Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: welche Blattgemüse haben die besten Calzium/Phospor-Verhältnisse ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Du kannst ja mal Topinamburknollen anbieten. Die sind auch für Diabetiker geeignet. Sie enthalten wenig Stärke dafür mehr Inulin. Das ist sehr gesund. Sie gelten auch als Appetitzügler. Deshalb will ich meinen Hasis jetzt mal etwas weniger davon geben.
    Topis sind sehr gesund, auch für den Menschen. Das Inulin kann mal bei zuviel zu Matsche führen, dann halt weniger, ist aber nicht schlimm.

    Das Ca/Phosphor verhältnis variiert im Internet bei Topnambur sehr. Es wird leider auch sehr viel kopiert und falsch weitergegeben. Auf dieser Seite z.B. wo ich auch bestelle, wird ein gutes Verhältnis angegeben, dem ich auch vertraue...

    http://www.topinambur-manufaktur.de/...ben-Topinambur

    Kaninchen fressen Topi sehr gerne.

    Ich füge noch was ein:

    http://www.zv.uni-leipzig.de/service...l&ifab_id=2280

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Zitat Zitat von Sonja Beitrag anzeigen
    Du kannst ja mal Topinamburknollen anbieten. Die sind auch für Diabetiker geeignet. Sie enthalten wenig Stärke dafür mehr Inulin. Das ist sehr gesund. Sie gelten auch als Appetitzügler. Deshalb will ich meinen Hasis jetzt mal etwas weniger davon geben.
    Topis sind sehr gesund, auch für den Menschen. Das Inulin kann mal bei zuviel zu Matsche führen, dann halt weniger, ist aber nicht schlimm.

    Das Ca/Phosphor verhältnis variiert im Internet bei Topnambur sehr. Es wird leider auch sehr viel kopiert und falsch weitergegeben. Auf dieser Seite z.B. wo ich auch bestelle, wird ein gutes Verhältnis angegeben, dem ich auch vertraue...

    http://www.topinambur-manufaktur.de/...ben-Topinambur

    Kaninchen fressen Topi sehr gerne.

    Ich füge noch was ein:

    http://www.zv.uni-leipzig.de/service...l&ifab_id=2280
    Danke für den Link, Sonja
    Nimmst du die Speise- oder die Pflanzknollen?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Ja gerne...
    Also, die rötlichen dünnschaligen Speisetopis sind wohl besonders leggaa...
    Aber das sind ja auch Pflanzknollen, die hab ich auch im Garten. Nein, du hast schon recht, diese Pflanzknollen sind mehr so bräunlich, die meinste bestimmt...Die werden auch gefressen.
    Manche Kaninchen haben immer irgendwelche Vorlieben bei sowas, aber hier gilt: Hauptsache Topis!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Zitat Zitat von Sonja Beitrag anzeigen
    Ja gerne...
    Also, die rötlichen dünnschaligen Speisetopis sind wohl besonders leggaa...
    Aber das sind ja auch Pflanzknollen, die hab ich auch im Garten. Nein, du hast schon recht, diese Pflanzknollen sind mehr so bräunlich, die meinste bestimmt...Die werden auch gefressen.
    Manche Kaninchen haben immer irgendwelche Vorlieben bei sowas, aber hier gilt: Hauptsache Topis!
    Ich meinte nur, weil die dort Speise- und Pflanzknollen anbieten
    Aber vermutlich sind die Speiseknollen einfach schöner/größer als die Pflanzknollen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Ja sie sind auch dünnschaliger, nicht so derb.
    Ich kaufe die meistens auf Wochenmärkten und auch manche Edekas und so haben die Topis.
    Bei Lindls bestelle ich immer im Frühjahr für den Topianbau im Garten. Im Sommer verfüttere ich viel Topikraut...
    Kann man auch gut in Töpfen ziehen...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Topis sind hier auch sehr beliebt - gibt aber wohl auch Kaninchen, die darauf mit Durchfall reagieren. Muss man halt am Anfang probieren. Hier gibts die auf dem Wochenmarkt, in Bioläden und im Kaufland - bei letzterem aber sehr teuer. Im Garten hab ich auch welchen. Hab letztes Jahr immerhin fast 6kg geerntet - auf vlt 1,5qm Anbaufläche. Hab ihn in feuchtem Sand auf der Terrasse gelagert - hat sich bis jetzt gut gehalten. Zwischen Pflanz- und Speiseknollen unterscheide ich nicht. Ich lass im Herbst eindach ein paar schöne Knollen im Boden fürs nächste Jahr.
    Geändert von kristin83 (23.01.2015 um 16:02 Uhr)
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Dieser Durchfall ist doof, aber nicht so schlimm. Das kommt vom Inulin. Muß man halt was weniger geben...
    Gute Ernte!

    Ich hab auch immer so ne Mischung aus verschiedenen Topisorten. Der ganze Garten ist infiziert!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.09.2014, 21:16
  2. 4er Gruppe, welche Konstellation am Besten?
    Von Hasenmama11 im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.05.2013, 17:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •