Hallo,

genau, Du solltest es abklären lassen. Die Arthrose kann unterschiedlich fortschreiten. Bei meinem 9jährigen ist die Diagnose vor 2 Jahren diagnositziert worden. Die Situation hat sich nicht verschlechtert. Eigentlich ist es uns nur aufgefallen, weil er bei der VG die Pfote hochgehalten hatte (naja hat sich vorher auch ordentlich...sagen wir mal ausgepowert).

Wir hatten anfangs täglich Metacam gegeben. Weiter hat die Firma Heel eine Kombination aus Zeel und Traumeel empfohlen. Nach der Akutphase konnten wir mit beidem auch zurückgehen.
Du kannst Weidenrinde (gibts getrocknet oder besser frische Äste anbieten). Sie enthält den Wirkstoff Acetylsalicylsäure (wie in Aspirin).
Manche Kaninchen sitzen dann gerne eher weich. Ich hatte z.B. eine Badematte - die wo man die Fußabdrücke hinterlässt - angeboten. Aber die viel recht schnell der Zerstörungswut zum Opfer.

Eine Veränderung der Fellstruktur konnt ich nicht feststellen. Aber das Lecken ist schon typisch und kann auch zu Fellverlust in Gelenksnähe führen.

Ach, es ist sinnig auf da Gewicht des Tieres zu achten. Es kann sein, dass Spike sich weniger bewegt. Übergewicht würde die Gelenke weiter belasten.

LG, Karoline