Huhu,
ich durchstöber gerade das Internet nach PVC und bin auf die verschiedenen Dicken gestoßen.
Wie dick sollte das denn mindestens für ein Kaninchengehege sein?
Huhu,
ich durchstöber gerade das Internet nach PVC und bin auf die verschiedenen Dicken gestoßen.
Wie dick sollte das denn mindestens für ein Kaninchengehege sein?
Die Dicke finde ich nicht wirklich entscheidend. Ich würde eher darauf achten, dass es als "rutschfest" beschrieben wird. Dann ist die Oberfläche leicht strukturiert und die Kaninchen rutschen nicht so arg weg![]()
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Ich bin z.B. auf einen tollen gestoßen, aber mit nur 0,6mm dicke. Da kann ich mir vorstellen, dass die Krallen da einmal rein gehen und es durchreißen. Das bringt mir dann ja nichts. Dafür hätte es da auch nur 4€ / qm gekostet
Ich bin nun noch auf einen für 12€ / qm gestroßen, mit 2,6mm Dicke. Ob das reicht?
Ob rutschfest oder nicht ist mir nun gar nicht soo wichtig, weil die Gruppe auch ohne Probleme auf Fliesen läuft und zudem eh viele Teppiche hin sollen.
Ich habe gerade versucht meinen zu finden, aber irgendwie gelingt mir das nichtIch meine es könnte der hier sein:
http://www.ebay.de/itm/Tarkett-Spiri...item4600c9e9d7
Dicke: 3mm und das ist denke ich ganz gut
Die haben auch ne Website: www.bodenmaster.de
Dort kann man auch kostenlose Muster anfordern. Guck dir aber bloß nich den meist mitgelieferten Katalog an, ich konnte mich nachher gar nicht mehr entscheiden![]()
Ich hatte mein ehem. Kaninchenzimmer mit rutschfestem PVC mit 4 mm Nutzschicht ausgelegt. Der war richtig schön "weich" und das Laufen darauf war angenehm. Allerdings hab ich für 20 m² auch knapp 300 Euro bezahlt
Habt ihr einen Kibek bei euch in der Nähe? Die haben da eine riiiiesige Auswahl.
Ich habe 3 mm, rutschfest.
Wie viel qm brauchst Du denn?
Denn manchmal gibt es im Baumarkt auch reduzierte Reststücke von mehrerern qm.
2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
Lächeln und winken
Ich habe nur superdünnen PVC hier, weil mir dickerer zu teuer war für die viele Fläche. Vorteil: lässt sich supergut um Ecken klappen. Nachteil: Wenn man beim Verlegen oder Möbelrücken nicht vorsichtig ist, schlägt man sich ganz schnell Löcher und Risse hinein, die dann wiederum Angriffsfläche für Kaninchenzähne sind. Und der Fußboden ist dann halt sehr hart. Krallen gehen aber meiner Erfahrung nach nicht durch den PVC, egal wie dünn.
Wenn du was verwinkeltes legen musst oder die Wand hoch oder sparen musst, würde ich dünnes Zeug nehmen.
Wenn es einfach zu verlegen ist und du genug Geld hast, nimm ruhig dickeren PVC - robuster und seeeehr angenehm für menschliche Knie, wenn man auf dem Boden herumkriecht![]()
Krallen gehen so schnell nicht durch das PVC durch, da musst Du keine Angst haben. Ich habe weichen PVC und harten PVC, die Millimeterzahl kann ich Dir gar nicht sagen. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass die Hasen auf dem weichen PVC besser laufen (sprich mein PVC-Schisser.Hase Merlin), ihn aber zum Fressen gern haben. Den weichen rupfen die hier in null komma nix auseinander, n den harten gehen sie gar nicht ran.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Also es geht darum, dass ich Gummimatten im Gehege verlegen will und darüber PVC auslegen mag. Auf die weiche des Bodens kommt es mir somit nicht an.
Es sind gute zwanzig Quadratmeter die ich auslegen muss und ich wollte eigentlich schon gern sparen.
Ich habe tollen für 4€/Quadratmeter gesehen, der aber auch nur eine Gesamtdicke von 0.6mm hat.
Vorteil wäre halt, dass er recht günstig ist und ich nicht so viel dafür ausgeben muss.
Ihr meint also, dass die Kaninchenkrallen das nicht schnell zerreissen?
An Einrichtung steht eigentlich auch nur ein Plüschnasenhaus, ein paar Baumstämme, Heuraufen, Kloschalen und Futter und Wassernäpfe drin.
Ich hab halt Angst, dass das schnell reißt, weil 0.6mm eben doch sehr sehr dünn ist, oder?
Irgendwie bin ich da ein angsthase![]()
Gerade weil auch bei 4€/qm das ganze mich ca. 100€ kostet und ich es dann doch blöd finden würde, wenn ich das dann nach einer Woche wegschmeißen müsste.
nein das reißt nicht, keine sorge
wir haben wlechen für ca 2€ den m², also auch recht dünnen in kaninchenzimmer und auch unserem flur
der im kaninchenzimmer hält schon seit 2Jahren, da reißt nix, sogar im flur, der ja echt viel "belaufen" wird, ist alles intakt
Wer nichts weiß, muss alles glauben
Ich fahre nachher mal zum Tedox nach Braunschweig und schau, ob ich da was bekomme. Ich hab zwar nur noch 100€ auf dem Konto, aber vielleicht bekomme ich ja ein Schnäppfchen.
Unser PVC hat damals glaube ich 19,95 EUR der qm gekostet. Richtig guter, dicker und rutschfest. Rutschfest isser immer noch...Leider aber inszwischen auch löchrig.
LG
Ralf
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
gibts bei euch Roller?
da haben wir unseren für ich meine 2€/m² gekauft
und der reicht für ein gehege allemal, sogar im kaninchenzimmer, was man ja etwas mehr beläuft als nen gehege hält es gut
Wer nichts weiß, muss alles glauben
Leider nein.
Habe zumindest im Internet nix gefunden.
Tedox klappt heute leider auch nicht.![]()
Oder mal bei Poco versuchen, falles es das bei euch gibt![]()
Hallo Kim,
was für Gummimatten verlegst du denn?
Ich würde ehrlich gesagt keinen PVC in einem Aussengehege verlegen, was soll denn der Sinn dafür sein?
Gruss
zazi
Bei den Gummimatten geht es um Matten aus dem Pferdebedarf, die unter dem PVC verlegt werden sollen, damit der Boden nicht zu hart ist, sondern etwas gefedert durch die Matten. Nur die Matten möchte ich wegen der Ankabbergefahr aber nicht verlegen, sondern darüber eben die Schicht PVC, der dann an den Ecken hochgebogen werden kann, sodass dort keine Gefahr besteht. Auch wenn sie eigentlich nichts anfressen.
Der Sinn ist letzlich der, dass ein anständiger Boden im Gehege sein soll und ich keine Arbeitserleichterung haben will.
Das "keine Arbeitserleichterung" sollte natürlich "eine" heißen![]()
Also hier in BS hättest du Roller, Poco und TedoxZwar ne ätzende Fahrerei, aber du könntest alles an einem Tag abklappern
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen