Ausgerechnet dieses Vitamin finde ich bei Innenhaltung unverzichtbar, wenn man keine andere Vitamin D - Quelle (wie z.B. so eine Tageslichtlampe oder was das für Lampen sind) anbietet.
"Vitamin D steuert insbesondere den Calziumstoffwechsel und damit die Stabilität des Skeletts. Es kann vom Tier unter dem Eiinfluß von Sonnenlicht erzeugt werden. Wenn dies nicht ausreicht, kann Knochenweiche (Rachitis) die Folge sein.
Auf einen hohen Gehalt von Vitamin D im Futter reagieren Angorakaninchen mit dem Auftreten von Kalzinose. Allerdings wird das Auftreten von Kalzinose in eintscheidendem Maße vom Phosphorgehalt bzw. dem Verhältnis von Ca-Ph bestimmt."
(Quelle: Das große Buch vom Kaninchen, W. Schlolaut 2003)
Lesezeichen