Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Schaut mal Bitte

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von magalonti Beitrag anzeigen
    Ich brauch bitte nochmal Euren Rat. Bei uns hängt der Haussegen schief wegen dem Aussengehege. Mein Mann ist voll dagegen das ich da so ein großes Gehege (2m hoch/2,50m breit und 4,50m lang) hin bauen will. Er will nicht alles zugebaut im Garten haben. Ich hätte es mir ja so vorgestellt. Wenn Ihr auf das Foto schaut Richtung Sandkasten, so lang wäre es geworden und breit wie der Sandkasten ist. Er sagt die Hasen haben dann viel weniger Auslauf wie sie jetzt (ungesichert) haben.
    Er will nur was bauen wenn wir in Urlaub sind und so belassen wie es ist.
    Das soll dann so ausschauen. So hoch wie der jetztige Zaun ist lassen und einfach einen Zaun dann als Deckel (in der Zeit wo wir nicht da sind) drüber bauen. Das kein Tier von aussen rein kann.
    Das versteh ich jetzt nicht. Dein Mann will den Garten nicht zugebaut haben, aber der Auslauf, der flächenmäßig größer als das geplante Gehege ist, ist ok?

    Wenn es ihm nur um das "begehbar" geht, was das Zubauen betrifft, würde ich ja den jetzigen Platz mit einem sicheren Flachgehege in der jetzigen Höhe umbauen, das sie dann komplett tags und nachts nutzen können, fertig. Volierendraht auf Dachlatten gespannt mit aufklappbarem Dach statt Maschendraht, sieht auch schöner aus, am Rand Platten ausgelegt als Buddelschutz und du hast ein Gehege.


    Ich persönlich finde ja, ein schönes Gehege wertet einen Garten auf, wenn man es richtig baut.
    Geändert von Keks3006 (20.02.2015 um 12:57 Uhr)


  2. #2
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.609

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Wenn es ihm nur um das "begehbar" geht, was das Zubauen betrifft, würde ich ja den jetzigen Platz mit einem sicheren Flachgehege in der jetzigen Höhe umbauen, das sie dann komplett tags und nachts nutzen können, fertig. Volierendraht auf Dachlatten gespannt mit aufklappbarem Dach statt Maschendraht, sieht auch schöner aus, am Rand Platten ausgelegt als Buddelschutz und du hast ein Gehege.
    Wäre auch meine Idee dazu.

    Statt selbst zu bauen könnte man auch so etwas verwenden, evtl. auch indem man zwei solcher Gehege miteinander kombiniert:

    http://www.ebay.de/itm/Kerbl-Freilau...item1e910ffaf1

    Wenn man bei ebay "Kleintiergehege" eingibt findet man einige Elemente, die man verwenden kann. Meistens muss man aber noch etwas "basteln" um die notwendige Grundfläche zu erhalten. Und der verwendete Draht ist leider oft nicht mardersicher, das wäre bei dem Modell oben aber nicht das Problem.

    Viel Erfolg und halte durch!

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bitte schaut Euch das an - ist das Blut?
    Von Irina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.05.2011, 14:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •