Oh nein... Heute war das ganze Gehege voller matschkötteldabei hat er garnichts besonderes bekommen außer etwas mehr Kohlrabiblätter ( die er kennt) und sonnenblumenkerne und leinsamen
![]()
Oh nein... Heute war das ganze Gehege voller matschkötteldabei hat er garnichts besonderes bekommen außer etwas mehr Kohlrabiblätter ( die er kennt) und sonnenblumenkerne und leinsamen
![]()
Soll ich ihm direkt Sab Simplex und Bene Bac geben?? Vielleicht ist es ja auch von Yara.. ich muss mal schauen wer den dreckigen Popo hat...
![]()
Geändert von Pünktchen05 (24.03.2015 um 07:43 Uhr)
Von BeneBac halte ich persönlich nicht viel, Sab könntest Du ihr geben..
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Bloß weil Matsch ist, muss nicht gleich auch ein Bauchproblem vorliegen. Evtl. wird doch was nicht vertragen von den Sachen, die du fütterst?
Bene Bac brauchst du nicht mehr kaufen, das soll nicht helfen nach neuesten Laborkenntnissen.
Was mir grad noch einfaällt - manchmal kommt auch, wenn wieder gut ist, noch Matsch nach. Warte mal ab, wie es unterm Tag ist und vielleicht seht ihr, von wem es ist. Am besten die Popos anschauen.
Geändert von Sonnenblume (24.03.2015 um 07:52 Uhr)
Bis auf die Leinsamen kennen sie aber alles und haben es immer vertragen![]()
Es riecht dieses mal auch mehr säuerlich, also nicht so krass wie beim letzten mal. Die beiden benehmen sich auch total normal..
Du hattest Sab stündlich gegeben ? Da ist viel Zucker drin, kann sein das es einfach zu viel war. Alle 4 Stunden hätte gereicht, wie wir besprochen hatten.
Kohlrabiblätter sind ja derzeit Auslandsware, kann sein das er das nicht vertragen hat.
SBK und Leinsamen =sehr fetthaltig, zu viel davon könnte auch ursächlich sein....
Nein ich hatte ihm das nur 2 x gegeben und da lagen auch ein paar Stunden zwischen (mit Critical Care 1x).
Er hatte auch schon normal geköttelt. Habe ihm jetzt noch mal 1ml gegeben zur Sicherheit...
Und die Sonnenblumenkerne haben sie ja eigentlich immer da stehen..Und da haben sie sich immer die Bäuche voll
geschlagen, Ohne Probleme. Klar , in der Mischung mit den Leinsamen und vielleicht noch mit den Kohlrabiblättern
die es jetzt auch ein paar Wochen nichht gab, ist es vielleicht etwas viel :/
Sie bekommen vom Wirsing ja auch nur die äußeren Blätter (die ja leider dann auch am meisten belastet sind -.-)
aber die inneren mögen sie garicht und die äußeren lieben sie. Hatten aber auch nie Probleme :/
Sonnenblumenkerne haben sehr viel Öl, die sollte man doch nur als Leckerchen geben, nicht unbedingt zur freien Auswahl. Leinsamen nicht im Ganzen, sondern als Flocken, da ist das Öl entzogen. In der Form sollen sie auch gut für die Verdauung sein.
Kommst du an Wiese ran? Dann würde ich langsam umstellen. Gespritzte Sachen füttere ich schon länger nicht mehr, eben wegen der Pestizide. Wirsing dürfte ja aus Deutschland kommen, der ist nicht so schlimm.
Ja das stimmt schon ,aber es hat Pünktchen echt gut getan, so konnten sie nach Bedarf sich welche nehmen.
Aber ich hoffe mal dass sich sein kot wieder normalisiert :/
Wenn er Probleme mit dem Bauch hatte (also Gasungen usw.) kann es durchaus vorkommen, dass am Folgetag Matschkot zu finden ist. Zur Sicherheit (sollte nicht das Futter verantwortlich sein) würde ich aber trotzdem eine Kotprobe im Labor untersuchen lassen. Dann bist auf der sicheren Seite, bevor es nachher in kürzester Zeit wieder Probleme gibt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen