Ergebnis 1 bis 20 von 86

Thema: Seit 3 Tagen Matschkot - Kotprobe ohne Befund

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Mein TA gibt Nux bei Bauchsachen und schwört drauf. Hab immer mindestens 1 Packung da. Alle 4 Stunden. Aber das mit dem Bauch ist doch durch, oder? Unterstützend kannst du es natürlich geben. Apfelpektin ist gut für den Darm. Googel mal.
    Hat mir mein TA empfohlen statt Bene Bac.

    Gibst du auch Möhrengrün? Gerade so was kommt aus dem Süden und ist stark gespritzt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Mein TA gibt Nux bei Bauchsachen und schwört drauf. Hab immer mindestens 1 Packung da. Alle 4 Stunden. Aber das mit dem Bauch ist doch durch, oder? Unterstützend kannst du es natürlich geben. Apfelpektin ist gut für den Darm. Googel mal.
    Hat mir mein TA empfohlen statt Bene Bac.

    Gibst du auch Möhrengrün? Gerade so was kommt aus dem Süden und ist stark gespritzt.
    Wie meinst du das, dass die Bauchgeschichte durch ist ? Also er hat ja halt immer noch Matschkot und hat auch schon etwas abgenommen, was natürlich auch daran liegen kann, dass er deutlich weniger Erbsenflocken und Sonnenblumenkerne bekommt, da er etwas zu dick war. Nur der Matschkot momentan ist halt nicht gerade förderlich :/


    Ja ich gebe Möhrengrün. Meine Kaninchendame hat absolut keine Probleme. Und ich weiß garnicht ob Pünktchen das überhaupt frisst.
    Er hat nicht son großes Nahrungsspektrum

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Matsch kann auch schon mal kommen, wenn sie zu dick sind. Bauch ist, wenn er nicht frißt oder schlecht frißt, Schmerzen hat und so.

    Hier mal zu Apfelpektin

    http://www.onmeda.de/Wirkstoffe/Apfe...kament-10.html

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Nur weil er bisher alles vertragen hat heißt es aber nicht, dass es immer so sein muss. Du solltest schon was annehmen, wenn wir dir helfen wollen. Es müssen ja erst mal auch alle Faktoren ausgeschlossen werden, die Schuld sein könnten. Deine Tiere bekommen jetzt den ganzen Winter über gespritzte Sachen. Irgendwann mal ist es den kleinen Körpern halt zu viel.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Nur weil er bisher alles vertragen hat heißt es aber nicht, dass es immer so sein muss. Du solltest schon was annehmen, wenn wir dir helfen wollen. Es müssen ja erst mal auch alle Faktoren ausgeschlossen werden, die Schuld sein könnten. Deine Tiere bekommen jetzt den ganzen Winter über gespritzte Sachen. Irgendwann mal ist es den kleinen Körpern halt zu viel.
    Das Problem ist nur, wenn ich all die Sachen raus nehme die ihr sagt, sie dann kaum noch was haben.
    Mein Senior kennt es halt dass immer Möhren da sind und er frisst nicht so gerne andere Sachen.
    Mittlerweile konnte ich ihn ja schon für Wirsing, Kohlrabiblätter usw begeistern und auch für Heu und Trockenkräuter..
    Wenn ich da jezt alles raus nehme, was soll ich denn dann füttern??

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Muss ja nicht sein, dass er die Möhren nicht verträgt, aber wenn er eh zu dick ist, wäre es doch besser, die Möhren ohne den inneren Kern zu geben. Nimm einen Sparschäler und schneide damit außen rum ab. Das darf er ja bekommen. Und versuche halt, aus Deutschland Gemüse zu finden. Neues natürlich langsam anfüttern. Ich kaufe z.B. Chinakohl im Bioladen bzw. ist er ja aus Deutschland.
    Wie wohnst du denn - gibt es da keine Wiesen? Brombeerblätter wären sehr gut bei Gemüsefütterung.

    Möhren aus Deutschland ohne Grün.
    Geändert von Sonnenblume (25.03.2015 um 08:34 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Aber sollte ich eventuell doch röntgen lassen oder findet ihr das unnötig? Eine bekannte von mir hatte nämlich auch ein älteres Kaninchen und die hatte auch bevor es vorbei war Matschkot..
    Mhm vielleicht ist es einfach was bakterielles ...also lieber kotprobe morgen abgeben oder nächste Woche? :/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Aufgasung seit 6 Tagen
    Von Kimmy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.07.2013, 17:09
  2. Befund Kotprobe Gizmo - wer kanns mir bitte erklären
    Von Hasenmama11 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.10.2011, 21:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •