Wir sind auch oftmals sehr lange arbeiten und dann kommt es schon mal vor, dass die Kaninchen doch zwischen 12 und 15 Stunden ohne uns überleben müssenund da finde ich es auch extrem praktisch, dass sie daran gewöhnt sind und ich einfach sehr große Mengen Futter reinwerfen kann... (was dann noch ein paar Tage ausreicht
).
![]()
Meine bekommen auch 2mal tägl. Futter. Jeweils Frischfutter und ganz kleine Menge Saaten und Trockengemüse/Blüten. Vom Frischfutter liegt zur nächsten Fütterung immer noch was. Trockenkräuter, Heu, Stroh, Wiesengraspellets, Zweige lege ich nur abends hin. Das wird nie aufgefressen, obwohl beide gerne auch Trockenkrams fressen. Von morgens bis abends vergehen wochentags auch 12 Std. oder mal mehr. Dann freuen sie sich, wenn ich komme und es gibt neues Futter, aber großen Hunger haben sie auch dann nicht. Die mümmeln eigentlich immer mal zwischendurch kleine Häppchen. Das kann ich bei Lotte gut beobachten, weil die gerne frißt. Bauchgeschichten haben wir nicht, außer als Lotte wegen Arthroseschmerzen mal nichts gefressen hat.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Wir füttern täglich - irgendwie. Ein Weißkohlkopf bspw. hält sich länger als einen Tag. Auch ein Kürbis...und viele andere Sorten, die es nicht in kleinen Kaninchengrößen gibt. Vor allem jetzt da wir ein Tier weniger haben, ist das mit der Fütterung etwas schwerer... ^^
Aber gerade bei einem Kohlkopf denke ich mir immer, dass er auch nicht besser wird, wenn er in der Küche liegt...und so können die Tiere ran, wenn sie wollen.
Obwohl die Tiere eigentlich immer Gemüse zum Futtern haben, fressen sie auch in regelmäßigen Abständen ihre Heuraufe leer...oder nagen an ihren Ästen (oder den Möbeln -.-).
Hallo,
ich mache die Anzahl Fütterungen von den Kaninchen abhänig. Meine alteingesessenen füttere ich 2 mal am Tag, die kennen das und teilen sich ihr Futter ein. Für die Kaninchen wären merhe Portionen auch kein Problem. Aber da sie sich schon so nicht wirklich auf neue Futter stürzen (manchmal kommen sie gar nicht mal erst schnuppern, was es gibt), brauchen sie es auch nicht. Abends einen riesen Berg Wiese rein, geht allerdings auch. Ich seh sie morgens einfach noch gerne und bringe ihnen da daher einfach noch was
Mein neuestes Kaninchen, ein kleines, trächtiges Weibchen, bekommt jedoch noch ganz viele Mahlzeiten. Denn die frisst im Moment noch alles, was ich reinlege, gleich sofort auf. Sie braucht diese vielen kleinen Portionen im Moment und bekommt diese auch.
Geändert von Getorix (05.04.2015 um 19:27 Uhr)
Es gibt viel mehr als nur schwarz und weiss.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen