Warst du bei einem der empfohlenen TÄ?
Warst du bei einem der empfohlenen TÄ?
copyright Grit Rümmler 2009
Laribo, hast Antwort![]()
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Dann fahr doch nach Duisburg. Das ist doch nicht allzuweit. Das ist ein sehr bekannter Zahnspezialist und sehr bekannt für sein Wissen bei Gebärmuttersachen. Er wird dir 100%ig sagen woran es liegt, weil er auf beiden Gebieten ein Spezialist ist.
Viele Grüße
Emma ist übrigens auch extrem anfällig für solche Fahrten...aber da muss sie dann durch und ist auch kein Problem.
Viele Grüße
Lieber dem Tier die stressige Fahrt zumuten, als weitere schwammige Untersuchungen. Ich spreche da aus Erfahrung. Wie hat den der TA die harmlose Veränderung der GM diagnostiziert?
copyright Grit Rümmler 2009
Jetzt wurde eine Veränderung an der Gebärmutter gefunden und sie kriegt nur eine Vitaminspritze?
Nachher wartest du zu lang und es ist zu spät. Ich spreche da leider aus Erfahrung
Wie alt ist sie denn, das du meinst die überlebt die op nicht? Meine regina wurde mit 9 1/2 kastriert
Bisher hatten alle meine älteren weibchen prbleme mit der Gebärmutter.
Meine regina hatte einen bösartigen Tumor also krebs. Ausfluss hatte sie auch nicht.
Veränderungen an Gebärmutter verursachen auch Aggressivität
Geändert von asty (10.04.2015 um 13:44 Uhr)
Für TA-Besuche, egal wie weit, muß ich bei meiner Häsin ihren Partner mitnehmen, das lindert den Stress für sie, und sie schafft das dann problemlos. Lieber heute als morgen zu einem kompetenten TA, so wie sich das anhört. Du beobachtest doch sehr gut, warum steckst Du Zeit und Geld in solch offensichtlich unsichere Ärzte, die "herumdoktorn"?![]()
bei uns ist es so: seitdem ich viel ruhiger bin, sowohl bei TA-Fahrten als auch bei der Medigabe/Päppeln, sind meine Tiere auch deutlich ruhiger, trotz teilweise langen Fahrten.
Das beste Bsp war, als ich dachte, wir verlieren die Lilly. Sie ließ sich nicht päppeln, es ging ihr schlecht (Aufgasung und NIerenkoliken). Ich war fast schon panisch und kam einfach nicht zurecht. Dann waren wir bei der TÄ, haben sie dort stationär nen Tag gelassen. Ich dachte, das packt sie nicht: umgebungsänderung, andere Gerüche, etc. Dann sollten wir sie abholen und die TA-Helferin sagte: Das ist so ein süßes Mäuschen und die lässt sich so super päppeln. Ganz herzzerreißend. Dann dachte ichs chon, sie haben sie verwechselt. Und dann setzte sich die Helferin mit Lilly auf den Boden beim TA und hält ihr CC aus der Spritze hin. Die Madame schleckte und schlabberte, war so süß und krabbelte immer wieder der Helferin in den Schoß.
Ich dachte, sie haben ihr was verhaltensänderndes gespritzt. Seitdem ich "cooler" bin, machen ihr auch die TA Besuche nicht mehr so viel aus. Zudem war ich früher immer beim nächstbesten TA, wegen Stress auf der Fahrt und so. Jetzt fahr ich zu einer, die ne dreiviertel Std entfernt ist und bin in viiiiiiieeeeel besseren Händen. Ohne diese TÄ wären wohl beide schon nicht mehr am Leben, denn die alte TÄ, so nett sie auch war, hatte keine Ahnung von Kaninchen.
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
ja da hast du recht.mein nä.besuch wird definitiv bei einem anderen arzt sein,keine frage!!. die klinik in duisburg hört sich kompetent an.
meinem hasi geht es aber auch nicht schlechter,eher besser. ich hab sie jetzt ein weilchen in ruhe gelassen und sie sitzt da jetzt entspannt und hat auch gegessen. ihre hasinkollegen liegt daneben.es ist nicht so das es ihr von tag zu tag schlechter geht,ganz im gegenteil.weswegen ich meine erst mal beobachten,dann sonst sofort reagieren.
bei arztbesuchen nehme ich auch schon mal ihre partnerin mit.aber enstpannter so wirklich ist sie dann nicht.
Geändert von Laribo (10.04.2015 um 15:02 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen