Kommst Du an Ware von gestern ? Dann sammel heute ein was Du von gestern findest, heute früh+heute abend+morgen früh und gebe morgen früh ab....wegen Wochenende.
Zudem würde ich alles was nicht regional ist weglassen !
Kommst Du an Ware von gestern ? Dann sammel heute ein was Du von gestern findest, heute früh+heute abend+morgen früh und gebe morgen früh ab....wegen Wochenende.
Zudem würde ich alles was nicht regional ist weglassen !
Wenn Du dran kommst: Brombeerblätter (ich schneide die Mittelrippe immer raus, die meisten anderen nicht) füttern und Schwarzkümmelflocken/-pellets anbieten. Du musst ja klar kommen, bis das Ergebnis da ist. Die Brombeerblätter vertragen meine Ninchen und Schweinchen sogar ohne anfüttern und sehr gern. Ich würde auch noch frische Zweige (z.B. Weide, Obstbaumschnitt) dazu geben. Ist zumindest eine kleine futtertechnische Unterstützung.
Alles Gute!
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Ich hab am Freitag früh angefangen zu sammeln bis Montag Abend. Beim TA wird es Nachts abgeholt und ist dann am Dienstag im Labor. Habe eine große mit bakteriell gemacht. Dafür brauchst du dann eine möglichst frische KP. Ich packe die Böbbels bzw. den Matsch in eine Alufolie und lege sie in den Kühlschrank. Die letzte frische dann extra einpacken. Sollten Würmer mit im Spiel sein, wäre länger als 4 Tage sammeln ratsam. Mein Mädel hat Hakenwürmer, kam gestern das Ergebnis.
Die Salate hab ich scho länger abgeschafft. Meine bekommen schon rund um die Uhr Wiese. Kohlrabiblätter geb ich gar nicht mehr, seit ich gehört habe, dass die auch Koliken auslösen können.
So geht es ihm ja gut und der Matsch ist ja noch nicht sooooo lange. Kann aber wirklich auch wegen der Pestizide sein. Brombeerblätter füttere ich jetzt auch schon seit Wochen. Ich mache allerdings die Dornen ab. Ist mir zu gefährlich.
Geändert von Sonnenblume (25.03.2015 um 07:58 Uhr)
Soo. Ich habe jetzt alles eingesammelt , was ich finden konnte + ein Matschköttel von gestern.
Ist halt etwas Heu dran, aber kann ja nicht anfangen dass jetzt auseinanderzuwurschteln..
Sollte ich die Kotprobe dann lieber morgen oder erst nächste Woche abgeben? Beim letzten mal
hatte ich ja auch nur 2 Tage gesammelt, und es kam nix bei rum. klar war es nur die Parasitologische
Untersuchung..
Sollte ich ihm Bene Bac geben??
Geändert von Pünktchen05 (25.03.2015 um 08:08 Uhr)
Mindestens 3 Tage - manche sagen sogar 5, um auch Würmer zu erwischen. Ich versuche immer möglichst frisch einzupacken. Alos ich warte drauf, bis das betroffene Tier macht und packe dann 2-3 ein. 1x früh, 1x Nachmittags/Abends.
Bene Bac soll nichts bringen nach neuesten Laboruntersuchungen. Besorge dir im Reformhaus oder über die Apotheke Apfelpektin. 1 Messerspitze irgedwo rein packen und geben.
Meine hatte auch länger Matschkot und auch andere schreiben, dass ihre Tiere im Winter vom Gemüse Matschkot haben.
Es nutzt nichts, wenn du wieder zu kurz einschickst und dann kein sicheres Ergebnis hast. Kannst es ja machen und wenn nichts gefunden wird, dann noch mal länger sammeln. Kostet aber nur Zeit und Geld.
Man liest hier ja auch oft, dass viele AufMöhren mit Matsch reagieren.
Wir geben gar keine mehr, auch keine Petersilienwurzel....haben wir nach mehrmaligem hefebefund weggelassen.
Also an Möhren kann es Definitiv nicht liegen.. Zumindest kann ich mir das nicht vorstellen.
Die bekommt er schon seit dem er bei uns ist. Also bald schon 10 Jahre. Nie Probleme gehabt.
Er hatte zwar mal Hefen, aber da hatte er auch noch Trockenfutter bekommen..
Bis jetzt(toi toi toi ) ist er noch bei bester Laune und stürzt sich auf seine Erbsenflocken..
Hat denn jemand Erfahrung mit Nux Vomica??
Mein TA gibt Nux bei Bauchsachen und schwört drauf. Hab immer mindestens 1 Packung da. Alle 4 Stunden. Aber das mit dem Bauch ist doch durch, oder? Unterstützend kannst du es natürlich geben. Apfelpektin ist gut für den Darm. Googel mal.
Hat mir mein TA empfohlen statt Bene Bac.
Gibst du auch Möhrengrün? Gerade so was kommt aus dem Süden und ist stark gespritzt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen