Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Füttere ich zu oft?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Ich finde die ad lib Fütterung, wie Jenny sie beschreibt, auch perfekt.

    Bei uns geht das leider nicht, weil Fuzzel nicht begreift, dass sie aufhören kann zu fressen. Hab's mal 1 Monat lang getestet, erst mit kleinen vielen Portionen usw., aber sie hörte einfach nicht auf. Hat in den 4 Wochen 250g zugenommen... Daher gibt es bei uns morgens und abends eine Portion, auf die sich immer gestürzt wird wie ausgehungert. Der einzige Vorteil ist, dass ich sofort bemerke, wenn's einem nicht gut geht, da sie niemals "gelangweilt" auf den Futternapf gucken.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Ich finde die ad lib Fütterung, wie Jenny sie beschreibt, auch perfekt.

    Bei uns geht das leider nicht, weil Fuzzel nicht begreift, dass sie aufhören kann zu fressen. Hab's mal 1 Monat lang getestet, erst mit kleinen vielen Portionen usw., aber sie hörte einfach nicht auf. Hat in den 4 Wochen 250g zugenommen... Daher gibt es bei uns morgens und abends eine Portion, auf die sich immer gestürzt wird wie ausgehungert. Der einzige Vorteil ist, dass ich sofort bemerke, wenn's einem nicht gut geht, da sie niemals "gelangweilt" auf den Futternapf gucken.
    kenn ich gut. Füttere auch mehrmals am Tag - was heißt füttern - .....oh schaust Du aber süß....magst Du noch ein.. kleines Kohlrabiblatt, ein frisches Apfelbaumästchen, ...habe mir gerade einen Apfel geschält...magst Du auch.....trotz zwei festen Fütterungszeiten.....Die Ansprache ging immer an Lucy und die "nascht" dann immer mal gerne, den Rest hat sie gnädigerweise ihrem verstorbenen Bugs überlassen.......Seitdem Peppels bei uns eingezogen ist....muss sie sich tierisch beeilen damit sie überhaupt was abbekommt.... und Peppels frißt und frißt und frißt.......der kennt leider gar keine Grenzen.....also wird wieder rationalisiert.
    Peppel, Bugs, Snoopie, Stella, Caruso, Bella, Schnuffi - meine geliebten Kaninchen trage ich für immer in meinem Herzen und alle anderen Mitbewohner, die mit uns lebten.
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 682

    Standard

    Hallo,

    ich mache die Anzahl Fütterungen von den Kaninchen abhänig. Meine alteingesessenen füttere ich 2 mal am Tag, die kennen das und teilen sich ihr Futter ein. Für die Kaninchen wären merhe Portionen auch kein Problem. Aber da sie sich schon so nicht wirklich auf neue Futter stürzen (manchmal kommen sie gar nicht mal erst schnuppern, was es gibt), brauchen sie es auch nicht. Abends einen riesen Berg Wiese rein, geht allerdings auch. Ich seh sie morgens einfach noch gerne und bringe ihnen da daher einfach noch was

    Mein neuestes Kaninchen, ein kleines, trächtiges Weibchen, bekommt jedoch noch ganz viele Mahlzeiten. Denn die frisst im Moment noch alles, was ich reinlege, gleich sofort auf. Sie braucht diese vielen kleinen Portionen im Moment und bekommt diese auch.
    Geändert von Getorix (05.04.2015 um 19:27 Uhr)
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. wie füttere ich deutsche widderbabys richtig??
    Von Blicki im Forum Ernährung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.11.2013, 15:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •