
Zitat von
mausefusses
Blut finde ich gut Keks.
Deine Wiese sollte gräserlastig sein, wenig Käuter. Ist das der Fall?
Nein, ich pflücke sehr viele Kräuter, weil das gepflückte Gras immer liegen bleibt... Das fressen sie nur, wenn sie selbst grasen. In der Wiesensaison gab es die Gewichtsprobleme aber auch noch nicht so, deshalb glaube ich nicht, dass das die Ursache war. Für die kommende Saison habe ich mir aber schon vorgenommen, mehr Gras und weniger Kräuter zu pflücken, damit sie abspeckt.

Zitat von
miri

Zitat von
Sonnenblume
Ich schrieb ja auch wegen ihrer Agressivität und sie beißt sich immer den Rücken blutig. Das muss ja alles einen Grund haben. Deshalb kam ich auch auf E.c. Ob der Matsch auch damit zusammenhängen kann, weiß ich natürlich nicht. Aber sie macht nicht nur BDK, sondern auch normalen Matsch. Der schaut zwar ähnlich aus, auch mit so kleinen klebrigen Böbbeln, aber heller und die fallen auch auseinander, wenn man ihn hochnehmen will. Sie frißt viel von dem Zeugs, also braucht sie es wohl.
Und Wiese füttere ich jetzt schon seit Wochen.
Ist sie kastriert? Wenn nicht, würde ich eher an die Gebärmutter denken.
Daran hätte ich jetzt auch als nächstes gedacht.

Zitat von
miri
Ich kenne das leider auch mit dem extremen Übergewicht nach der Kastra.
Meine Elli hatte vor der Kastra gar keine Wamme. Leider habe ich sie damals ohne besonderen Grund vorbeugend kastrieren lassen. Danach entwickelte sie eine Wamme, die wie eine Schürze auf dem Boden hing und war auch sonst sehr dick.
Ist ja auch irgendwie klar, dass je länger die Kastra her ist, dem Körper immer mehr die wichtigen Hormone fehlen und der Zustand nicht besser wird.
Mittlerweile lasse ich nicht mehr prophylaktisch kastrieren, sondern nur, wenn unbedingt nötig, und wenn irgendwie zu verhindern, dann auf keinen Fall während der Pubertät. Ich habe auch schon ältere Häsinnen ohne Probleme kastrieren lassen, als es nötig wurde. Da setze ich auf die Erfahrung meiner TÄ.
Die Geschlechtshormone sind ja nicht nur wichtig für die Fortpflanzung, sondern auch für den Knochen- und Muskelaufbau und verschiedene andere Funktionen.
Minerva wurde ja erst nach der Pubertät kastriert. Mein zweites Mädel ist übrigens auch kastriert, und zwar mitten in der Pubertät wegen einer Gebärmutterentzündung, und die hat nicht den Ansatz einer Wamme (Kastra ist gut ein Jahr her). Minerva neigte schon vor der Kastra zur Wammenbildung, danach buddelte sie halt auch nicht mehr so viel, hat auch etwas zugenommen, aber hat ja danach eigentlich ihr Gewicht bis zu diesem Winter so ziemlich gehalten...
Hormonell tut sich bei ihr übrigens durchaus noch was, sie war seit ihrer Kastra zweimal scheinschwanger

Einmal relativ kurz danach und einmal im Januar oder Feburar diesen Jahres. Vielleicht liegt da auch der "Fehler" und das ist ein Hinweis auf eine Störung?
Aber wenn es die Kastra nun die Ursache wäre, könnte man irgendwas tun? Ich kann sie ja nicht weiter verfetten lassen... Aber wo ich kalorientechnisch noch streichen soll (außer bei den Kräutern in der Wiese), weiß ich eben auch nicht wirklich.
Lesezeichen