
Zitat von
Keks3006
Das war auch nur meine Meinung; im Grunde verstehe ich den Ansatz schon, sicherheitshalber auch ein Alleinfuttermittel anzubieten, halte es persönlich aber einfach nicht für notwendig.
Diesen Satz habe ich vor ein paar Jahren von sehr vielen Usern gelesen. Etliche haben es dann trotzdem mal ausprobiert, weil die Kaninchen mit der bisherigen Fütterung nicht so gut klar kamen und es immer wieder mal diverse Probleme gab.
Von diesen Usern haben viele berichtet, dass es den Kaninchen seit der Zufütterung eines Alleinfuttermittel besser geht, sei es wenn es um Aufgasungen oder um Verstopfungen oder um Matschkot ging.
Und jetzt nagelt mich bitte nicht daran fest, was ich mit "viele" User meine - ich trau mich keine Zahlen mehr schreiben, weil das sonst wieder auf die Goldwaage gelegt wird. Es ist ja eigentlich egal, ob es 15 oder 50 User waren/sind, aber diesen Kaninchen geht es seitdem besser.
Dass das nicht auf jedes Tier zutreffen muss, bestreite ich nicht.
Ich bin halt der Meinung, wenn es immer wieder Probleme bei meinen Tieren geben würde, dann würde ich persönlich mal über den Tellerrand hinaussehen und was ausprobieren - wenn es hilft, ist es Recht, wenn nicht, dann hat man es zumindest versucht.
Z.B. Mausefusses war vor ein paar Jahren sehr vehement gegen vitaminisiertes, mineralisiertes Futter (deswegen gerieten wir immer wieder mal aneinander) - warum sie es mittlerweile selbst verfüttert weiß ich nicht, aber irgendeinen Anlass wird es wohl gegeben haben, denn wenn man mit der Fütterung zufrieden wäre, dann würde man sie m.E. nicht ändern.

Lesezeichen