Ich kenne das leider auch mit dem extremen Übergewicht nach der Kastra.
Meine Elli hatte vor der Kastra gar keine Wamme. Leider habe ich sie damals ohne besonderen Grund vorbeugend kastrieren lassen. Danach entwickelte sie eine Wamme, die wie eine Schürze auf dem Boden hing und war auch sonst sehr dick.
Ist ja auch irgendwie klar, dass je länger die Kastra her ist, dem Körper immer mehr die wichtigen Hormone fehlen und der Zustand nicht besser wird.
Mittlerweile lasse ich nicht mehr prophylaktisch kastrieren, sondern nur, wenn unbedingt nötig, und wenn irgendwie zu verhindern, dann auf keinen Fall während der Pubertät. Ich habe auch schon ältere Häsinnen ohne Probleme kastrieren lassen, als es nötig wurde. Da setze ich auf die Erfahrung meiner TÄ.
Die Geschlechtshormone sind ja nicht nur wichtig für die Fortpflanzung, sondern auch für den Knochen- und Muskelaufbau und verschiedene andere Funktionen.
Lesezeichen