Ergebnis 1 bis 20 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Abgeben kommt für mich nicht in Frage - das letzte Nin muss so alt und krank sein, dass ich keines mehr dazu holen muss. Oder eben so enden, dass das zweite dem Partner folgt, wie in diesem Fall.
    Ich finde es traurig, wenn ein altes und krankes Tier dann auch noch einsam sterben muss.

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.148

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Abgeben kommt für mich nicht in Frage - das letzte Nin muss so alt und krank sein, dass ich keines mehr dazu holen muss. Oder eben so enden, dass das zweite dem Partner folgt, wie in diesem Fall.
    Ich finde es traurig, wenn ein altes und krankes Tier dann auch noch einsam sterben muss.
    Dito...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Abgeben kommt für mich nicht in Frage - das letzte Nin muss so alt und krank sein, dass ich keines mehr dazu holen muss. Oder eben so enden, dass das zweite dem Partner folgt, wie in diesem Fall.
    Ich finde es traurig, wenn ein altes und krankes Tier dann auch noch einsam sterben muss.
    Die Betonung liegt auf krank, nicht falsch verstehen. Wenn es so krank ist, dass man gar keine ZF mehr machen kann.
    Meine Zoey, die im Dezember ihrem Partner gefolgt ist, war schwer Herzkrank. D.h. - schwer seit er gestorben ist. Vorher ging es.

    Es ist nicht immer so, dass ein Nin unbedingt wieder einen Partner will. Wenn sie schwer krank sind, wollen sie auch eher mal ihre Ruhe.
    Es bleibt also abzuwarten.
    Geändert von Sonnenblume (30.04.2015 um 17:25 Uhr)

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.148

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Es ist nicht immer so, dass ein Nin unbedingt wieder einen Partner will.
    Oh doch, ein Nin möchte immer einen Partner. Gerade bei Krankheit wird gerne gekuschelt und ein Partner ist häufig ein super Krankenpfleger...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.569

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Es ist nicht immer so, dass ein Nin unbedingt wieder einen Partner will.
    Oh doch, ein Nin möchte immer einen Partner. Gerade bei Krankheit wird gerne gekuschelt und ein Partner ist häufig ein super Krankenpfleger...
    Ja das stimmt

    Sicher ist eine VG mit einem kranken Tier nicht mal eben machbar
    Aber wenn man ein passendes ruhiges Tier findet
    Und ein krankes Tier blüht vielleicht eher wieder auf mit Partner.
    Zum anlehnen und kuscheln



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  6. #6
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    hi!

    ich habe eine frage zur reinigung der pfoten. wolke hat sich den BDK-matsch an den hinterpfoten festgesessen. das ist leider auch schon weitestgehend hart. mit der schere kann man da ja nicht ran und sie ist auch nicht einfach für mich zu halten, weil sie am bauch recht korpulent ist und sich auch gerne mal aprupt wehrt und ich angst habe, dass sie mir dann runterfällt. mit was würde ich das denn beim baden gut und schnell abbekommen? hat da jemand eine idee?

    lieben dank!!

  7. #7
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    hi!

    ich habe eine frage zur reinigung der pfoten. wolke hat sich den BDK-matsch an den hinterpfoten festgesessen. das ist leider auch schon weitestgehend hart. mit der schere kann man da ja nicht ran und sie ist auch nicht einfach für mich zu halten, weil sie am bauch recht korpulent ist und sich auch gerne mal aprupt wehrt und ich angst habe, dass sie mir dann runterfällt. mit was würde ich das denn beim baden gut und schnell abbekommen? hat da jemand eine idee?

    lieben dank!!
    Am Besten "klemmst" Du Dir Wolke unter den einen Arm und mit der anderen Hand hälst Du die Pfote in eine Schüssel mit lauwarmen Wasser. Dann schrubbeln und wenn es gar nicht anders geht mit Babyshampoo. Das weicht aber schon relativ schnell ein und kann dann rausgerieben werden.
    Schüssel am Besten auf den Boden, denn falls Du sie nicht halten kannst, fällt sie nicht tief.
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    hi!

    ich habe eine frage zur reinigung der pfoten. wolke hat sich den BDK-matsch an den hinterpfoten festgesessen. das ist leider auch schon weitestgehend hart. mit der schere kann man da ja nicht ran und sie ist auch nicht einfach für mich zu halten, weil sie am bauch recht korpulent ist und sich auch gerne mal aprupt wehrt und ich angst habe, dass sie mir dann runterfällt. mit was würde ich das denn beim baden gut und schnell abbekommen? hat da jemand eine idee?

    lieben dank!!
    Am Besten "klemmst" Du Dir Wolke unter den einen Arm und mit der anderen Hand hälst Du die Pfote in eine Schüssel mit lauwarmen Wasser. Dann schrubbeln und wenn es gar nicht anders geht mit Babyshampoo. Das weicht aber schon relativ schnell ein und kann dann rausgerieben werden.
    Schüssel am Besten auf den Boden, denn falls Du sie nicht halten kannst, fällt sie nicht tief.
    ja so haben wir es auch gemacht, ganz vorsichtig quasi das Ganze rausmassiert
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •