Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen

    Sehe ich genauso. Wenn man den Faden wirklich weiterspinnen würde, müßte man im Grunde wieder in den Wald ziehen und in Höhlen wohnen, wo ist da die Grenze, wie weit darf/soll/muß man das treiben bzw. wohin soll der Weg führen? Wo bzw. welches ist das genaue Ziel? Was würde jeder an Annehmlichkeiten bzw. Notwendigkeiten oder zum eigenen Nachteil aufgeben, der sich eventuell auch auf andere lebenswichtige Bereiche wie Arbeit, Verdienst, Versorgung, Gesellschaftsleben etc. ausbreitet?
    Was ist eigentlich das Ziel von Vegetariern/Veganern? (mal allgemein in die Runde gefragt)
    Ich stelle mir folgendes Szenario vor...ich gehe durch den Wald, an einem Fluss vorbei, indem gerade eine Gruppe mit dem Boot gekentert ist und jetzt drohen 4 Leute zu ertrinken...mir ist völlig klar, das ich niemals alle 4 retten kann - soll ich es deswegen gar nicht erst versuchen???

    Und so sehe ich es für mich mit Veggie / Vegan...ich werde nie tausendprozentig korrekt leben, nicht mal 100%zentig, aber soll ich es deswegen einfach ganz lassen??? Mein Ziel ist es, soweit wie möglich und soviel wie nötig auf alles tierische zu verzichten...
    Liebe Grüße

    Taty

  2. #2
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.960

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen

    Sehe ich genauso. Wenn man den Faden wirklich weiterspinnen würde, müßte man im Grunde wieder in den Wald ziehen und in Höhlen wohnen, wo ist da die Grenze, wie weit darf/soll/muß man das treiben bzw. wohin soll der Weg führen? Wo bzw. welches ist das genaue Ziel? Was würde jeder an Annehmlichkeiten bzw. Notwendigkeiten oder zum eigenen Nachteil aufgeben, der sich eventuell auch auf andere lebenswichtige Bereiche wie Arbeit, Verdienst, Versorgung, Gesellschaftsleben etc. ausbreitet?
    Was ist eigentlich das Ziel von Vegetariern/Veganern? (mal allgemein in die Runde gefragt)
    Ich stelle mir folgendes Szenario vor...ich gehe durch den Wald, an einem Fluss vorbei, indem gerade eine Gruppe mit dem Boot gekentert ist und jetzt drohen 4 Leute zu ertrinken...mir ist völlig klar, das ich niemals alle 4 retten kann - soll ich es deswegen gar nicht erst versuchen???

    Und so sehe ich es für mich mit Veggie / Vegan...ich werde nie tausendprozentig korrekt leben, nicht mal 100%zentig, aber soll ich es deswegen einfach ganz lassen??? Mein Ziel ist es, soweit wie möglich und soviel wie nötig auf alles tierische zu verzichten...
    Das hast du gut geschrieben Taty so ist es auch bei mir
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  3. #3
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen

    Sehe ich genauso. Wenn man den Faden wirklich weiterspinnen würde, müßte man im Grunde wieder in den Wald ziehen und in Höhlen wohnen, wo ist da die Grenze, wie weit darf/soll/muß man das treiben bzw. wohin soll der Weg führen? Wo bzw. welches ist das genaue Ziel? Was würde jeder an Annehmlichkeiten bzw. Notwendigkeiten oder zum eigenen Nachteil aufgeben, der sich eventuell auch auf andere lebenswichtige Bereiche wie Arbeit, Verdienst, Versorgung, Gesellschaftsleben etc. ausbreitet?
    Was ist eigentlich das Ziel von Vegetariern/Veganern? (mal allgemein in die Runde gefragt)
    Ich stelle mir folgendes Szenario vor...ich gehe durch den Wald, an einem Fluss vorbei, indem gerade eine Gruppe mit dem Boot gekentert ist und jetzt drohen 4 Leute zu ertrinken...mir ist völlig klar, das ich niemals alle 4 retten kann - soll ich es deswegen gar nicht erst versuchen???

    Und so sehe ich es für mich mit Veggie / Vegan...ich werde nie tausendprozentig korrekt leben, nicht mal 100%zentig, aber soll ich es deswegen einfach ganz lassen??? Mein Ziel ist es, soweit wie möglich und soviel wie nötig auf alles tierische zu verzichten...
    Danke für das gut gewählte Beispiel. Die Fragen waren ernst gemeint, ich versuch ja ebenso, meinen Konsum allgemein und auch meinen Fleischkonsum beträchtlich zu reduzieren. Aber man darf ja zwischendurch mal nach dem Weg fragen und sich Anregungen holen nich wahr. Und trotzdem bleibt die Frage offen. Ich meinte damit nicht jeden einzelnen von heut bis morgen mittag gedacht, sondern ein großes Ziel, was passiert, wenn alle (mal angenommen) da mitziehen, was hat das für Auswirkungen auf uns alle.. auf LANGE Sicht..etc..
    Geändert von -Gast- (06.01.2015 um 21:40 Uhr)

  4. #4
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.345

    Standard

    Ich bin zwar kein Veganer, aber ich stelle mir eine Welt vor, in der idealerweise Mensch und Tier glücklich nebeneinander und miteinander leben können, wo das Tier einfach einen höheren Stellenwert als aktuell hat und nicht als Ware oder als Ding gesehen wird.
    Das würde, auch wenn das jetzt nicht jeder nachvollziehen kann, für mich noch nicht einmal den Verzehr von Tier ausschließen, ihn aber anders gestalten, also quasi so wie im Steinzeitalter: das Tier lebt idealerweise frei und wird nur zum Verzehr getötet und zwar auf eine Art und Weise, die es nicht leiden lässt, z.B. durch Kopfschuss aus der Ferne oder sowas (wie gesagt, ich spreche hier von einer idealen Welt in der wir bis dahin Waffen haben, die so zielsicher und tödlich sind, dass man von quicklebendig zu sofort tot kommt ohne es zu bemerken).

    Aber, da das so zumindest erst mal nicht möglich ist, möchte ich meinen Tierkonsum so weit wie für mich möglich einschränken, da ich die aktuelle Tierhaltung und -nutzung nicht unnötig unterstützen möchte.

    Stimme Taty ebenfalls zu.

  5. #5
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.476

    Standard

    Ich wünsche mir, das die Massentierhaltung endet. Das ist mein Motor, mich immer mehr rein pflanzlich zu ernähren.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    Ich wünsche mir, das die Massentierhaltung endet. Das ist mein Motor, mich immer mehr rein pflanzlich zu ernähren.
    Exakt so geht es mir auch.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Ich wünsche mir das sämtliches Leid für die Tiere endlich aufhört.
    Ich wünsche mir, dass die Welt besser wird, für uns selber, für die Natur, für die, die nicht selber entscheiden können wie sie leben.
    Dazu gehört für mich einander zu schätzen, damit meine ich uns Menschen untereinander, wir Menschen die Tiere und wir menschen unseren Planeten.

    Das alles so gut es geht und so viel wie möglich.

    Es wird ein langer langer Weg sein und ich für meinen Teil beschreite ihn die Jahre die ich noch habe so bewusst wie es mir nur irgendwie möglich ist.

    Dazu muss man nicht in die Steinzeit zurück, sondern einfach nur in sein Herz schauen

  8. #8
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.464

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    Ich wünsche mir, das die Massentierhaltung endet. Das ist mein Motor, mich immer mehr rein pflanzlich zu ernähren.
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  9. #9
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Ich habe den Traum des Paradieses, wo niemand mehr niemandem Leid zufügt und alle glücklich und zufrieden
    leben....

    Ganz realistisch gesehen schließe ich mich meinen Vorrednerinnen an: jedes einzelne Tier, welches nicht mehr für mich und meinen Konsum leiden muss, ist ein gewonnenes Leben.

    Frei nach dem Motto 'du kannst nicht alle Tiere der Welt retten aber die Welt eines einzelnen'

    Wenn ich so nicht denken würde, könnte ich auch nicht einzelnen Kaninchen helfen - wenn ich aber z.B. an meine beiden Senioren aus dem großen Notfall denke, die auf ihre alten Tag noch einmal das Leben erleben dürfen, wird mir echt warm ums Gemüt.... Und so hoffe ich, durch meine Einschränkungen im Bereich 'tierische Verbrauchsstoffe' auch dem einen oder anderen Tier Leid zu ersparen.
    Und sei es nur, dass es gar nicht erst geboren wird, weil meine ganz persönliche Nachfrage fehlt....

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.11.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 339

    Standard

    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Ich habe den Traum des Paradieses, wo niemand mehr niemandem Leid zufügt und alle glücklich und zufrieden
    leben....
    Ja, so geht es mir auch.
    LG Vivien

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •