchen auf Mangel ausgelegt sind, und nicht auf viele Kräuter.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    wenn Chandler ein ECler ist, kann das Matschen auch daher kommen. Bekommt er zur Zeit Vitamin B? Wenn nicht würde ich es damit versuchen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    Zitat Zitat von HeikeL Beitrag anzeigen
    Es sitzt manchmal so nah am After das ich da auch schlecht zupfen oder Fellstücke weg "schneiden" kann. Kann ich das irgendwie einweichen ohne baden?
    Ich mache es jeden Morgen so (da Blinddarmkot morgens gematscht ist): Samson kurz umdrehem und unter laufendem Wasserhahn am Waschbecken waschen. Das dauert max. 2 Minuten und da ich jedes fast jeden Tag mache / machen muss, klebt da auch nichts länger fest und trocknet ein. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich lieber einmal kurz mehr mit Wasser wasche als nachher alles festgetrocknet zu haben. Dann wird es viel schwieriger und aufwändiger.
    Alle 2-3 Wochen schneide ich das Fell in der Region so kurz wie möglich.
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  6. #6
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Bei EC kaninchen ist dauerhafter matschkot leider häufig normal und auch nicht dauerhaft weg zu bekommen. Wie danie sagt kann vit B komplex helfen.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    wenn Chandler ein ECler ist, kann das Matschen auch daher kommen. Bekommt er zur Zeit Vitamin B? Wenn nicht würde ich es damit versuchen
    Zur Zeit nicht...
    Aber stimmt, in der Zeit wo ich das täglich über das Trinkwasser mitgegeben habe, ging das deutlich besser. Den Zusammenhang hatte ich gar nicht hergestellt bislang.


    Zitat Zitat von Claudia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von HeikeL Beitrag anzeigen
    Es sitzt manchmal so nah am After das ich da auch schlecht zupfen oder Fellstücke weg "schneiden" kann. Kann ich das irgendwie einweichen ohne baden?
    Ich mache es jeden Morgen so (da Blinddarmkot morgens gematscht ist): Samson kurz umdrehem und unter laufendem Wasserhahn am Waschbecken waschen. Das dauert max. 2 Minuten und da ich jedes fast jeden Tag mache / machen muss, klebt da auch nichts länger fest und trocknet ein. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich lieber einmal kurz mehr mit Wasser wasche als nachher alles festgetrocknet zu haben. Dann wird es viel schwieriger und aufwändiger.
    Alle 2-3 Wochen schneide ich das Fell in der Region so kurz wie möglich.
    Ok, dann gucke ich mal ob Chandler sich das gefallen lässt unter laufendem Wasserhahn. Baden findet er ja ganz ok, aber wenn dann tagsüber mal was eingetrocknet ist, und man das dann aus dem Fell "zieht" findet er das mal richtig ätzend.
    Ich habe auch so eine kleine Sprühflasche. Hatte schon überlegt ihn umzudrehen und den fraglichen Bereich so etwas nass zu spritzen.
    Na ja, nach Feierabend werde ich mal probieren was heute funktioniert.


    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Bei EC kaninchen ist dauerhafter matschkot leider häufig normal und auch nicht dauerhaft weg zu bekommen. Wie danie sagt kann vit B komplex helfen.
    Danke auch dir für den Tip!

    Ich bin dann nach Feierabend dann mal wieder in der TA Praxis und werde mir mal eine Großmenge davon anschaffen

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.213

    Standard

    Zitat Zitat von HeikeL Beitrag anzeigen
    Ok, dann gucke ich mal ob Chandler sich das gefallen lässt unter laufendem Wasserhahn.
    Findet mein Fussel weniger schlimm als Baden oder mit einweichen etc.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sonja Beitrag anzeigen
    Aber es ist doch bekannt, daß Fliegen ihre Eier bevorzugt auf schwache, kranke, und verletzte Tiere ablegen...
    Blödsinn ist das nicht...

    @Sonnenblume: Zuviel BDK ist normalerweise ein Wohlstandszeichen. Vielleicht hat sie Rückenschmerzen oder Arthrose im Rücken und macht sich deshalb nicht oft genug sauber. Meine Kaninchen scheinen gelegentlich überhaupt nicht daran interessiert zu sein, was ihnen am Hintern klebt. Wenn dies die Gründe wären, dann solltest Du wirklich Kräuter und Cunis reduzieren. Das wäre für die Kaninchen tendenziell sowieso vorteilhaft, weil Kaninchen auf Mangel ausgelegt sind, und nicht auf viele Kräuter.
    Arthrose hat sie und auch Spondilose. Hüftprobleme und ein steifes rechtes Hinterpfötchen. Ich hab sie schon immer beobachtet, aber kann nicht feststellen, dass sie Schmerzen hat. Klar kann es sein, aber so lange sie klar kommt ohne sichtbare Anzeichen, will ich sie nicht unter Metacam setzen.

    Heute war es besonders schlimm. Nicht nur jede Menge Matsch-BDK, sondern auch eine ziemlich große Wurst ohne jede Form und eine kleinere. Hab es als normalen Kot eingestuft.

    Leinsamenflocken, Schwarzkümmelflocken und Sämereien bekommt sie jetzt ja schon einige Tage nicht mehr. Cunis bisher ca. 1 EL für beide, sind ab sofort auch gestrichen.

    Tja - und dann doch wohl wieder die Kräuter reduzieren. Muss dann von jeder Sorte noch weniger sammeln bzw. für ihren Partner dann bisschen extra.
    Geändert von Sonnenblume (24.04.2015 um 19:28 Uhr)

  10. #10
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    Hab ein bischen Geduld, wenn die Darmflora erstmal nachhaltig gestört ist, dauert es eine Weile bis wieder alles ins Lot kommt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #11
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.722

    Standard

    Huhu,

    lese still mit weil wir auch immer wieder Matschkot haben (im Moment zum Glück kaum noch). Kann mir vielleicht jemand mit Vitamin B-Erfahrung eine PN zur Dosierung schicken? Und, was ihr da so nehmt?

    Stille Grüße

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  12. #12
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Huhu,

    lese still mit weil wir auch immer wieder Matschkot haben (im Moment zum Glück kaum noch). Kann mir vielleicht jemand mit Vitamin B-Erfahrung eine PN zur Dosierung schicken? Und, was ihr da so nehmt?

    Stille Grüße

    Gertrud
    ich schick dir ne pn
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #13
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.735

    Standard

    Sonnenblume: gibst du denn irgendwas wegen der Arthrose? Muss ja nicht unbedingt Metacam sein. Homöopathisch kann man auch viel machen.


  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Hab ein bischen Geduld, wenn die Darmflora erstmal nachhaltig gestört ist, dauert es eine Weile bis wieder alles ins Lot kommt
    Aber noch schlimmer werden? Jezt noch zusätzlich normaler Matsch?
    Das hatte ich nicht erwartet. Man macht sich halt immer Sorgen, dass doch ein gesundheitlicher Grund dahinter steckt. Hatte ihr B-Vitamine ja vor einigen Wochen gegeben für ca. 2 Wochen. Vielleicht sollte ich da noch mal verlängern. Schaden kann es ja nicht.

  15. #15
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Hab ein bischen Geduld, wenn die Darmflora erstmal nachhaltig gestört ist, dauert es eine Weile bis wieder alles ins Lot kommt
    Aber noch schlimmer werden? Jezt noch zusätzlich normaler Matsch?
    Das hatte ich nicht erwartet. Man macht sich halt immer Sorgen, dass doch ein gesundheitlicher Grund dahinter steckt. Hatte ihr B-Vitamine ja vor einigen Wochen gegeben für ca. 2 Wochen. Vielleicht sollte ich da noch mal verlängern. Schaden kann es ja nicht.
    war es denn damit besser geworden?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Hab ein bischen Geduld, wenn die Darmflora erstmal nachhaltig gestört ist, dauert es eine Weile bis wieder alles ins Lot kommt
    Aber noch schlimmer werden? Jezt noch zusätzlich normaler Matsch?
    Das hatte ich nicht erwartet. Man macht sich halt immer Sorgen, dass doch ein gesundheitlicher Grund dahinter steckt. Hatte ihr B-Vitamine ja vor einigen Wochen gegeben für ca. 2 Wochen. Vielleicht sollte ich da noch mal verlängern. Schaden kann es ja nicht.
    war es denn damit besser geworden?
    Kann ich nicht wirklich sagen. Es wechselt immer mal. Einen Tag denke ich, wird besser, weil ich weniger finde, dann ist es wieder mehr.
    Wobei es bis auf die letzten paar Tage immer nur BDK war, jetzt halt auch normale Böbbels.
    Ich hatte ja eine E.c. Kur machen wollen, wenn ich schon mit Panacur wegen der Würmer behandeln muss, aber dann hat das mit dem AB ja nicht geklappt. Hab dann aber keine 10 Tage Pause dazwischen gemacht, sondern bis auf 3 Tage durchgängig das Panacur und B gegeben.
    Als ich mit den Flocken anfing hatte ich das Gefühl, dass es schlimmer wird, hab dann nur ein minimum gegeben. Aber ob es daran liegt, hab ich auch nicht rausgefunden. Wenn die Darmflora kaputt sein sollte, kann man halt wohl nicht sagen : 3 Tage nicht mehr geben, dann sieht man es, dann müsste es weg sein. Dann wäre es aber schon weg. Ist aber mehr statt weniger.

    Mir geht grad so im Kopf herum, dass mein Rammler z.B. nicht alle Sorten Kräuter frißt, Sie hingegen schon ziemlich. Das könnte aber bedeuten, dass sie dann ja seinen Anteil mitfressen würde. Wenn ich von Sorten, die man wenig gibt, nur so 6 oder 8 Blätter in die Mischung gebe, dann frißt sie vielleicht nicht 3-4, sondern halt die kompletten. So kann ein Zuviel dann natürlich auch zustande kommen.

    Langsam wird das wirklich schwer und ich bin schon am überlegen, ob ich nicht wieder nur die Sorten füttere, die ich all die letzten Jahre gefüttert habe.
    Löwenzahn, Spitz- und Breitwegerich, Hirtentäschel, Wicke, Schafgarbe. So in etwa. Kerbel und WBK dann halt mal 1-2 am Tag.
    Evtl. von den anderen Sorten immer abwechselnd mal ein paar Blätter als Leckerchen am Tag, wo ich es kontrollieren kann.
    Nachts dann halt die normale Mischung, nicht ganz so viele Kräuter wie früher, mehr Gras. Nachts müssen sie das Gras dann ja fressen, wenn sie nur das und Heu haben. Mein Rammler frißt nicht soooo viel Gras, höchstens von der eigenen Wiese.

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Sonnenblume: gibst du denn irgendwas wegen der Arthrose? Muss ja nicht unbedingt Metacam sein. Homöopathisch kann man auch viel machen.
    Arthrose zu haben heißt ja nicht zwangsläufig Schmerzen zu haben. Nika rennt durch den Garten, im Haus die Etagen rauf und runter in einem guten Tempo, macht auch mal so niedliche seitliche Sprünge, soweit es halt ihr steifes Hinterpfötchen erlaubt. Schmeißt sich in letzter Zeit öfter mal auf den Rücken, Bauch und Pfötchen in die Luft gestreckt. Ich hab echt nicht den Eindruck, dass sie Schmerzen hat. Ich hab auch Arthrose seit vielen Jahren und keine Schmerzen. Höchstens mal im Knie, wenn ich mich zu viel einseitig hin knie. Seit ich das weiß, mache ich es halt nicht mehr.

    Wenn es normaler BDK wäre (was ja schon mal der helle, weiche nicht ist), dann würde sie ihn ja zumindest vom Boden fressen. Macht sie aber nur ab und zu. Halte ihr auch manchmal einen Batzen hin, wenn ich sehe, dass sie frisch gemacht hat. Oft nimmt sie ihn nicht.
    Also ist es ein zu viel.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •