Seite 1 von 5 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 85

Thema: Weibchen zu dick - doch die Fütterung?

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.721

    Standard Weibchen zu dick - doch die Fütterung?

    Huhu,

    vielleicht habt ihr ja zu dieser Sache eine Idee...

    Meine Minerva ist schon länger etwas moppelig, aber diesen Winter scheint mir das größere Ausmaße angenommen zu haben als sonst und weil sie untenrum ständig verdreckt ist (Durchfall hat sie nicht), mache ich mir Sorgen, dass sie tatsächlich zu dick ist, um sich richtig zu putzen, was natürlich richtig zum Problem wird, wenn die Fliegensaison anfängt.

    Minerva wird im April vier Jahre alt und wurde mit ungefähr anderthalb Jahren kastriert. Vor der Kastra wog sie gut 2,6kg, später lag sie meist so um 2,8kg, beim Wiegen im Oktober beim TA hatte sie 2,9kg und letzte Woche habe ich sie gewogen, da zeigte die Waage fast 3,2kg - allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das stimmt, denn die Waage hat auch das Leergewicht der Box zweimal unterschiedlich bestimmt und solche Späße... Vom Wiegen unabhängig ist sie aber auch einfach irgendwie unförmig geworden. Sie hat eine recht stark ausgeprägte Wamme und, was wohl das grlßere Problem ist, einen ziemlichen Hängebauch. Ich habe sie beim Putzen beobachtet, wenn sie sitzt, legt sich die Bauchfalte halt sehr über die entscheidenden Stellen und ich denke, sie hat daher Probleme, an ihren Po zu kommen. Ich versuche mal, das auf Bildern aus dem Februar zu demonstrieren

    Von vorne



    Und hier kann man zwischen ihren Hinterbeinen halt das Bauchfell sehen... Ich habe das mal mit einem Pfeil gekennzeichnet, das ist kein zweiter Hinterlauf, sondern ihr Bauchfell hängt einfach so weit runter. Wenn man sie von hinten sieht, kann man zwischen ihren Hinterläufen durch keinen Boden sehen. Das ist mir schon vor ein paar Monaten aufgefallen, da war sie allerdings noch sauber untenrum.



    Ist das noch normal? Meine anderen haben das jedenfalls definitiv nicht...

    Die Frage ist halt, woher das kommt. Die Gute hat tagsüber insgesamt über 60m² Platz, bewegt sich durchaus auch (wobei sie schon agiler war) und gefüttert wird vorwiegend blättrig, bis in den Dezember rein gab es noch Wiese, Knollengemüse immer nur minimal, ein bisschen Apfel, Heu. Die einzigen Dickmacher sind eigentlich die Lein- und Schwarzkümmelpellets, aber ich übertreibe es damit eigentlich auch nicht und wenn ich da reduziere, gibt es auch gleich wieder Köttelketten.

    Hat jemand eine Idee oder hält das noch für normalen Winterspeck? Klar wird sie im Frühjahr vermutlich wieder abnehmen, aber die Frage ist, ob diese Bauchfalte dann ein Problem bleibt. Und so massiv, dass sie sich nicht mehr sauberhalten können, sollten sie ja im Winter nun nicht zunehmen


  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Kastrierte Mädels neigen ja teils zu moppelichkeit. Vielleicht liegt es daran?!
    Wen es nur 1 Tier betrifft muß man bei der Fütterung ja nicht suchen .

  3. #3
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.795

    Standard

    ich habe das Problem leider auch mit meiner Lea, auch kommt sie von der Optik her Deiner Häsin sehr Nahe.

    Auch Lea hat hier ständige Wohnungsfreihaltung, sie ist auch sehr agil und rennt mehr herum als ihr Partner Felix.
    Lea ist nicht kastriert.

    Ich füttere, seit dem im November 2014 festgestellt wurde das Lea zu dick ist, genauso wie Du, allerdings keine Lein-und Kümmeltaler und kein Knollengemüse. Allerdings bekommen zusätzlich sie 1 EL Cunis (für Beide zusammen) pro Tag.

    Lea wiegt inzwischen fast 4 Kilo.

    Sie müßte doch inzwischen mal dünner geworden sein oder dauert das länger mit der Gewichtsabnahme?



    Sorry das ich Deinen Fred mißbraucht habe, aber vielleicht kann ich von den Antworten auch was mitnehmen
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.721

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Kastrierte Mädels neigen ja teils zu moppelichkeit. Vielleicht liegt es daran?!
    Wen es nur 1 Tier betrifft muß man bei der Fütterung ja nicht suchen .
    An die Kastra dachte ich auch schon als Grund. Ihre Jungs sind nicht dünn, aber normal. Sie ist schon sehr mopsig, oder? Gibt es denn irgendwas, was ich machen kann? Das ist doch so auch kein Zustand...

    Bunny, kein Problem


  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Ich schließ mich hier mal mit meiner Molly an. Sie sieht zwar nicht so moppelig aus wie Minerva, aber ihr langes Fell kaschiert sicher auch einiges Als sie zu mir gekommen (Juni 2014) ist wog sie 2,2kg - war auch völlig ok. Ein paar Monate später war sie dann bei 2,7kg Hab ich erst auf das Päppelfutter von Puh geschoben, bei dem sie gut mitgefressen hat. Jetzt ist Puh aber schon ne Weile tot - also kein Päppelfutter mehr. Zwischendrin war sie immerhin bei 2,5kg. Dann heute beim TA der Schreck - 2,8kg Sie ist kastriert - aber schon seit vielen Jahren. Ich hatte ja eig gehofft, dass sie sich jetzt in der 3er-Gruppe im größeren Gehege und mit mehr Auslauf mehr bewegt und damit weiter abnimmt... Zu fressen gibts hier im Moment Gemüse, Heu und ganz selten Sämereien + Kümmel/Leintaler. Knollengemüse find ich für 3 Tiere eig auch nicht zuviel, aber vlt muss ich das doch noch weiter reduzieren... Sie kann sich nämlich durch ihr Gewicht auch nicht so gut unten rum putzen - es geht zwar grad noch, aber nur indem sie sich auf den Po setzt
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    An sich wird da schon was dran, sein, dass auch beim kastrierten Kaninchen das Gewicht nach oben geht.
    Meiner Meinung nach ist deine Süße schon zu fett um es hart zu sagen. Bei Kaninchen sehe ich das ja nicht so eng wie bei Hund oder Katze. Aber das ist schon zu viel finde ich und sie hat ja die Probleme, mit dem Sauberhalten...
    Ich persönlich würde einfach mal die Schilddrüse checken lassen, ob evtl ne Uf vorliegt.

  7. #7
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.721

    Standard

    Kristin, klingt, als hättet ihr ein ähnliches Problem

    Minerva ist ja auch schon lange kastriert. Ob das dann noch die Ursache sein kann?

    Hach ja... Ich lege bei meinen Katzen zugegebenermaßen auch noch mehr Wert auf die schlanke Linie als bei den Kaninchen, aber SO dick können die von meiner Fütterung nun auch nicht werden Es gibt eine Möhre für sechs und keine Leckerlies außer den Leinkuchen.

    Schilddrüse kam mir auch schon in den Sinn... Also Blut abnehmen, oder wie testet man das?
    Geändert von Keks3006 (21.03.2015 um 01:19 Uhr)


  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Ja, Blutabnahme und T3 bestimmen lassen

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Mein Mädel ist auch seit längerer Zeit zu dick und hat immer einen verschmierten Po. Ich hab inzwischen von massig Wurzelgemüse umgestellt auf 2x am Tag nur noch ein paar Lagen Karottenschalen, also ohne den dick machenden inneren Kern. Dafür aber neu die Sämereien und Lein- und Kümmelflocken. SD wurde schon länger geprüft wegen ihrer Agressivität, aber da war wohl alles normal. Wobei ich so bisschen Zweifel habe, ob die Labors da richtige Werte haben. Mein TA musste z.B. erst mehrere anrufen, bevor er eines fand, das überhaupt Werte von Kaninchen hatte.
    Bevor du das machen läßt, wäre evtl. noch hilfreich, wenn jemand die Werte hat und sie als Vorlage gibt? Würde mich auch noch mal interessieren. Müsste mein TA ja noch gespeichert haben. Matschi macht meine immer, Po ist ständig voll. Sie macht kleine Sprünge zur Seite wenn sie merkt, dass BDK gekommen ist und sucht den dann am Boden. Sieht lustig aus, ist aber nicht zum Lachen.

    Ich warte jetzt noch auf das Ergebnis der großen KP. Wenn da nichts ist, dann denke ich mal an eine E.c.-Behandlung.

  10. #10
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Liebe Sonnenblume, wie kommst Du denn von Übergewicht auf EC-Verdacht?
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  11. #11
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Mein Mädel ist auch seit längerer Zeit zu dick und hat immer einen verschmierten Po. Ich hab inzwischen von massig Wurzelgemüse umgestellt auf 2x am Tag nur noch ein paar Lagen Karottenschalen, also ohne den dick machenden inneren Kern. Dafür aber neu die Sämereien und Lein- und Kümmelflocken. SD wurde schon länger geprüft wegen ihrer Agressivität, aber da war wohl alles normal. Wobei ich so bisschen Zweifel habe, ob die Labors da richtige Werte haben. Mein TA musste z.B. erst mehrere anrufen, bevor er eines fand, das überhaupt Werte von Kaninchen hatte.
    Bevor du das machen läßt, wäre evtl. noch hilfreich, wenn jemand die Werte hat und sie als Vorlage gibt? Würde mich auch noch mal interessieren. Müsste mein TA ja noch gespeichert haben. Matschi macht meine immer, Po ist ständig voll. Sie macht kleine Sprünge zur Seite wenn sie merkt, dass BDK gekommen ist und sucht den dann am Boden. Sieht lustig aus, ist aber nicht zum Lachen.

    Ich warte jetzt noch auf das Ergebnis der großen KP. Wenn da nichts ist, dann denke ich mal an eine E.c.-Behandlung.
    Ich würde hier eher schätzen: Zu dick und frisst daher kein BDK. Oder sie "braucht" den BDK nicht... ich habe hier auch ein Tier dazwischen die lässt den zu 90 % liegen bei Gemüsefütterung. Bei Wiese frisst sie ihn
    Aber nur weil sie den BDK liegen lässt und zu dick ist würde ich nicht auf EC schließen

    Gute Besserung
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Meine Maja hatte im Sommer in 3 Monaten 300 gr. zugenommen, war unförmig geworden, Popo immer verschmiert. TA Augenschein Diagnose "Die ist zu dick". Richtige Diagnose war Eierstocktumor. Jetzt nach der Kastra ist das Gewicht runtergegangen. Gut der Tumor kann es nicht sein, aber es gibt ja auch noch andere. Wenn ihr weiter vor einem Rätsel steht, vielleicht mal ein Röntgenbild vom Bauch?

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Röntgen und CT hatten wir letzten Herbst bei Molly wegen einem anderen Verdacht - aber da war alles ok. Da hatte sie ja schon zugenommen, da hätte man also hoffentlich was sehen müssen.
    Aber das mit der Schilddrüse werd ich mal im Hinterkopf behalten - Durchfall hat Molly nämlich auch immer wieder und die Kotprobe von gestern war ok.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von snoozel
    Registriert seit: 11.12.2014
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 706

    Standard

    Ich reih mich hier mit meiner kiwii auch mal ein. Letzte woche waren wir beim ta zum check und der meinte auch "die ist zu dick". Sie hatt in den letzten 7monaten 2partner verloren....die beide gepäppelt wurden...da hat sie sich gut mit bedienen lassen. Geriebenes gemüse usw. Kastriert ist sie auch, und sonst ist sie auch unauffällig.

    Sie wiegt 2250g und wäre mit 1900-2000 besser dran! Den BDK kann sie auch nicht richtig aufnehmen....so wie bei sonnenblume.

    Füttere jetzt nur noch blättriges, heu und getrocknete kräuter...etwas gemüse (paprika,gurke,brokoli). Wurzelgemüse lass ich komplett weg und ihr essen häng ich auf oder versteck es...bisschen bewegung beim fressen.

    In der ersten woche hat sie etwa 60g verloren.
    Geändert von snoozel (21.03.2015 um 12:08 Uhr)
    Für immer im Herzen: Paul, Alfred, Kiwii, Ella, Louiis, Maya & Yoda

  15. #15
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ich würde es auf jeden Fall auch nicht mit einer speziellen Diät (nur Karottenstreifen o.ä.) probieren, sondern mit viel Blättrigem, vielen möglichst frischen Kräutern und dann möglichst bald Wiese.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Ich schrieb ja auch wegen ihrer Agressivität und sie beißt sich immer den Rücken blutig. Das muss ja alles einen Grund haben. Deshalb kam ich auch auf E.c. Ob der Matsch auch damit zusammenhängen kann, weiß ich natürlich nicht. Aber sie macht nicht nur BDK, sondern auch normalen Matsch. Der schaut zwar ähnlich aus, auch mit so kleinen klebrigen Böbbeln, aber heller und die fallen auch auseinander, wenn man ihn hochnehmen will. Sie frißt viel von dem Zeugs, also braucht sie es wohl.

    Und Wiese füttere ich jetzt schon seit Wochen.

  17. #17
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.721

    Standard

    Danke für eure Antworten. Ich werde dann in der kommenden Woche mit ihr losfahren und Blut abnehmen lassen. Die Ergebnisse kann ich mir ja auch mitgeben und von jemand anderem interpretieren lassen, wenn meine TÄ oder das Labor dazu nichts zu sagen haben sollten.

    Ich will micht jetzt nicht aus der Verantwortung stehlen, indem ich es erstmal auf was Organisches schiebe aber ich kann mir wirklich nicht erklären, wovon sie sonst so dick geworden sein soll. Ich füttere ja schon die ganze Zeit über Wiese bzw. im Winter Blattgemüse (Kohl), wenig Knolle usw., d.h. ich habe nicht gerade umgestellt und warte darauf, dass sie endlich abnimmt, sondern ich weiß wirklich nicht, wovon sie bei der Fütterung überhaupt so zugenommen hat. Das, was ich an Gemüse füttere, wird nicht mal besonders gemocht, d.h. es wird nicht mal viel davon gefressen, auch von dem Bisschen Möhre bleibt meistens sehr viel liegen. Sie fressen zur Zeit vor allem draußen auf der Wiese, dazu altes Laub etc., Heu und Stroh, frische Zweige in Massen, Raps, dann halt den Kuchen und sonst kaum irgendwas. Sämereien o.ä. gab es dieses Jahr fast überhaupt nicht. Ich zerbreche mir schon die ganze Zeit den Kopf, ob ich nicht irgendwas übersehe... Klar gab es auch mal was außer der Reihe, aber wenn ich ein- oder zweimal im Winter einen Maiskolben reinwerfe oder alle x Wochen zusätzlich noch etwas Kohlrabi gebe, kann sie davon doch nicht dermaßen zunehmen...

    Zitat Zitat von Tine Beitrag anzeigen
    Meine Maja hatte im Sommer in 3 Monaten 300 gr. zugenommen, war unförmig geworden, Popo immer verschmiert. TA Augenschein Diagnose "Die ist zu dick". Richtige Diagnose war Eierstocktumor. Jetzt nach der Kastra ist das Gewicht runtergegangen. Gut der Tumor kann es nicht sein, aber es gibt ja auch noch andere. Wenn ihr weiter vor einem Rätsel steht, vielleicht mal ein Röntgenbild vom Bauch?
    Danke für den Tipp, das behalte ich mal im Kopf, falls bei der Blutuntersuchung nichts rauskommt. Das wäre natürlich der Worst Case. Aber einen Tumor kann ich mir gerade auch nur als Ursache für die Zunahme erklären, wenn er irgendwie so sitzt, dass er die Hormonausschüttung beeinflusst (durch Druck)? Kann da im Bauchraum noch irgendwas sein, wo er mit Gewichtszunahme als Symptom sitzen könnte, wenn sie bereits kastriert ist?

    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Ich schrieb ja auch wegen ihrer Agressivität und sie beißt sich immer den Rücken blutig. Das muss ja alles einen Grund haben. Deshalb kam ich auch auf E.c. Ob der Matsch auch damit zusammenhängen kann, weiß ich natürlich nicht. Aber sie macht nicht nur BDK, sondern auch normalen Matsch. Der schaut zwar ähnlich aus, auch mit so kleinen klebrigen Böbbeln, aber heller und die fallen auch auseinander, wenn man ihn hochnehmen will. Sie frißt viel von dem Zeugs, also braucht sie es wohl.

    Und Wiese füttere ich jetzt schon seit Wochen.
    Manchmal hilft wohl auch Vitamin B gegen Matschkot. Wurde sie denn sonst mal durchgecheckt? Das Beißen finde ich komisch, hat sie vielleicht irgendwelche Schmerzen oder Juckreiz an den Stellen?


  18. #18
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Bei Kaninchen sehe ich das ja nicht so eng wie bei Hund oder Katze.
    Vor allem bie Kaninchen sehe ich das durchaus eng da diese ja so gut wie kein Unterhautfettgewebe haben, bedeutet alles landet in den Organen.

    Blut finde ich gut Keks.
    Deine Wiese sollte gräserlastig sein, wenig Käuter. Ist das der Fall?

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Wir haben auf Pilz und Milben gefühlte 100x untersucht, sie hat Bachblüten über längere Zeit bekommen, auch gegen Putzzwang.
    Bin eigentlich hier nur darauf gekommen, weil sie beim letzten Mal ja Hefen hatte. Die müssen ja auch woher kommen. Da dein Mädel auch Matsch am Hintern hat, muss ja auch irgendwas sein.
    Oder meinst du, das kommt nur daher, dass sie sich evtl. auf den BDK setzt?

  20. #20
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Ich schrieb ja auch wegen ihrer Agressivität und sie beißt sich immer den Rücken blutig. Das muss ja alles einen Grund haben. Deshalb kam ich auch auf E.c. Ob der Matsch auch damit zusammenhängen kann, weiß ich natürlich nicht. Aber sie macht nicht nur BDK, sondern auch normalen Matsch. Der schaut zwar ähnlich aus, auch mit so kleinen klebrigen Böbbeln, aber heller und die fallen auch auseinander, wenn man ihn hochnehmen will. Sie frißt viel von dem Zeugs, also braucht sie es wohl.

    Und Wiese füttere ich jetzt schon seit Wochen.
    Ist sie kastriert? Wenn nicht, würde ich eher an die Gebärmutter denken.

    Auch ein EC-Titer bedeutet nicht automatisch, dass das Tier an EC erkrankt ist. Titer kann man viele verschiedene messen, das bedeutet einfach, dass das Immunsystem gegen die Erreger kämpft.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Er zu dick, Sie zu dünn!
    Von Britta K. im Forum Ernährung *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 15.04.2014, 08:02
  2. PVC - Wie dick?
    Von Kim R. im Forum Haltung *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.07.2012, 19:04
  3. zu dick
    Von biggi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 171
    Letzter Beitrag: 03.11.2011, 16:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •