
Zitat von
magalonti
Ich brauch bitte nochmal Euren Rat. Bei uns hängt der Haussegen schief wegen dem Aussengehege. Mein Mann ist voll dagegen das ich da so ein großes Gehege (2m hoch/2,50m breit und 4,50m lang) hin bauen will. Er will nicht alles zugebaut im Garten haben. Ich hätte es mir ja so vorgestellt. Wenn Ihr auf das Foto schaut Richtung Sandkasten, so lang wäre es geworden und breit wie der Sandkasten ist. Er sagt die Hasen haben dann viel weniger Auslauf wie sie jetzt (ungesichert) haben.
Er will nur was bauen wenn wir in Urlaub sind und so belassen wie es ist.
Das soll dann so ausschauen. So hoch wie der jetztige Zaun ist lassen und einfach einen Zaun dann als Deckel (in der Zeit wo wir nicht da sind) drüber bauen. Das kein Tier von aussen rein kann.
Habt Ihr vielleicht eine Idee was und wie ich es machen kann. Ich weiß jetzt nicht mehr wirklich weiter.
Hmm das ist doof das ihr euch nicht einig geworden seid. Im Prinzip gehts ja nur um die Grundfläche und die sollte pro Kaninchen 2 qm pro Tier sein. Wie es aussieht ist ja Wurst. Und ehrlich gesagt: Lieber haben sie einen kleineren Auslauf den sie sowieso nur vorübergehend benutzen können also wenn wer aufpasst, als dass sie Nachts in den kleinen Stall müssen.
So gesehen ist die Fläche die sie dann haben kleiner - aber sie können sie beständig non stop nutzen!!
Das mit dem nicht zubauen kann ich natürlich auch verstehen. Man könnte ja auch eine Klappe in das Gehege integrieren wo die Tiere rauskennen in eine Umzäunung die man auch bequem auf und abbauen kann. Sowas hier:
http://www.tiere-kleinanzeigen.com/e...0f50aed003.jpg
Seine Vorstellung versteh ich noch nicht ganz. So hoch wie der Zaun, okay. Aber wie lang und wie breit meint er? Und wie kommst du zum ausmisten etc. rein? Der Zaun ist ja ziemlich hoch und wenn der einzige Eingang der Deckel ist der oben drüber gelegt werden soll müsstest du da praktisch mit der Leiter rauf und rein

Lesezeichen