 
			
			 
 
				Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
 
			
			 
 
				genau, wobei sich die % immer auf die Trockenmasse beziehen.
Hier stehts auch so: http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...de/calcium.htm
Seh nur grad - die 0,2% beziehen sich nur aufs Phoshor, für Calcium gelten dann 0,4%
LG, Kristin mit Benni und Muffin.
RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
 
 
				Danke kristin83
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
 
 
				Bunny, mach dir nicht so einen Kopf um einzelne Werte
Neben Kalzium und Phosphor spielt noch so viel anderes eine Rolle, wie z.B. Kalium, Magnesium, Oxalsäure,... wenn man das ausrechnen will, wird man bekloppt. Letztendlich kommt es immer auf die gesamte Ernährung an. Ein Futtermittel hat vielleicht mehr Phosphor, dafür hat das nächste dann mehr Kalzium, ...
Pflück einfach wie bisher das Jahr über eine Mischung aus verschiedenen Gräsern und Kräutern, dann sind deine Tiere optimal versorgt. In den paar Winterwochen würde ich mich da nicht verrückt machen.
Geändert von Simone D. (22.01.2015 um 18:32 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen