Ergebnis 1 bis 20 von 223

Thema: Alleinfuttermittel für den Zahnabrieb nötig? - Diskussion

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Das war auch nur meine Meinung; im Grunde verstehe ich den Ansatz schon, sicherheitshalber auch ein Alleinfuttermittel anzubieten, halte es persönlich aber einfach nicht für notwendig.
    Diesen Satz habe ich vor ein paar Jahren von sehr vielen Usern gelesen. Etliche haben es dann trotzdem mal ausprobiert, weil die Kaninchen mit der bisherigen Fütterung nicht so gut klar kamen und es immer wieder mal diverse Probleme gab.
    Von diesen Usern haben viele berichtet, dass es den Kaninchen seit der Zufütterung eines Alleinfuttermittel besser geht, sei es wenn es um Aufgasungen oder um Verstopfungen oder um Matschkot ging.

    Und jetzt nagelt mich bitte nicht daran fest, was ich mit "viele" User meine - ich trau mich keine Zahlen mehr schreiben, weil das sonst wieder auf die Goldwaage gelegt wird. Es ist ja eigentlich egal, ob es 15 oder 50 User waren/sind, aber diesen Kaninchen geht es seitdem besser.

    Dass das nicht auf jedes Tier zutreffen muss, bestreite ich nicht.

    Ich bin halt der Meinung, wenn es immer wieder Probleme bei meinen Tieren geben würde, dann würde ich persönlich mal über den Tellerrand hinaussehen und was ausprobieren - wenn es hilft, ist es Recht, wenn nicht, dann hat man es zumindest versucht.

    Z.B. Mausefusses war vor ein paar Jahren sehr vehement gegen vitaminisiertes, mineralisiertes Futter (deswegen gerieten wir immer wieder mal aneinander) - warum sie es mittlerweile selbst verfüttert weiß ich nicht, aber irgendeinen Anlass wird es wohl gegeben haben, denn wenn man mit der Fütterung zufrieden wäre, dann würde man sie m.E. nicht ändern.
    Geändert von - - - (24.01.2015 um 14:49 Uhr)

  2. #2
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Ich bin halt der Meinung, wenn es immer wieder Probleme bei meinen Tieren geben würde, dann würde ich persönlich mal über den Tellerrand hinaussehen und was ausprobieren - wenn es hilft, ist es Recht, wenn nicht, dann hat man es zumindest versucht.
    Das ist eben das, was ich auch meine und nicht verstehe, warum man an Dogmen festhält, ohne es wenigstens versucht zu haben.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.918

    Standard

    Z.B. Mausefusses war vor ein paar Jahren sehr vehement gegen vitaminisiertes, mineralisiertes Futter (deswegen gerieten wir immer wieder mal aneinander) - warum sie es mittlerweile selbst verfüttert weiß ich nicht, aber irgendeinen Anlass wird es wohl gegeben haben, denn wenn man mit der Fütterung zufrieden wäre, dann würde man sie m.E. nicht ändern.
    Das ist so nicht korrekt! Ich war immer unschlüssig und habe nach Antworten gesucht ob die Tiere das wirklich brauchen und wenn ja wofür genau . Ich habe nur nirgends einen Beleg gefunden der besagt das die Tiere es brauchen und der fehlt mir auch bis heute.
    Wie ich schon mehrfach schrieb füttere ich ca. 12 gramm Müsli /Zwergnase also weit weit weg davon das die Tiere das als Alleinfutter haben. Ich denke nicht das ich mit dieser Menge die Tiere überversorge, sondern ich ergänze meine nach wie vor reichhaltige Frischfutterauswahl, nicht mehr und nicht weniger.
    Angefangen habe ich damit aus wirtschaftlichen Gründen und Neugierde, ganz einfach. Die Tiere mögen es, ich bin mir sicher ihnen mit der geringen Menge nicht zu schaden, also bekommen sie es.
    Zudem ist es für meine zahlreichen Notfalltiere extrem praktisch für die Umstellungszeit.

    Ich hatte vor dem Müsli keine Aufgasungen oder sonstige Verdauungsprobleme und mit dem Müsli auch nicht.

    Und bitte lasse dieses " Du hast aber mal gesagt..."
    Dinge ändern sich, so ist es nunnmal und das ist ja auch gut so. Ich habe früher auch Tomaten und Gurke gefüttert und gedacht mit Wiese hol ich mir Seuchen ins Haus weil man es so beigebracht bekommt als Anfänger....
    Ich lese viele Bücher, Doktorarbeiten etc. und sammel vor allem mit 12 eigenen und zig Notfalltieren Tieren diverse eigene Erfahrungen.

    Du warst auch mal für Müsli und gegen Pellets und hast immer und immer wieder den Rühle zitiert warum man keinesfall Pellets füttern sollte, das halte ichg Dir ja auch nicht vor, also spar es Dir einfach.
    Geändert von Alexandra K. (24.01.2015 um 18:30 Uhr)

  4. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Das ist so nicht korrekt! Ich war immer unschlüssig und habe nach Antworten gesucht ob die Tiere das wirklich brauchen und wenn ja wofür genau . Ich habe nur nirgends einen Beleg gefunden der besagt das die Tiere es brauchen und der fehlt mir auch bis heute.
    Danke für die Erklärung.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.918

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Das ist so nicht korrekt! Ich war immer unschlüssig und habe nach Antworten gesucht ob die Tiere das wirklich brauchen und wenn ja wofür genau . Ich habe nur nirgends einen Beleg gefunden der besagt das die Tiere es brauchen und der fehlt mir auch bis heute.
    Danke für die Erklärung.
    Immer gerne . Kannst das aber auch sonst gerne per PN machen wenn Du ne Frage an mich hast .

  6. #6

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Das ist so nicht korrekt! Ich war immer unschlüssig und habe nach Antworten gesucht ob die Tiere das wirklich brauchen und wenn ja wofür genau . Ich habe nur nirgends einen Beleg gefunden der besagt das die Tiere es brauchen und der fehlt mir auch bis heute.
    Danke für die Erklärung.
    Immer gerne . Kannst das aber auch sonst gerne per PN machen wenn Du ne Frage an mich hast .
    Danke, aber ich hab garantiert keine Frage an dich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 163
    Letzter Beitrag: 11.09.2013, 15:43
  2. Zahnabrieb?
    Von Chrisy im Forum Ernährung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.07.2011, 10:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •