Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Dauerhaft Zähne korrigieren oder lieber rausnehmen lassen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Ich habe es ja schon an anderer Stelle mehrfach erwähnt, aber ich habe mehrere Zahnis und keins der Tiere muss für die regelmäßige Zahnkorrektur in Narkose gelegt werden. Auch eine leichte Sedierung ist nicht notwendig.
    Mein Arzt macht es leider nicht ohne und auch sonst kenne ich keinen in meiner Nähe, der das macht. Kiwhy hat ein recht schwieriges Gebiss. Ich glaube schon, dass er sich wehren würde. Bei Medigabe ist er ja auch so schlimm.
    Ich hab da echt Angst, dass der Arzt da abrutscht oder irgendwas und die Zunge verletzt.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.948

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Ich habe es ja schon an anderer Stelle mehrfach erwähnt, aber ich habe mehrere Zahnis und keins der Tiere muss für die regelmäßige Zahnkorrektur in Narkose gelegt werden. Auch eine leichte Sedierung ist nicht notwendig.
    Mein Arzt macht es leider nicht ohne und auch sonst kenne ich keinen in meiner Nähe, der das macht. Kiwhy hat ein recht schwieriges Gebiss. Ich glaube schon, dass er sich wehren würde. Bei Medigabe ist er ja auch so schlimm.
    Ich hab da echt Angst, dass der Arzt da abrutscht oder irgendwas und die Zunge verletzt.
    Das ist auch nicht böse gemeint gewesen. Letztendlich entscheidet das der TA und ich weiß, dass wir hier wirklich den Luxus einer fantastischen TÄ haben. Nachdem nun Fussel auch operiert wurde und neben Trixie, die einen neuen Abzsess hat, er nun auch ein Zahni ist, bin ich einfach nur dankbar und froh, dass die Tiere die regelmäßigen Zahnkorrekturen ohne Narkose so gut vertragen. Ich müsste ja sonst 6 (!!!) Kaninchen regelmäßig in Narkose legen lassen. Das würde ich nicht ertragen, mir reichen schon die Sorgen bei den OP-Narkosen.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ich kann es auch nur schwer ertragen jedes Mal zu hoffen, dass er wieder aufwacht. Ich dreh jedes mal innerlich durch im Wartezimmer. Ich wünschte, ich hätte auch so ein Glück wie du mit der TÄ.

    Ich habs nicht böse aufgefasst
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    @Katharina: wieso versucht ihr es nicht mit der leichten Sedierung?

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ich habe eben das erste Mal davon gehört und muss das mit dem Arzt beim nächsten Mal besprechen.
    Ich glaube aber, dass er auch das nicht tut. Er schreibt das ja auch ganz klar auf seiner Homepage. Da steht, er macht Backenzähne ausschließlich in Gas- oder Injektionsnarkose, Schneidezähne würden auch ohne Narkose gehen. Das ist da ganz dickgedruckt
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Bei Backenzähnen musste bei uns noch nicht viel abgeschliffne werden, nur mal sporadisch ein paar Zacken, das ging uach ohne Narkose und die Schneidezähne werden bei Carlo auch alle ca. 2-3 Wochen ohne Narkose gemacht, klappt alles prima. Bei 1 Stunde anfahrt jedesmal, fänd ich das aber auch anstrengender. *smilieyfehlt*

  7. #7

    Standard

    Dr. L macht doch nur eine ganz leichte? Also Bailys musste im Dez 3x in der einen Woche in Narkose, aber das hat jeweils keine 5 Min gedauert, da war er direkt wieder wach.
    Viele Grüße

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Diese Inhalationsnarkose ist halt auch nicht ganz ohne. Ich hatte schon ein paar Atem und auch Herzstillstände dadurch
    Bei uns wurden bisher die Injektionsnarkosen bzw. leichte Sedierung fürs Schleifen viel besser vertragen.
    Im Wachzustand in diese Maske rein kann schlimmen Stress verursachen und da geht dann ganz viel im Körper ab, das zu solchen Zwischenfällen führen kann.
    Meine TÄ hat das auch immer so gemacht und ihr sind in dieser Zeit viel mehr Tiere verstorben als jetzt. Im Moment sediert sie die Tiere mit einem rel. neuen Mittel ganz leicht fürs Schleifen und wenn sie die Inhalationsnarkose benutzt nur mit vorheriger Sedierung und wenn möglich mit Intubation.
    Meine Bekannte ist auch TÄ und sie meinte, dass trotz der Vorsedierung wenn die Tiere schon gut schlafen, sie jedes mal sobald das Gas kommt zweiminütige Atemaussetzer haben, weil es ihnen so unangenehm ist und sie Panik bekommen.
    Ein Atemaussetzer ist aber nicht mit nem Stillstand zu vergleichen.

    Ich war viermal während einer Gasnarkose dabei und ich würde es nie wieder so machen lassen. Bei uns wurden die Tiere ins Handtuch gewickelt, zwanghaft in die Maske gedrückt ( ging gar nicht anders, weil sie sich sehr gewehrt haben) und schwupps waren sie nach ner viertel Stunde als sie schon tief in Narkose lagen blau und dreimal war es ganz knapp. Mit vorheriger Sedierung ist das ganz anders.
    Geändert von Maren86 (11.03.2015 um 17:32 Uhr)

  9. #9
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.530

    Standard

    Ich denke inzwischen, dass es bei Zahnfragen nicht "die" Ideallösung gibt. Wir sind bei einer TÄ, die die Tiere nicht betäubt, aber anscheinend ziemlich geschickt dremeln kann. Danach sind die Bunnys fit und fressen quasi sofort wieder. Wir haben es auch mit der narkotisierten Variante versucht, weil ich die Hoffnung hatte, dass wir die Intervalle verlängern können (alle zwei bis drei Wochen müssen wir hin), wenn in Narkose gründlicher geschliffen wird. Die Intervalle blieben gleich und eines der Tiere verträgt die Narkose scheinbar nicht besonders gut. Wir haben es zweimal probiert und er war dermaßen alle danach (und ist auch nicht innerhalb weniger Minuten wieder wach gewesen), so dass ich ihm das nicht weiter antun wollte. Wir sind daher wieder zurück auf das unnarkotisierte Dremeln gegangen, da die Tiere dabei ruhig und danach fit sind.
    Ich persönlich würde daher nur ziehen, wenn die Zähne eine unmittelbare Gefahr darstellen oder beide Kürzungsvarianten für das Tier physisch oder psychisch gesundheitlich eine Qual darstellen.

    Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr einen guten Weg findet.

  10. #10
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Ich habe es ja schon an anderer Stelle mehrfach erwähnt, aber ich habe mehrere Zahnis und keins der Tiere muss für die regelmäßige Zahnkorrektur in Narkose gelegt werden. Auch eine leichte Sedierung ist nicht notwendig.
    Mein Arzt macht es leider nicht ohne und auch sonst kenne ich keinen in meiner Nähe, der das macht. Kiwhy hat ein recht schwieriges Gebiss. Ich glaube schon, dass er sich wehren würde. Bei Medigabe ist er ja auch so schlimm.
    Ich hab da echt Angst, dass der Arzt da abrutscht oder irgendwas und die Zunge verletzt.
    Das ist auch nicht böse gemeint gewesen. Letztendlich entscheidet das der TA und ich weiß, dass wir hier wirklich den Luxus einer fantastischen TÄ haben.

    Das ist mir zuletzt auch bewusst geworden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zähne ziehen lassen oder abschleifen ??
    Von Öli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2011, 21:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •